ich müsste erstmal meine einfahrt umbauen bevor ich überhaupt in richtung garage komme
Wobei es schon nice ist.
Den unteren kannste ja eh wieder hochpumpen
ich müsste erstmal meine einfahrt umbauen bevor ich überhaupt in richtung garage komme
Wobei es schon nice ist.
Den unteren kannste ja eh wieder hochpumpen
Sportlich ist gut, tiefer ist schön...aber manches einfach nur prollig und unpassend. Auch in der Türkei schüttel ich oft den Kopf. Man kann dem Tipo viel gutes tun, aber auch gnadenlos verhunzen...
Da die veloce von haus aus 15mm tiefer ist, sind jetzt nochmals ca 15-20mm dazu gekommen und das reicht vollkommen den ich will auch überall noch durchkommen ohne ständig aufzusetzen
So Leute ,
H&R oder Eibach das ist die Frage. Und wo become ich momentan den besten Preis.
Ich bin am überlegen mir einen satz Federn zu gönnen weiß aber nicht welchen.
Und auch nicht wo ich momentan den besten Kurs become. Die Werkstatt will 205 Euro für den Eibach haben. Ich meine mich erinnern zu können das ich aber irgendwo welche hier im Forum für 119 euro gesehen hätte.
Was kosten den die H&R ?
Muss ich da auf irgendwas achten oder sind alle Federn passend für alle Tipos.
Alles anzeigenSo Leute ,
H&R oder Eibach das ist die Frage. Und wo become ich momentan den besten Preis.
Ich bin am überlegen mir einen satz Federn zu gönnen weiß aber nicht welchen.
Und auch nicht wo ich momentan den besten Kurs become. Die Werkstatt will 205 Euro für den Eibach haben. Ich meine mich erinnern zu können das ich aber irgendwo welche hier im Forum für 119 euro gesehen hätte.
Was kosten den die H&R ?
Muss ich da auf irgendwas achten oder sind alle Federn passend für alle Tipos.
Du bist aber schon mal ein paar Seiten rückwärts gegangen hier im Thread. Oder oben rechts bei der Suche mal Eibach, H&R, Gutachten eingeben...... wir haben das Thema schon mehrmals gehabt.
Federn Eibach ca. 120 Euro, Einbau ca. 200-250 Euro, Spureinstellung, TÜV Abnahme. Spass haben.
Federn mit Einbau, Tüv, und Achsvermessung um die 500 EUR. Dabei spielt es glaube ich fast keine Rolle, ob Eibach oder H&R.
Die H&R sollen laut Papier 35/30 mm bringen. Die EIbach 25/25mm. Im Endeffekt ergibt sich jedoch nur ein minimaler Unterschied.
Der Rest ist dann vermutlich ne Gewissensfrage.
VG
In diesem Thread findest du alle Antworten die du suchst, einfach etwas blättern und du bist informiert über genau deine Anliegen.
In diesem Thread findest du alle Antworten die du suchst, einfach etwas blättern und du bist informiert über genau deine Anliegen.
Mein Reden...... manch einer ist da etwas.... aber die Suchefunktion kann aber auch Nerven kosten..... Naja, Antworten kamen ja!
Jup ist Geschmackssache was man nimmt, denke der Untereschied ist optisch kaum wahrnehmbar. Eibach hatte eben den Vorteil das sie zuerst da waren und den großteil der Tipos abgefrühstück haben, sodass H&R und Vogtland, falls sie mal was auf den Markt bringen, nurnoch die Reste bedienen können, zumendest in der EU (siehe Zulassungszahlen).
Mahatma ,
ja das habe ich getan. Und mir unter anderem auch den ganzen müll der nichts mit dem Thema zu tun hat und auch die selbstbeweihräucherung durch gelesen.
Doch nirgens findet man eine auflistung/stellung für und wieder
Was gefällt zum beispiel den Eibach und was nicht so
Genau das gleiche bei den H&R.
