Mahlzeit.... meine eibach Federn sind jetzt endlich angekommen! 25/20mm nun meine Frage welches Gutachten ist das richtige bzw wo finde ich das habe eins gefunden mit 25/25mm. Kann mir das wer weiter helfen ?
Liebe Grüße.
Mahlzeit.... meine eibach Federn sind jetzt endlich angekommen! 25/20mm nun meine Frage welches Gutachten ist das richtige bzw wo finde ich das habe eins gefunden mit 25/25mm. Kann mir das wer weiter helfen ?
Liebe Grüße.
Gutachten war bei mir dabei. Man braucht nur das TÜV Gutachten zum Fz Schein legen.
Dann ist alles gut
Gutachten war bei mir dabei. Man braucht nur das TÜV Gutachten zum Fz Schein legen.
Dann ist alles gut
Vorher sollte man aber scbon die Abnahme machen lassen bei einem der Prüfungsvereine wie TüV, KÜS, GTU etc...
Dauert max. 10min und kostet so etwa 45€.
Mfg
Andi
Also bei mir kommen die Federn ersteinmal nicht rein. Material mit Vermessung und Montage sollen ca. 600+700€ netto sein ohne Einzelabnahme.
Muss ersteinmal noch ein wenig sparen. Die Federn besorge ich mir die Tage über bei Sportiva und den Einbau lasse ich dann zum Wechsel auf die Winterräder machen. Hatte kostentechnisch jetzt nicht mit der Summe gerechnet. Wobei 400-500 an die Werkstatt gehen und die Federn über Fiat ca. 200 - 250€ kosten würden.
Werde hier aber auch nochmal Angebote bei anderen Werkstätten einholen.
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
ups das ist aber teuer , meine werke hat die federn mit Abnahme und Achsvermessung für 350€ eingebaut und die federn von Vogtland kamen auf 170€
Bei mir hat der Einbau 280 gekostet!! Freie Mechanikwerkstatt.
Bei mir kostet der Einbau nichts
Bei mir kostet der Einbau nichts
Tolles Angebot von dir!
War kein Angebot nur ein Bekannter von mir macht das für mich das heißt nur ein bisschen für die Kaffeekasse und dann passt das
War kein Angebot nur ein Bekannter von mir macht das für mich das heißt nur ein bisschen für die Kaffeekasse und dann passt das
Schade
Werde hier aber auch nochmal Angebote bei anderen Werkstätten einholen.
Viele andere Werkstätten hatten bei mir damals bei der Limousine ähnlich hohe Preise wie die bei Fiat.
Habe dann bei Squattro Sportiva die Federn bestellt, und in einer freien einbauen lassen. Komplett hatte ich damals incl. TüV und Achsvermessung runde 350€ bezahlt.
Beim Kombi hatte ich auch wieder die Federn selbst gekauft, und die Fiat-Werke hat sie im Rahmen der Winter- auf Sommerreifenwechsel eingebaut.
Hier habe ich jetzt auch nur tutti kompletti 350€ gezahlt...
Das erste Angebot von Fiat waren auch so um die 650€, wobei alleine 250€ für die Federn berechnet wurden.
Mfg
Andi
War kein Angebot nur ein Bekannter von mir macht das für mich das heißt nur ein bisschen für die Kaffeekasse und dann passt das
Hehe, mal sehen obs umsonst bleibt, oder ob ne Kiste fällig wird, weil er den halben Wasserkasten + Scheibenwischer demontieren muss um an die Federdome zu kommen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat