Gibt es hier im Forum einen aktuell geschulten FIAT-Techniker?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Loki,


    hast sicher recht mit dem Ärger, das kenn ich auch. Aber deswegen ist nicht alles Murks was von außerhalb des Herstelleruniversums kommt.
    Solltest du wieder Parkpiepser nachrüsten müssen dann schau Dir mal die von Valeo an. Da sind passende Bohrer und alles dabei. Haben wir auch oft nachgerüstet, u.a beim Auto meiner Eltern. Funktioniert seit 5 Jahren ohne Probleme.
    Manchmal sind auch die Sachen externer Anbieter durchdachter wie der Herstellermurks.

  • Stimmt schon, das manchmal die Nachrüst-Lösungen von externen Anbietern besser durchdacht sind als die werkseitigen (!!) Lösungen der Hersteller. Dinge im Body freischalten? Prinzipiell auch bei Fiat möglich, allerdings nicht einfach so durch die Fiat-Werkstätten mit dem Examiner/WiTech-Tester! Es war ja schon fast ein Problem damals beim Stilo das Auf- und Zu-Blinken der Fernbedienung nachträglich freizuschalten, das war für D immer deaktiviert und ging selten im ersten Versuch freizuschalten.


    Funktionen im Body oder irgend welchen sonstigen Steuergeräten freischalten können die Werkstätten nur mit Hilfe der "Technik-Abteilung" von Fiat (Teseo). Da werden dann ggfs. Dateien zugesendet um die dann per Stick oder Tester auf das Fahrzeug aufzuspielen, diese Dateien sind dann speziell für dieses eine Fahrzeug und da kommt die Fiat-Werkstatt nicht anders ran! Das zusenden dieser Dateien wird von Teseo aber auch nicht "einfach so" gemacht, da muss es schon triftige Gründe für geben.


    So ist zumindest mein Kenntnis-Stand von "damals", korrigiert mich wenn ich falsch liege. Und was die Kabelbäume angeht - da mach Fiat tatsächlich Unterschiede! Siehe Kofferraum-Steckdose wo mal der Sicherungskasten am Kabelbaum hinten vorhanden ist und mal nicht; siehe nicht vorhandene Kabel für Nebelscheinwerfer usw.! Früher wurden einfach nur die "überzähligen" Stecker irgendwo hinter Isolierband am Kabelbaum festgetüddelt und versteckt, heute sind die einfach nicht dran... 20 Cent pro Auto gespart, Jippie...


    Weiter denken das man dadurch "Nachrüst-Umsatz" generieren könnte wenn die Stecker liegen.. soweit denkt man bei Fiat nicht..


    Gruß, Matze

  • Hi.
    Ich frage mich, wenn so gewisse Funktionen nur über den BC funktionieren, warum FIAT gerade diese Funktionen nicht Serienmäßig einbaut??
    Dann hätte man in seiner Preisklasse das am besten Ausgestattete Fahrzeug und könnte damit werben.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Hi.
    Ich frage mich, wenn so gewisse Funktionen nur über den BC funktionieren, warum FIAT gerade diese Funktionen nicht Serienmäßig einbaut??
    Dann hätte man in seiner Preisklasse das am besten Ausgestattete Fahrzeug und könnte damit werben.

    Ich glaube das muss man wirklich nicht verstehen, das hat war mit Marketing und den Analysen zu tuen die der Hersteller macht um so viele Kunden wie möglich zu haben aber dabei so viel wie nur irgendwie möglich dem Kunden aus der Tasche zu ziehen.


    Ich meine warum kostet wohl sonst ein Aschenbecher und ein Zigarettenanzünder 60€?


    Wieso kosten denn ein paar Chromzierleisten 250€ oder jetzt kommt das beste: wieso kostet ein blauer Lack 590€ und der weiße ist kostenlos?

  • Aschenbecher brauche ich nicht, bin Nichtraucher, daher gehen mir die 60 Euro am Rücken vorbei...
    Warum Farben Aufpreis kosten, entschließt sich auch mir nicht...


    Aber ein Tempomat sowie Neblis sollten schon in Serie an Bord sein, ab dem kleinsten Motor...

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Aschenbecher brauche ich nicht, bin Nichtraucher, daher gehen mir die 60 Euro am Rücken vorbei...
    Warum Farben Aufpreis kosten, entschließt sich auch mir nicht...


    Aber ein Tempomat sowie Neblis sollten schon in Serie an Bord sein, ab dem kleinsten Motor...

    Ja genau! ein metallic lack kostet weniger als ein uni-lack, trotzdem muss man gesalzen aufpreisse zahlen ;( ;(

  • Hi.
    Ich frage mich, wenn so gewisse Funktionen nur über den BC funktionieren, warum FIAT gerade diese Funktionen nicht Serienmäßig einbaut??
    Dann hätte man in seiner Preisklasse das am besten Ausgestattete Fahrzeug und könnte damit werben.

    Na ich weiß nicht, so weit würde ich nicht gehen - aber die Möglichkeit der nachträglichen Freischaltung im BC würde ich an Stelle von Fiat schon einbauen!

    Aschenbecher brauche ich nicht, bin Nichtraucher, daher gehen mir die 60 Euro am Rücken vorbei...
    Warum Farben Aufpreis kosten, entschließt sich auch mir nicht...


    Aber ein Tempomat sowie Neblis sollten schon in Serie an Bord sein, ab dem kleinsten Motor...

    Tempomat Serie? Nee, nicht bei Budget-Autos, würde ich auch nicht machen. Ebenso wenig die Nebelscheinwerfer. Der Tipo soll ja im Einstiegspreis weit unten bleiben, und da zählt auch in der Produktion vielleicht nicht jeder Cent/Euro, aber ab 10,- Euro pro Auto wird es interessant etwas einzusparen ;-)


    Wie gesagt, ICH würde es so ab Werk bei den "Grundausstattungen" alles soweit vorbereiten das man halt Dinge wie NSW, Tempomat usw. als Nachrüstmöglichkeit anbieten kann. Damit generiert man Umsatz im Nachrüstgeschäft und spielt auch den Werkstätten/Händlern ein paar Trumpfe zu die dann sagen können "hat er nicht, können wir aber für Summe X nachrüsten". Es muss ja nicht "ganz popelig einfach auf den ersten Blick erkennbar für jeden Laien selbst machbar" sein, man kann das ja schon ein bisserl so machen das z.B. die Funktion im Body nur beim FFH freigeschaltet werden kann. Aber das quasi fast unmöglich zu machen ist irgendwie selbst schuld...


    Gruß, Matze

  • Hallo Ihr Alle,
    bin eben beim Forumstöbern auf das Thema Tempomat nachrüsten gestoßen.
    Ist bei mir das gleiche Thema. Über Fiat keine Chanze.
    Aber... habe mich im Internet schlau gemacht.
    Habe gefunden:
    Altendorf GmbH
    Salbker Chaussee 17
    39116 Magdeburg

    Telefon: +49 (0) 391 7446260
    Fax: +49 (0) 391 7446266
    E-Mail: info@a-a.de

    Diese Fa. bietet ein Tempomatsystem für elektr. betätigtes Gaspedal an. Optisch ansprechend.
    Der Haken ist, liefern nur an den Fachhandel/ KFZ.Werkstätten.
    Ansehen kann man sich das Ganze incl. Beschreibung/ Montageanleitun usw. nur keine Preise.
    Ich habe einen Nachbarn der Kontakt zu Autowerkstatt hat. Habe Ihm Ausdruck gegeben.
    Besorgt mir kurzfristig was ich wissen will.
    Bin gespannt auf die zu erwartenden Euronen.
    es grüßt der alteuhu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!