Auch wenn die Frage vielleicht blöd klingt... ist vielleicht die Ansage ausgeschaltet? Müsstest du in den Einstellungen für das Navi irgendwo finden
Partner:
-
-
Herzlich Willkommen hier im Forum!
LG aus dem Schwarzwald -
Hallo Guenne und herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Hierd wird ihnen geholfen, soweit es möglich ist.
-
Auch ich wünsche Dir viel Spaß in unserem Forum und mit dem Tipo.
-
Nicht wirklich.Bei einer Ansage des Navi den Lautstärkeregler hochdrehen, meintest Du das?
Vielleicht darf da kein Telefon verbunden sein?
Bei mir wird da nur die Mugge lauter (in dem Benziner, den ich bis Mi hab)...Grüßle, Guenne
Wie die anderen geschrieben haben - entweder ist die Ansage komplett ausgeschaltet (das "Mund-Symbol") oder dermaßen leise gedreht das Du nix hörst. Einfach mal probieren, keine Mucke, kein Handy, nur Navi, programmier ein Ziel ein paar Straßen weiter und guck das Du kurz vorm abbiegen usw. also wo definitiv Ansagen kommen müssen mal lauter drehst. Eins von beidem muss die Lösung sein! Und wenn die Mukke lauter wird, kam gerade keine Ansage als Du am Regler gedreht hast!
Gruß, Matze
-
Danke,
Das Mäulchen war es.
So, morgen krieg ich meinen....Bis denne
-
-
Das Ding ist mir auch schon zweimal abgefallen. Beim ersten mal habe ich lange gesucht nach dem Originalplatz.
-
Das Ding ist mir auch schon zweimal abgefallen. Beim ersten mal habe ich lange gesucht nach dem Originalplatz.
Ok,
Ich lass mal den Hund ran....
-
Einmal lag es bei mir oben vor dem Tachodsiplay - frag mich nicht, wie es dahin gekommen ist. Viel Erfolg mit dem Hund!!
-
So,
nach 600 km und 2 Fahrten zu Auftritten kann ich schon etwas mehr sagen.
Das Xenon liegt genau wie erwartet etwa zwischen Halogen und "richtigem Xenon". Der Unterschied zu diesem (hatte in der Giulia das 35W-Xenon als extra) ist schon merkbar. Stört mich jetzt aber nicht so.
Ab 60km/h gibt es sehr leise Luftgeräusche (eine Art Pfeifen, das aber nichts mit der Lüftung zu tun hat, unter 60 ist es weg, wenn man schneller fährt hört man es durch Abroll- und Motorgeräusche nicht), ich hoffe, dass der Händler, der das abstellen soll, jung ist und gute Ohren hat. Nach meinem räumlichen Hören kommt es von der Beifahrerseite. Ist aber wirklich minimal. Ein weniger neurotischer Mensch als ich würde es nicht wahrnehmen. Ich als Musiker muss leider hinhören, ich kann nicht anders.
Insgesamt sind die Fahrgeräusche in Ordnung, ich bin noch nicht schneller als (echte) 130Km/h gefahren, der Motor ist im Vergleich zum 180PS-Diesel der Giulia (der sich viel mehr nach LKW anfühlt - positiv wie negativ) recht kultiviert.
Verkehrshindernis ist man damit auch nicht, so wie er sich entwickelt scheint er weniger "Anfahrschwäche" oder "Loch" als der große 2,2l zu haben. Die 18-Zöller sind von den Abrollgeräuschen recht laut, vielleicht gibt sich das noch. Trotzdem - es liegt mit den 18ern IMHO besser, ich hatte den direkten Vergleich zu den 17ern.Gestern hatte ich auf der Autobahn extreme Windböen, da ist natürlich trotzdem ein Unterschied zum Fahrwerk der Giulia bemerkbar.
Das Drumherum - Uconnect - ist echt eine Farce.
Wie schon erwähnt akzeptiert driveuconnect mein VIN nicht, das Update für das Navi, dass ich dann bei mopar laden konnte, brach 3x nach 5GB ab (es lebe die Flatrate), jetzt, unter Verwendung eines Downloadmanagers hat es geklappt.
Das System im Auto wiederum schlägt mir permanent vor, ein Update zu laden, wenn ich bestätige endet dies immer mit einer Fehlermeldung und der Aufforderung, eine Telefonnummer anzurufen.
Der Freisprecher funktioniert immer und astrein, obwohl mein iPhone 6s plus in den BT-Einstellungen "nicht verbunden" anzeigt.
Der Sinn von Apple Carplay erschließt sich mir noch nicht ganz.
Nett finde ich, dass in der Updateprozedur des Navi (ich glaub bei Mopar) aufgefordert wird, den Motor zu starten, dann das Update per USB-Stick durchzuführen, das Radio müsse dabei immer laufen. Die Dauer wird mit einer Stunde angegebenInsgesamt - wenn es nicht wirklich fatale Fehler gibt - kann ich mit dem Auto leben. Da fällt mir ein: In allen Alfas hatte ich mit meinem kaputten Meniskus dahingehend Probleme, dass mir nach ca 2 Stunden Fahrzeit das Knie wehtat. Die Lösung war einfach stehenzubleiben, einmal mit dem Bein aufzutreten, dann ging es wieder für 2 Stunden. Im Tipo schmerzt gar nichts, offensichtlich ist der Sitzwinkel ein wenig anders und für mein Bein angenehmer. Ich glaube auch, dass ein wenig mehr Bewegungsfreiheit da ist.
Das Radio selbst, das "Entertainment System", finde ich wirklich mehr als ok. Ich hatte in der Giulia das sauteure (1400,-) Harman Kardon. Ok, Subwoofer, ein wenig besser klang es - aber das Radio war vom Empfang keinesfalls besser - eher schlechter. Und von der Lautstärke stinkt es gegen das des Tipo auch ab.
So, Laberende
Liebe Grüße, und schönen Sonntag
Guenne
-
Toller und ehrlicher Bericht Guenne
.
-
Gestern hatte ich auf der Autobahn extreme Windböen,
Schöner Bericht Guenne!
Zu den Windböen - der Tipo, und hier speziell die Limousine, mag dies (genau wie Seitenwind) eh nicht. Ist einfach am Fahrwerk zu "hochbeinig" gebaut.
Mfg
Andi -
Schöner Bericht Guenne!
Zu den Windböen - der Tipo, und hier speziell die Limousine, mag dies (genau wie Seitenwind) eh nicht. Ist einfach am Fahrwerk zu "hochbeinig" gebaut.Mit der Tieferlegung geht's
Gruß, Matze
-
Mit der Tieferlegung geht's
Gruß, MatzeMinimal besser, dafür ist er zu leicht. Hat ja keine 250kg-Diesel-Wumme auf der Vorderachse...
Mfg
Andi -
-lich Willkommen hier im Forum!
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier und lg aus Klagenfurt!
-
Unsere österreichischen Nachbarn und stolze Tipo Besitzer werden mehr und werden sicher auch eine kleine feine Gemeinde bilden, die sich landesweit sicher mal treffen werden.
-
Unsere österreichischen Nachbarn und stolze Tipo Besitzer werden mehr und werden sicher auch eine kleine feine Gemeinde bilden, die sich landesweit sicher mal treffen werden.
Treffen an der Landesgrenze Österreich - Deutschland
-
Nur ich bin alleine...!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!