FIAT Stilo 2.4 20V Selespeed Abarth

Partner:
Feiertag?

  • Kinder werden keine durch die Gegend gefahren, Tochter hat sich nen neuen Punto gekauft.
    Wir werden uns morgen mal einen Espace 2.2 Cdi ansehen, soll genau 2000 kosten, den werde ich dann nächste Woche noch versuchen, um 200 zu drücken und den wsl. mitnehmen.
    Mit großem Panodach, Xenon, Tempomat, Parksensoren, Klimaautomatik, und noch ein paar Goodies scheint mir das ein geeigneter Kandidat zu sein.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Hi.


    Will für 2000 was gutes abgreifen, habe vom Espace nix schlechtes gehört bis jetzt, zudem mein Cousin hatte den gleichen 2.2er als Vertreterkarre, 190.000 km in ned ganz 3 Jahren ohne Probleme. Nun fährt ihn mein Onkel, sein Vater, mittlerweile 240.000 km drauf, ohne eine Kleinigkeit zu haben....


    Gute Punto kosten noch ab 3000 bei uns, Grande Punto ab 4500, Punto Evo gehen gute mit annehmbaren Kilometerständen bei 5500- 6000 los.
    Soviel Geld haben wir jetzt noch nicht, wollen eher was für die nächsten 5 Jahre, dann hat meine Tochter den Punto ausfinanziert und ich kauf ihr den dann ab, sie nimmt sich dann wieder was neues.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Die DCI Motoren von Renault sind gut. Dafür gibt's häufig Getriebeprobleme und die Elektronik ist sehr anfällig. Wir hatten den Laguna mit dem gleichen Motor und Vollausstattung. Die schludrige Elektronik war irgendwann fast nicht mehr in den Griff zu bekommen.
    Kaum war ein Problem erledigt gab's zwei neue. Ähnliches berichtet auch mein Schwager von seinem Scenic 1.9 DCI.

  • Oh Gott Renault.......sorry jedem das Seine, aber ich hatte einen davon und das muss ich nicht mehr haben! Der Laguna 2002 war ein modernes Auto, auch der 1.8 16V ein lahmer haber haltbarer, solider Motor...aber die Elektronik.....und wie der Franzose sie einbaut, eine Katastrophe. So manch Auto mit guter Ausstattung, guten Motor und Karrosse ist hier beim Verwerter gelandet, da es über Monate nicht gelang die Gremmlins aus der Elektrik zu verjagen.


    Espace? Ich kenne mindestens 3 Leute, die dieses Ding damals wegen der Familie gekauft haben und arm wurden! Arm an Geld, arm an Nerven!

  • Klar Alwin wenn es der Renald werden soll so dann hoffe ich das du ein glücksgriff mit machst und keine sorgen hast.
    Für 2000€ kann man nicht viel erwarten , deshalb alles gute damit .
    Aber zum treffen kommst du mit dem Tipo das ist ja wohl klar.


    Neeeee, da komme ich mit der BMW und dem Nylon Hilton.... :D :D :whistling: :whistling:


    Sicher komme ich mit dem Tipo.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Ohne etwas schlechtes über Renault sagen zu wollen - es gab/gibt bei Fiat ja die "berühmten" Cooperations-Fahrzeuge:
    Fiat Scudo/Peugeot Partner/Renault&Citroen ich-komme-gerade-nicht-drauf
    Fiat Ulysse/Peugeot 806-807/Renault&Citroen wen-interessiert-es-schon


    Fragt mal die Jungs in den Fiat-Werkstätten, die sagen Euch alle - hau blos ab mit dem Scheiß, Elektrik ist zum Kotzen bei den Kisten!


    Ob das bei den 100%-Baguette-Kisten auch so ist weiß ich nicht, aber berühmt für die Elektrik sind die Froschfresser nicht gerade.


    Gruß, Matze

  • Man sollte niemals nie sagen.....wer weiß was es noch für Zusammenschlüsse gibt,


    Claudi hatte 6 Jahre einen Ulysse und nie Probleme damit,nur Bremsen, Reifen + Ölwechsel und das sind Verschleißteile.....


    den Scudo hatten wir 2,5 Jahre bis auf Turbolader + das Lenkrad keine Probleme und das wurde über Kulanz/ Garantie abgewickelt


    LG Thomas :thumbup:

  • So, gestern mega Troubleday gehabt....


    Erst den neuen "Kinderferrari" aka Fiat Punto 1.2 69 Nuova Collezione geholt für meine Tochter.
    Ein Traum vor dem Herrn, dürfte die erste Fahrt bis nach Hause machen. Immerhin gut 25 km...


    Danach ging es um einen 2000 Euro Wagen für meine Frau bzw. Ex-Frau (Ach, es ist Kompliziert...) bzw. wieder Lebensgefährtinfrau.......
    Es wurde ein 2003er Renault Megane Scenic.
    1.4 16V mit strammen 95 PS, 160.000 Servicegepflegten Kilometer, alle Services beim Auslieferungen Händler, Servicecheckheft vollständig abgestempelt vorhanden.
    Bei 135.000 neue Bremsen rundum und neue Batterie, bei 158.000 neuer, dokumentierter Zahnriemenwechsel.
    Der Wagen wurde von einem älteren Ehepaar gefahren, entsprechend sieht der Wagen innen wie aussen aus. Er muss nur komplett gereinigt werden.
    An Ausstattung hat er Klimaautomatik, E-Fenster 4-fach, ABS, ESP, CD-Radio, Servolenkung usw. usw.....
    Für 1930 Euro inkl. 12 Monaten Gewährleistung auf den Motor kann man hier durchaus von einem Schnäppchen sprechen.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!