Wieviel Reifendruck?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,
    muss das Thema mal pushen!
    Bei mir ist heute der Reifendrucksensor angesprungen und leuchtet jetzt halt durchgehend die ganze Zeit.
    Leider wird nicht das betroffene Rad angezeigt, sondern lediglich das der Reifendruck kontrolliert werden soll.
    Vorausgesetzt ich habe dieses getan. Wie kann ich die Reifendruckkontrollanzeige (geiles Wort :-D ) "löschen"?? Oder muss ich dafür extra zu Fiat in die Werkstatt :-O.


    Gruß und Danke vorab schon einmal

  • Der Sensor spinnt ganz sicher nicht sonst wären auch ABS und ESP außer Betrieb. Wir reden hier von den ABS Drehzahlsensoren an den Rädern. Übrigens erst zur Tanke dann den Knopf betätigen sonst meint das System der jetzige Druck ist der Normalzustand. :thumbsup:

    Bei mir ist das immer so das die Kontrollleuchte angeht kurz nachdem ich die Reifen gewechselt habe (Sommer/Winter) so ungefähr nach 300 KM.....Reifendruck hat bis jetzt jedes mal gestimmt..... ?( ?( ?( Reifengröße ist ja bei mir identisch......komischer Weise ist das beim 500er genauso, nur da wechsele ich ja von 195/45/16 auf 175/65/14 und umgekehrt..... ?( ?( ?(


    LG Thomas :thumbup:

  • Thomas, ist ja auch richtig so! Sobald ein anderer Reifen/Felge drauf ist, sollte die Warnlampe angehen. Auch wenn der Druck stimmt, stimmt die Radumdrehung nicht mehr. Und das System denkt: "Halt, hier stimmt was nicht!"
    Eine Werkstatt würde mit das Reset-Taste neu resetten und dem System "sagen": "das aktuelle Rad muss ständig überprüft werden".


    Und das das indirekte System nicht hundertprozentig genau ist, dürfte auch bekannt sein. Aber 300km kann man fast nicht glauben. Eher 30km...sonst wäre ja das ganze Reifendruckprüfsystem für die Katz, auch wenn es nur indirekt ausgelegt ist...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • wenn du denn Uconnect LIVE hast wird das über den App angezeigt

    Und im BC lässt sich das auch Anzeigen.


    Er ändert dann beim betreffendem Rad die Farbe


    Wie Andi schon sagte sollte man den Ressetknopf dann drücken wenn man den Reifendruck kontrolliert hat. Danach kalibriert sich das System beim fahren auf den neuen Reifendruck bzw den vom ABS erkannten Radumfang.




    Indirekte Systeme
    Indirekte Systeme schließen aus der Drehzahl der Räder auf einen Druckverlust. Zur Gewinnung der erforderlichen Daten wird auf die in Fahrzeugen vorhandenen Sensoren zurückgegriffen: die Raddrehzahlen werden von ABS-Sensoren oder Sensoren für das ESP bzw. eine Traktionskontrolle erfasst. Indirekte Systeme sind daher in der Regel im ABS-/ESP-Steuergerät integriert, vereinzelt existieren auch Lösungen in eigenen Steuergeräten.
    Indirekte Systeme nutzen zur Drucküberwachung zwei physikalische Effekte:

    • Abrollumfang: Im Falle eines Druckabfalls in einem Reifen verringert sich dessen Außendurchmesser, wodurch die Drehzahl dieses Rades in Relation zu den anderen ansteigt. Es wird also festgestellt, wenn ein Rad sich im Vergleich zu den anderen drei Rädern durch Luftverlust des Reifens schneller dreht. Dieser Drehzahlanstieg wird als Druckabfall interpretiert und der Fahrer wird gewarnt. Da dieser Effekt nur auf dem Vergleich der Raddrehzahlen untereinander basiert, wird ein gleichzeitiger Druckverlust in allen Reifen (z. B. durch vernachlässigte Reifendruckkontrolle durch den Benutzer) nicht erkannt.


    Quelle:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Reifendruckkontrollsystem

  • Thomas, ist ja auch richtig so! Sobald ein anderer Reifen/Felge drauf ist, sollte die Warnlampe angehen. Auch wenn der Druck stimmt, stimmt die Radumdrehung nicht mehr. Und das System denkt: "Halt, hier stimmt was nicht!"
    Eine Werkstatt würde mit das Reset-Taste neu resetten und dem System "sagen": "das aktuelle Rad muss ständig überprüft werden".


    Und das das indirekte System nicht hundertprozentig genau ist, dürfte auch bekannt sein. Aber 300km kann man fast nicht glauben. Eher 30km...sonst wäre ja das ganze Reifendruckprüfsystem für die Katz, auch wenn es nur indirekt ausgelegt ist...


    Mfg
    Andi

    Tja Andi ist mir nun schon 2 mal passiert.....da ich Sommer und Winter die Teerschneider 195/65/15 fahre müsste der Radumfang gleich sein.....war aber bei Freemont aber auch so.....sobald Reifen getauscht wurden schlug der BC Alarm....da konnte man aber alle 4 Räder mit den jeweiligen Druck sehen....beim Freemont ging der Alarm aber schon nach 1 KM an.... und nicht mach 300 KM :)


    Aber egal kontrolliere ja öfters den Druck daheim..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Also mir haben jetzt ein paar inkompetente idioten die neuen reifen auf meine sommer 17 zoll radermontiert und alles war versetzt mit fett. Dann bin ich zur arbeit gefahren und bemerkt das das auto doch ganz hart ist. Naja gut 17" und "sport" reifen halt, ok


    Aber wenn ich mal wieder n bisschen Dynamischer los war auf unserer schlechten strasse, dann merkte ich ja doch dass mir das auto auseinander fallen will, and das er ja n bischen springt vorne bei 130kmh in der kurwe (was er ja nicht soll)
    Dann habe ich halt den kompressor zuhause angeschlossen um den reifendruck zu kontrolieren weil ich vermutet habe dass sie mir wieder 3 bar rein gemacht haben wie letztes mal Beim Bravo (habe dan mit 2.7 gefaren, ist optimal für mich)


    und es waren Verrückte 3.5 verdammte bar da drinnen !
    Die idioten können was von mir erleben morgen, serienwert is 2.6 bar vollgeladen, ich bin aber lar untervegs, hab das dan auf 2.7 reguliert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!