lancia ypsilon 2018
-
-
-
lancia lebt wenigstens mit einem modell
,bekommt 2018 ein paar Änderungen unter anderem evtl. die neuen 1,0,1,33 Maschinen und ein neue navigationssytem.Mit diesem Modell ist lancia in Italien sehr erfolgreich und FCA hat beschlossen diesen erfolg weiter zu verfolgen
.man spricht sogar wieder über einen nachfolger
-
Besonders gut gefällt mir der 500L, der gerade den yps überholt, ups
-
genau gerd
,ist in Turin beim mirafioriwerk
-
Sehr gut dann wird Lancia ja überleben und vielleicht kommen ja noch ein paar neue Modelle in den nächsten Jahren dazu, einen Edeltipo zum Beispiel
-
Gut möglich wenn wieder Geld da ist, momentan mit einem Modell langfristig ist alles möglich.Viva lancia
-
Ich glaube erst dran wenn es wirklich wieder etwas auf dem Markt gibt... nix für Ungut, aber in Deutschland glaube ich nicht mehr dran das es noch Lancia geben wird..
Gruß, Matze
-
Wir hoffen alle das auch Lancia in Deutschland weiter gibt wäre schade wenn nicht
-
Erstmal wird der Puntonachfolger kommen.....Lancia ....ob dafür dann noch Geld da ist......brauchen wir solche Luxusautos.....
wir brauchen bezahlbare Autos für den kleinen Mann und da macht den Gewinn die Masse aus........Exoten braucht Fiat nicht, einfach zu teuer,zu wenig Gewinn und zu wenig Stückzahlen.....
Tut mir echt leid für Dich Bravina.......
LG Thomas
-
Na so sehe ich das nicht Lancia war immer die Premiummarke von Fiat gewesen und hat auch immer Käufer gefunden und warum sollte das nicht auch in Zukunft sein.
-
Die Zeiten sind lange vorbei......
LG Thomas
-
Na so sehe ich das nicht Lancia war immer die Premiummarke von Fiat gewesen und hat auch immer Käufer gefunden und warum sollte das nicht auch in Zukunft sein.
Du hast es selbst geschrieben, war, für die geringen Stückzahlen lohnt sich der Aufwand nicht!
-
Mann muss ja den Absatz weltweit sehen und nicht nur alleine in Deutschland, hoffe Fiat belebt die Marke wieder
-
Das wäre super, einen Y in 2018 für den europäischen Markt.
-
oder Ypsilon ist deshalb überhaupt noch da weil er sich wie geschnitten Brot verkauft in Italien deshalb haben die verantwortlichen entschieden ihn weiter zu bauen, das ist gut so
.für den europäischen Markt da sehe ich noch lange nicht ein comeback
aber Hauptsache das die marke nicht ganz tot ist sondern lebt und man sogar an einen Nachfolger des Ypsilon denkt
per italia
-
Zur Not mußt Du Dir einen in Italien kaufen....
LG Thomas
-
das ist kein problem
-
Na so sehe ich das nicht Lancia war immer die Premiummarke von Fiat gewesen und hat auch immer Käufer gefunden und warum sollte das nicht auch in Zukunft sein.
Naja, Stückzahlen hat Lancia aber nie verkauft... das war immer nur ein Randsegment!
Die Zeiten sind lange vorbei......
LG Thomas
Ja, die Zeiten sind vorbei. Einen aufgehübschten 188er Punto für deutlich mehr Geld als Lancia Ypsilon verkaufen funktioniert nicht mehr...
das ist kein problem
In Italien einen Ypsi kaufen mag ja gehen, aber wer macht in 5 Jahren dann den Service? Wenn es so weiter geht und es in D kein Lancia mehr gibt, kennt sich schon in 5 Jahren keiner mehr damit aus, es gibt dann in D keine aktuelle Tester-Software mehr dafür, keine gescheiten technischen Unterlagen usw. usw. - immer nach Italien fahren wenn etwas ist? Ist schon anders oder? Also ich würde mir kein Auto kaufen für das es in unter 50km Umkreis nicht mindestens 1-2 Werkstätten gibt..
Gruß, Matze
-
Service ist da kein Problem sind eh alles die gleichen Motoren und elektrik
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!