Tja Martin ein Gutes hat das schlechte Marketing von FCA beim Tipo.So bleiben wir "Kenner und Exoten"
Übrigens muss ich Dir im Nachhinein Recht geben den beim HB und Kombi hat man wirklich noch mal eine ganze Schippe draufgelegt was Qualität und Materialanmutung angeht. Dies ist mir die Tage nun auch aufgefallen.
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht, der Tipo ist kein Allerweltsauto, dass an jeder Ecke steht, was gut für uns ist mein Freund. Aber es würde mir einfach gut tun, wenn die Menschen erkennen, wie gut der Tipo ist, wen er die ganzen rotzigen Franzosen, Opels oder VW´s dieser Welt das Fürchten lehren würde, und wir wissen, dass kann er! Zudem verbaut Fiat aktuell noch gute Motoren, die haltbar und leistungsstark sind, zumindest im Turbo Benziner und Diesel Bereich, auch noch die ganzen VW Derivate in den Sack steckt, Der 1.4 T-Jet z.b. ist um Welten solider, zuverlässiger und Verschleißärmer als die TFSI Krücken.
Es ist aber schön, dass du den "kleinen" Qualitätsunterschied auch mitbekommen hast! Ich dachte schon ich sei Paranoid! Doch nach den letzten Tagen und Wochen, kann ich einfach sagen, man sieht es nicht nur, man spürt es!!!! Und da gleich meine Frage, haben die Fans der schönsten Bauform des Tipo, nicht auch solch eine Anmutung und solch einen Standart verdient? Wir beide kennen die Antwort!!!! Ich bin für Gleichberechtigung aller Tipo-Bauformen!
Das macht unsere Limousine jetzt nicht weniger Tipo, würde aber dem sonst schon tollen Auto, einfach ein Sahnehäubchen verpassen!