Mein 500S war damals ein Werkstattersatzwagen gewesen, bevor ich ihn übernommen habe.
Als ich ihn selbst als Ersatzwagen hatte, hatte um die 8800 km runter und als ich so hin und her überlegt habe, ob ich ihn jetzt haben will, war er noch weiterhin als Ersatzwagen im Einsatz.
In den Kaufvertrag wurde ein „ungefährer“ Kilometerstand von 9.000 km geschrieben.
Man wusste es nicht genau, weil er ja, wie schon geschrieben, noch im Einsatz gewesen war.
Nachdem ich ihn dann nach 1-2 Wochen abgeholt hab, waren genau 9.000 km auf der Uhr.
Ein Schelm, der Böses denkt...
Partner:
-
-
Meiner hatte aus der Erinnerung auf dem Hof des Händlers angekommen, 15 Km auf dem Buckel. Bei der Abholung hatte er 0 Km drauf. Beweisbilder gibt es auch noch unter Galerie, die Autos der Mitglieder.
Achim dir glaube ich auch ohne Beweisfoto
.
-
Min Händler meinte bis 100km geht das
Meiner auch
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
-
Ich weiß noch genau das der Fiat Regatta 85S meines Vaters in 1987 wo wir ihm abgeholt haben 18 km auf der Tacho hatte. Damals habe ich mich gewundert. Die Fahrzeuge werden ja nicht mit ein Hubschrauber eingeflogen.
-
Ich weiß noch genau das der Fiat Regatta 85S meines Vaters in 1987 wo wir ihm abgeholt haben 18 km auf der Tacho hatte. Damals habe ich mich gewundert. Die Fahrzeuge werden ja nicht mit ein Hubschrauber eingeflogen.
Genau Rob, rechtlich sind 200km zulässig,
die meisten Wagen haben unter 20km auf dem Tacho. -
Das ist soweit alles klar jedoch fühlt man sich doch wie ein König wenn da eine Null steht
.
-
Das ist soweit alles klar jedoch fühlt man sich doch wie ein König wenn da eine Null steht
.
Wie die Augsburger Puppenkiste, König Null, oder wie der noch hieß
-
Ich fand Jim Knopf ganz toll
-
Ich fand Jim Knopf ganz toll
genau den Knopf drücken und die null steht aber sowas von
-
Hallo zusammen,
ich habe ja erst seit gestern meinen neuen Tipo. Jenen Tipo, den ich noch letzte Woche Probe gefahren bin. Und das waren so ca. 50-60 Kilometer.
Als ich das Auto gestern dann in Empfang genommen habe, waren die anfänglichen Kilometer, die er bereits auf dem tacho hatte weg. Der Kilometerstand war bei 0.Habt Ihr diese Erfahrungen auch gemacht? Ist das überhaupt zusätzlich? Ich dachte, Kilometerstände dürfen nicht manipuliert werden??
Haben ja schon einige geschrieben, solange das H im Display bei den Kilometern steht, kann der Kilometerzähler EINMALIG auf 0 gestellt werden. Das ist rechtlich auch einwandfrei, das zählt nicht unter Tachomanipulation. Sobald das H verschwunden ist und man den Kilometerstand dann runter schraubt, wird es rechtlich schwierig - theoretisch darfst Du Dir an Deinem eigenen Auto jederzeit einen "Wunsch-Kilometerstand" programmieren lassen, aber beim Verkauf müssen die echten Kilometer nachweisbar sein...
Gruß, Matze
-
War das nicht Alfons, der Viertel-Vor-Zwölfte?!
-
-
-
könig-ralf
-
-
und wie
-
Sieht mir schon ähnlich das gebe ich zu. Auch beim Thron sind Parallelen zu entdecken
-
Wahnsinn du bist berühmt ralf
-
König Ralf, der Viertelvorzwölfte - ehemals Tipo Gott
Mfg
Andi -
Wenn Ralf jetzt noch laut ruft "roll Blechbüchsen Armee roll".....Hol ich meinen Tipo raus....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!