Partner:
Feiertag?
  • ich stehe bei unserem Klemptner auch oft staunend und bewundernd daneben wie aus Kitterblech wieder gerades wird.
    Mit Zinnen usw... Echtes Handwerk eben noch.
    Wird leider auch immer weniger.
    Er meinte auch das aktuell bei uns in der Gegend es nur eine einzige Klasse aus 4!! Lehrlingen existiert die das lernen wollen.
    Es will sich einfach keiner mehr die Hände schmutzig machen.


    Da hast Du Recht. Viele wollen einfach nichts Handwerkliches mehr machen bzw. wollen sich nicht die Hände schmutzig machen. Viele sind aber auch zu schusselig einen Hammer oder eine Zange richtig zu halten. Für mich völlig unverständlich. Ich muss mit den Händen arbeiten können und will dann auch ein Ergebnis sehen. Von daher versuche ich immer Schreibtischarbeit und das Handwerkliche 50/50 hinzubekommen. Sonst ist das nix.

  • Sind solche massiv aufbereitete Fahrzeuge noch sicher? Das Material wurde ja schon mal verbogen. Heisst mikro Risse sind vorhanden. Ist das Material bei einem zweiten Unfall noch so stark um die Insassen effizient zu schützen?


    nein, ist geschwächt. Nicht unbedingt Mikrorisse eher der Stahl wurde überstreckt und war mehrmals im sogenannten Fließbereich.

  • nein, ist geschwächt. Nicht unbedingt Mikrorisse eher der Stahl wurde überstreckt und war mehrmals im sogenannten Fließbereich.

    Das hört sich ja rosig an :/ In so ein Auto würde ich mich persönlich nicht mehr reinsetzten.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Sind solche massiv aufbereitete Fahrzeuge noch sicher? Das Material wurde ja schon mal verbogen. Heisst mikro Risse sind vorhanden. Ist das Material bei einem zweiten Unfall noch so stark um die Insassen effizient zu schützen?


    natürlich nicht so wie im Ausgangszustand. Deswegen sind solche Unfälle bei uns auch Totalschaden.
    Habe aber keine Ahnung in wie weit bis zu welchem Umfang solche Unfälle bei uns überhaupt instand gesetzt werden dürfen.
    Bei den heutigen modernen Autos wird auch gut hochfester Stahl verwendet. Glaube nicht das man den so einfach wieder zurecht dengeln kann...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Wir haben einen Kunden, der hat einen Wasser Eintritt ins Fahrzeug, naja ich hab dann das Panorama Dach geprüft und als ich den Dachhimmel abgebaut habe kam die Überraschung.


    Dieser war mit Harz repariert wurden, nach weiterem zerlegen konnte ich feststellen dass das Auto zwischen B in C Säule einmal komplett durchgeschnitten wurde.


    Das es eine US Version eines schwedischen Herstellers ist, hab ich die Fahrgestellnummer bei einer Bekannten Suchmaschine eingegeben und da erschienen dann die Unfall Bilder dieses Fahrzeuges.


    Auf gut deutsch wurde dem der Hintern abrasiert bis zu C säule.


    Und so wurden aus 2 Autos wieder 1 gemacht.


    Und das hat man dem Auto auf dem ersten Blick nicht angesehen, nur auf dem Dach waren von Aussen schweisspunkte feststellbar.

  • Ist das legal? ?(

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Heute hat es mich erwischt…


    Eine 18-Jährige Fahranfängerin kam mit der Steigung im Parkhaus der Ernst-August-Galerie nicht zurecht und rollte mir rückwärts ins Auto.


    Die gute war leider nicht in der Lage ihren Polo an der Steigung anzufahren. Auch nicht mit meinem Tipo als Halt. :whistling:


    Ich hab dann kurzerhand ihren Polo das Stück nach oben bis zum nächsten Parkdeck gefahren, kam aber mit meinem Tipo nicht mehr vom Fleck.
    Er war überhaupt keine Leistung mehr da und er soff in einer Tour an der Steigung ab.


    Ein freundlicher Herr hat dann zusammen mit meiner Verlobten angepackt und mit vereinten Kräften, viel Kupplung (aua :/ ) und dutzenden Neustarts ging es dann irgendwie zum Parkdeck.


    Die Polizei ist dann auch irgendwann gekommen und nach dem üblichen Zettelspiel (Die Schuldfrage war klar) ging es Richtung Werkstatt.


    Die Fahrt dahin war schon echt beschi…
    So gut wie keinerlei Leistung mehr (auf 30 zu kommen war schon langwierig) und irgendwann hinter Hannover ist dann die Motorkontrollleuchte angegangen und das Auto fuhr nur noch maximal 80.


    Naja…morgen kommt der Gutachter und ein Anwalt ist auch schon ins Boot geholt.



  • Ach Du Scheisse. So ein Mist, Ecki!!!


    Aber was ist da mit dem Tipo passiert!? Durch die Erschütterung oder wie ist dieser Ausfall zu erklären. Oder hattest Du so wenig Benzin im Tank, dass bei der Schräge die Benzinpumpe es nicht bis zum Motor geschafft hat....

  • Naja sooo schlimm schauts net aus. Der Leistungsverlust wird durch einen kaputten Ladeluftkühler/Schlauch kommen...


    Wenn die Schuldfrage klar ist wird das ganze repariert und gut ist. Mist ist es trotzdem.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!