ok danke dir
Ich mache denn 1 Woche Test dann gebe ich Bescheid, mir stört das mann mit mehr Kraft denn Kofferraum zu machen muss ich weiß nicht ob meine Eltern es schaffen zumachen.
ok danke dir
Ich mache denn 1 Woche Test dann gebe ich Bescheid, mir stört das mann mit mehr Kraft denn Kofferraum zu machen muss ich weiß nicht ob meine Eltern es schaffen zumachen.
DIESE SIND FÜR: FIAT TIPO SW Fließheck. also nicht für den Kombi
Manni..., SW ist der Kombi
SW = Station Wagon
Ja schon klar ronny aber weil da Fließheck steht ist es doch eher für den HB gedacht
Laut Beschreibung wohl für Beide, HB & SW
ok dann wird es wohl so sein danke dir
Aber gab es da nicht eigentlich unterschiedliche Dämpferlängen...
Eben da war doch schon mal was gewesen wegen diesen Dinger , finde da aber auf die schnelle nix
Aber gerade Daniele hatte sich doch darüber beklagt, dass seine Heckklappe beim Öffnen so stark in den Endanschlag knallt. Das dürfte mit den zusätzlichen Spiralfedern jetzt ja nicht gerade besser werden.
Das stimmt, da war mal was mit Daniele...
Eben da war doch schon mal was gewesen wegen diesen Dinger , finde da aber auf die schnelle nix
Da ging es um den Dachkantenspoiler, welcher ans Dach geschlagen hatte
Da ging es um den Dachkantenspoiler, welcher ans Dach geschlagen hatte
Nöö....da ging es um die Heckklappe von Daniele, die in die Endanschläge knallt:
Und hier meine damalige Antwort:
@danielepio2000
Ich habe Dir im Thread "Probleme beim Tipo - wer hat was" schon einmal wie folgt geantwortet. Reicht Dir das nicht? Ich zitiere mich mal selbst:
"Das kann durchaus vorkommen, vor allem dann, wenn der Wagen in der prallen Sonne geparkt hat und das Gas in den Gasdruckfedern der Heckklappe aufgrund der Wärme sich ausdehnen will. Dann knallt die Heckklappe mit Schmackes nach oben. Andererseits kann es im Winter vorkommen, wenn der Wagen bei Minustemperaturen geparkt hat, dass das Gas sich so sehr zusammengezogen hat, dass die Klappe auf den letzten Zentimetern nicht ganz auf geht. Einer meiner Kunden ist Stabilus in Koblenz, die mit ihren Gasdruckfedern der Serie Lift-O-Mat Erstausrüster für Kfz sind. Daher weiß ich das. Es ist immer schwer, mit der Wahl der Gasdruckfedern bzgl. der Ausschubkraft (die Kraft ist in Nm auf der Feder angegeben) das richtige Mittelmaß zu finden, damit sie im Sommer und im Winter gleich gut funktionieren. Aber wie gesagt: Kann vorkommen."
Wir meinten den Beitrag, wo es um die unterschiedlichen Dämpferlängen ging.
Bei Daniele war was anderes, das ist mir noch bewußt...
@manni das ist auch für den Kombi, in Italien nennt Mann Kombi Station Wagon.
@Scuderia Italia das Problem ist weg die Dämpfer waren nicht richtig drinne. Und das jetzt nix mit denn Federn zu tun.
@Scuderia Italia das Problem ist weg die Dämpfer waren nicht richtig drinne. Und das jetzt nix mit denn Federn zu tun.
Wie meinst das "... die Dämpfer waren nicht richtig drinne"?
@danielepio2000 Preis ist pro Stück oder pro Paar, muss ich zwei Stück bestellen ? Danke.
@danielepio2000 Preis ist pro Stück oder pro Paar, muss ich zwei Stück bestellen ? Danke.
Ja 2 heckklappen. Eine zum testen und die andere damit du danach wieder ein komplettes auto hast..
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Brauche keine Heckklappe, nur die Federn(Spiralen)
![]()
![]()
Brauche keine Heckklappe, nur die Federn(Spiralen)
Ahja...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
https://www.facebook.com/molle…=e&extid=X9pZOKmyQmcz4aau hier ein Video von denn. Ist ein tipo
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat