Bitte an die EIBACH Federn Besitzer

Partner:
Feiertag?
  • Nein falsch. Die Rad Größe ist irrelevant bei dieser Messung! Der Radmittelpunkt ist ja immer der selbe und dieser Abstand zur Kotflügelkante immer der selbe (je nach Tieferlegung anders) egal welche Radgröße montiert ist.

  • Hallo zusammen,


    Alles was tiefer ist müssen die Dämpfer angepasst werden. Nicht nur die Stangen gekürzt, sondern auch das Dämpfergehäuse, sonst hat man keinen ausreichenden Restfederweg mehr.
    Das hat in den 90er Jahren BeBeExklusiv beim Cinquecento und Punto gemacht.


    Auch des Kürzen des Anschlagpuffers, wie es z.b. KW beim Mito vorschlägt ist keine optimale Lösung.


    Unser 500er steht mit dem Eibach Federn natürlich um Welten besser da, da die Räder mit der Kante des Kotflügels abschließen. Das geht aber zulasten des Komforts.


    Meiner Meinung nach könnte ein Fahrwerk vom Grande Punto relativ günstig auf den Tipo adaptiert werden. Leider ist für die Hersteller ein Teilegutachten immer teuer. Zumal man beim Tipo alle drei Karosserieformen einzeln begutachten muss.

  • Nein, der Komfort ist immer noch da. Und meine empfindliche Familie hat damit bereits diverse europäische Urlaubsreisen überstanden.


    Hängt evtl. auch von der Reifengröße ab. Und denk dran, der Tipo mit seiner Starrachse gibt eh mehr Stösse durch, aber nie unangenehm.


    Letzter Hinweis: viel sehen wirst Du von der Tieferlegung nicht. Da nimmst Du lieber H&R oder die Vogtland

  • Ich war bisher immer ein Freund von Eibach...im Panda HB, der Tipo Limousine (95PS) waren sie super.
    Optisch deutlich tiefer, aber nicht zu hart.


    Jetzt im Kombi bin ich nicht so zufrieden. Habe sogar manchmal das Gefühl, das das Fahrwerk in einigen Situationen schlechter ist, als das Originil.
    Würde mich jetzt für H+R entscheiden. mit rd. 30mm tiefer genau in der Mitte zwischen Eibach (20-25mm) und Vogtland (40mm).


    Die Eibach waren halt die Ersten, die ein Fahrwerk angeboten haben. Da dachte ich: die sind gut, die nehm ich...wenn ich heute wählen könnte, würde ich mich eben anders entscheiden.
    Aber jetzt nochmal zu wechseln, ist für mich finanziell unsinnig...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Sind die echt so schlecht? Klar macht man gewisse Abstriche, aber meinst du, dass die von H&R, tatsächlich besser sind und wenn ja, warum?


    Grüße


    Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Die Fragen kann natürlich nicht objektiv beantworten.


    Aber zumindest die Eibach sind gefühlt sogar bei höherer Geschwindigkeit weicher und schwimmen nach meinem Gefühlt ein wenig. Das hatte ich bisher noch nie. Weder beim Panda HP, Stilo Abarth, Stilo Kombi oder bei der Tipo Limousine...


    Ob jetzt H&R besser sind, kann ich nicht sagen. Aber die bisherigen User hier, die H&R haben, haben nichts negatives darüber gesagt!
    Vogtland wäre evtl. sogar noch besser. Kann ich aber erst Ende Mai in Bad Dürrheim sagen, wenn ich Mannis Kombi mal probegefahren bin. Dann entscheide ich mittelfristig, ob ich doch andere Federn einbauen lasse oder nicht.


    Ist ja schließlich eine Kostenfrage. Vor allem weil ich mittelfristig (so in 2-3Jahren) auch eine Leistungssteigerung von Pogea anstrebe ;)
    Und da ich für diese Maßnahme kein OK von meinem holden Weib bekomme (ist ihr Auto), muss ich solche Sachen von meiner kleinen Rente (eher ein kleines Taschengeld) finanzieren.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Lass Deine Spur nochmal einstellen,,
    Meine Fahrwerks Garage
    meinte zu mir nach dem Einbau ,,ich solle unbedingt 6-12 Monate später noch mal die Spur einstellen lassen ,, Weil sich das Auto noch etwas setzt,,


    Ich lass demnächst auch meine Spur einstellen ,,
    Hab auch langsam das Gefühl dass er immer so ein bisschen nach links und rechts fährt bei höherer
    Geschwindigkeit
    Sorry schwer zu erklären
    Das es sich quasi schwammig anfühlt ,, Was aber nur an der Spur liegen kann ,,
    Mein Fahrwerkspezialist meinte dass ja nicht ohne Grund sicherlich
    :1f4aa:

  • Meine Spur lasse ich auch nochmal prüfen..ist 1 knappes Jahr her mit den Einbau der Federn und er hat sich gut gesetzt in der Zeit..er fährt sich auch sehr gut alles wunderbar nur mein Lenkrad steht ein wenig nach links..fährt aber gerade ohne nach links zu ziehen..Reifen sind auch nicht abgefahren das eventuell der Sturz nicht richtig ist..

  • Ich hatte ja oben geschrieben, das ich nicht zufrieden mit den Eibach-Federn wäre. Jetzt MUSS ich sagen, das sich das Fahrverhalten komplett geändert hat.
    Was habe ich gemacht? Ich habe Spurverbreiterung von 30mm pro Achse (auch von Eibach) eingebaut. Jetzt fährt er sich wie ein komplett anderes Auto!
    Von gefühlten "schwimmen" bei höherer Geschwindigkeit keine Spur mehr! Ebenso von dem undefinierten und unexakten Lenkung in der Mittellage auch bei höherem Tempo. Nichts mehr davon zu spüren. Jetzt fährt er ruhig, und in langsamer Fahrt fast wie ein GoKart...
    Bin jetzt absolut zufrieden!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Definitiv nicht Thomas!
    Dieses "komische" Fahrverhalten hatte ich ja im letzten Jahr über den ganzen Sommer schon. War zwar nicht wirklich kritisch, aber machte mich irgendwie unsicher.
    Deshalb hatte ich ja den ganzen Winter über mit dem Gedanken gespielt, die Eibach-Federn rauszuschmeissen und gegen H&R zu rauschen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!