Sowas wäre Interessant
Aber gut
Das Problem mit der Suchfunktion ist das selbst diese nichtmehr weiterhilft da die Themen zum großteil, ich sag mal, ausgeschmückt werden und man für teils wichtige Infos erstmal 20 Seiten Themenwechsel durchlesen muss. Das soll jetzt keine Beschwerde von mir sein, da hab ich wenigstens was zu lesen auf der Arbeit
Alles anzeigenMahatma ,
ja das habe ich getan. Und mir unter anderem auch den ganzen müll der nichts mit dem Thema zu tun hat und auch die selbstbeweihräucherung durch gelesen.
Doch nirgens findet man eine auflistung/stellung für und wieder
Was gefällt zum beispiel den Eibach und was nicht so
Genau das gleiche bei den H&R.
Sowas wäre Interessant
Aber gut
Der ganze Müll? Selbstbeweihräucherung? Mein lieber Freund mit so "netten" Aussagen zu den Inhalten, darfst du nicht erwarten, dass man förmlich darauf brennt, dir Auskunft zu geben. Das Forum ist ein Geben und Nehmen! Frei nach dem Motto "Ich will meine Infos, ich will sie jetzt, also tut gefälligst was", läuft das hier leider nicht. Es mag sein, das sich oftmals Artfremdes in die Themen mischt, was aber daran liegt, das dieses Forum eher menschlich veranlagt ist und nicht pure, nüchterne Faktenklopperei ist.
Dazu sind die Infos kostenlos und auf eine Gemeinschaft bezogen, wir sind keine kostenpflichtige Datenbank. Ich hoffe wir müssen uns nicht entschuldigen, das die Mitglieder hier keinen Sachlichkeits-Kodex unterzeichnen müssen. Man kann es in meinen Augen auch etwas umschreiben und muss die Leute nicht darauf hinweisen, dass man ihre Beiträge für Müll hält.
Zu deiner Frage...dir wurde schon beantwortet, das der Unterschied in einem leichten Unterschied der Absenkung besteht, ansonsten sind es...man stelle sich vor...beides Federn, die man in den Tipo einbauen kann. Die Liste Für und Wieder ist verschwindend gering! Willst du das aktuelle Maximum an Tieferlegung für den Tipo, nimmst du H&R, sind dir die wenigen Milimeter Unterschied egal und du willst die günstigsten Federn? Dann greifst du zu Eibach! Warum zu Firma X greifen? Das ist wieder etwas das in einer Auflistung was zu suchen hätte, nämlich Geschmackssache! Die einen "wie ich" bevorzugen Eibach, da die Jungs sich zu erst für den Tipo einsetzten und die Federn auf den Markt brachten, als alle anderen gesagt aben "Tipo? Das Ding interessiert uns nicht, kauft doch eh keiner". Das rechnen viele Eibach sehr hoch an, unter anderem auch ich. Zudem hatte ich in der Vergangenheit H&R war aber nicht damit zufrieden, weder mit Beschichtung noch "Restkomfort". Das wiederum sehen andere wieder ganz anders.
Ein direkter Vergleich ist aktuell sowieso schwer, denn die H&R sind erst kurze Zeit liefbar und damit fehlt die Erfahrung.
Alles anzeigenMahatma ,
ja das habe ich getan. Und mir unter anderem auch den ganzen müll der nichts mit dem Thema zu tun hat und auch die selbstbeweihräucherung durch gelesen.
Doch nirgens findet man eine auflistung/stellung für und wieder
Was gefällt zum beispiel den Eibach und was nicht so
Genau das gleiche bei den H&R.
Sowas wäre Interessant
Aber gut
Siehe mein Beitrag 867
Die Unterschiede in diesem Bereich sind nur marginal. Ich persönlich habe H&R genommen, weil einem 10mm mehr versprochen werden an der Vorderachse und hinten 5mm. Optisch aber kaum noch wahrnehmbar im direkten Vergleich.
Qualitätstechnisch sehe ich beide (schon immer) auf einem recht ähnlichen Stand. Von Vogtland würde ich die Finger lassen. Aber nur subjektiv entschieden. Davon ab sind da noch keine erhältlich.
VG
Wenn man auf eine normal gestellte frage als Antwort bekommt :
Du bist aber schon mal ein paar Seiten rückwärts gegangen hier im Thread. Oder oben rechts bei der Suche mal Eibach, H&R, Gutachten eingeben...... wir haben das Thema schon mehrmals gehabt.
Dann wundert man sich über die Reaktion Rubberrabbit ? Sorry aber in 44 Seiten und über 850 Antworten bzw. hin und her schreiben sind vielleicht 30 Themen bezogen und man könnte sich heraussuchen was auf meine Frage passt.
Dazu kommt dann ja noch das es 7 verschiedene Beiträge zum Thema gibt.
Und nein eine Kostenlose Datenbank ist das hier nicht das ist mir sehr wohl bewusst.
Von der ganzen Aufregung ab... meine beiden Kommentare hast du gelesen!?
Der Ton macht die Musik, es wird niemand gezwungen sich die Inhalte anzuschauen, genauso wie keiner gezwungen ist, auf Fragen zu antworten. Wir machen das dennoch gerne, aber ein bisschen Anstand wäre fein und nicht prolletenhaft Beiträge Müll zu nennen.
In den Themen ist neben dem zugegeben ausgeuferten Small-Talk durchaus verwertbare Information für dein Anliegen, zudem beantworteten wir das ja gerade hier nochmals. Gibt es noch etwas das unklar ist oder in deinen Augen unbeantwortet, dann immer raus damit.
Dann sollten sich vielleich einige andere mal gedanken machen wie Sie auf Fragen Antworten.
Aber egal
Ihr Benutzerkonto wird am 16. Juli 2018, 13:48 gelöscht.
Viel spaß noch
Und meine Anmerkung ist hoffentlich auch nicht überlesen worden (übrigens, meine Antwort war normal; wie Deine normale Frage; ich verwende wohl zu wenig die Grinsegesichter ; hast recht, klang etwas schroff):
"....Federn Eibach ca. 120 Euro, Einbau ca. 200-250 Euro, Spureinstellung, TÜV Abnahme. Spass haben....." Frage somit beantwortet und halb-künstlerisch voll auf den Punkt gebracht.
PS: Auch mal zur Info, auch wenn ich kein Moderator bin: Ich mache mir sehr häufig hier die Mühe, alte Beiträge herauszusuchen oder sie mal wieder rauszukramen, da ich sehe, dass sie für viele Neumitglieder von hohem Interesse sein könnten. Mein Vorteil ist ja, dass ich bereits seit 2016 dabei bin und einen Wissensvorsprung habe. Die Mitgliederkarte, das Vornamensverzeichnis, meine so heiß geliebten Statistiken - alles "Mehr-Aufwand", den ich aber gerne für diese tolle Truppe hier leiste!! Über jedes Danke schön freue ich mich hier.....
Ich wollte Dir auch nicht unterstellen, dass Du nicht auch schon die Suchefunktion verwendet hat (bei manchen anderen merkt man aber, ob sie direkt ohne Vorstellung nur hier sind, um schnell eine Antwort zu erhalten). Ja, die 44 Seiten benötigen schon mal 5 Minuten plus zum Überfliegen und Suchen. Das muss ich aber auch machen, um die passenden Stellen zu finden - oder 5 Minuten verwenden, um die gewünschte Pro-/Kontra-/Kostenübersicht zu erstellen.....
Also, alles roger. Deine Fragen hoffentlich hinreichend beantwortet (war das angefügte Gutachten hilfreich?! war auch 2 Minuten Arbeit es wieder rauszusuchen ) und ansonsten pflege ich meinen Kindern zu sagen: "Kinder, Fragen kostet nix."
ich fühle mich gerade echt unsichtbar...
mal davon ab, dass man gerade mit einem mitglied des forums etwas im klinsch liegt, hat ein weiteres der Mitglieder (nämlich ich) die Fragen versucht zu beantworten.
Irgendwie geht das gerade voll unter habe ich den eindruck.
Mir soll es gleich sein. Mahatma hats ja jetzt auch nochmal geschrieben.
VG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat