Ich habe mir mal Gedanken gemacht was ich an verfügbarer Ausstattung bei einer Neubestellung weglassen oder dazu bestellen würde.
Nach nun fast 1 1/2 Jahren ist mir aufgefallen das ich mache Dinge eigentlich nicht wirklich benutze oder bräuchte.
So zum Beispiel die Lordosenstütze oder die Mittelarmlehne der Rückbank. Hinzufügen könnte ich sowieso nur das Ersatzrad oder das Raucherpaket was ich jedoch nicht brauche. Die Ausstattungslinie Lounge würde ich lassen auch das Colosseo Grau.
Wie sieht's bei Euch aus vermisst Ihr etwas oder benutzt Ihr etwas nicht das euer Wagen hat? Gefällt Euch die Farbe oder die Felgen noch?

Was würdet Ihr heute bei einer Neubestellung anders machen?
Partner:
-
-
Habe zwar keinen Tipo, aber meist nehme ich immer die Vollausstattung,
bin halt ein Technikverrückter und muss alle Neuerungen ausprobieren.
Außer Tempomat nutze ich auch jeden technischen Schnickschnack!
Auch in meinem 3. Fiat kann ich auf die Lordosenstütze nicht verzichten,
das ist für mich ein MUSS! -
Die Xenon Scheinwerfer und der aktive Tempomat sowie das Not Rad. Farbe und Felgen würde ich so lassen.
Sonst wüste ich nix was man jetzt dazu bestellen könnte. -
Ich würde alles so lassen. Pop mit einfacher Technik-Ausstattung, wo wenig kapput gehen kann. City-Modus Taste kann noch weg. Licht- und Regensensor sind meine Sinne und das Gehirn.
16 Zoll hätte ich gut gefunden. Einfaches Radio mit toller Handyanbindung erfüllt bisher auch seinen Zweck plus USB Stick.Also alles perfekt um entspannt von A nach B zu kommen.
-
Also alles richtig gemacht
-
Was würde ich nicht mehr machen? Nun der Tipo war zur damaligen Zeit und Situation die richtige Wahl, wäre er wohl auch noch die nächsten 4 bis 5 Jahre, wenn er nicht im frühen Leben so herumzicken würde! Sicher die einfache Pop-Elektronik, ist ein Garant dafür, dass dir nicht irgend ein Sensor oder elektrisches Bauteil den Tag versaut. Aber wie man bei mir sieht, können auch einfache...ja quasi die einfachsten Komponenten zu einem Problem werden, dass eine große Hürde darstellt.
Ich würde niemals alles ordern und Dinge wie Rückfahrkamera oder fest integriertes Navi brauche ich nicht, ebenso die ganzen Abstandssensoren und Hilfssysteme die man laut der "neutralen" Tester braucht.
Ich würde nie wieder am Motor sparen, denn auch wenn der 95PS Motor wirklich tapfer seinen Dienst verrichtet, redet man sich zu oft ein "ach naja...geht schon" ist aber im Inneren schon etwas ernüchtert und weiß, ein Sportler oder eine Spaßmaschine wird nie daraus. Ich denke simple Techniken wie der erweiterte Bordcomputer, PDC etc. Also schon Systeme die es vor 20 Jahren gab, dürfte Fiat im Griff haben.
Hätte ich die freie Wahl, wäre wohl Xenon-Licht ein wichtiges Feature und eventuell 17 Zoll Felgen, die ein Turbo ja wirklich deutlich besser wegsteckt als der kleine Benziner. Ich denke aber trotzdem...über einen Easy würde ich nicht gehen, weil ich allein das Uconnect 7 , das Amaturenbrett dazu und die Leisten im Innenraum nicht so ansprechend finde, bzw. die ganzen digitalen Features nicht brauche.
Bei einem 120 PS Benziner Limousinen Bomber müsste ich keiner zweimal bitten, so muss es eben ein Kombi werden, denn ein Hatchback...nein dann lieber kehre ich ab vom Tipo, egal wie viel PS und Ausstattung man ihm verpassen würde.
-
Interessantes Statement Martin. Ich hoffe das der Kombi alle deine Wünsche erfùllt.
-
Bei mir ist das irgenwie seltsam den ich nehme immer erst mal Alles den eine Stimme in meinem Kopf sagt: "Das Beste dürfte schon passen"und später sortiere ich dann aus was ich eigentlich nicht gebraucht hätte.
Jedoch bin ich wie Gerd es geschrieben hat ein Technikfreak daher erst mal her mit dem Zeug. -
Gute Frage ... ich würde nur eine andere Farbe nehmen. Ansonsten würde ich wohl nichts ändern.
Xenon wäre noch was Schickes gewesen, aber gab es ja bei der Limo nicht. -
Ja die Farbe konnten wir beim Kombi nun auch nicht wählen da er so wie er ist im Showroom stand. Jedoch jetzt wo wir es haben finde ich das Cinema Schwarz mit den blauen und grünen Metallicteilchen richtig spitze. Der Rest passte perfekt und der Preis auch. Jetzt würde ich ihn wahrscheinlich genau so bestellen.
-
Ja die Farbe konnten wir beim Kombi nun auch nicht wählen da er so wie er ist im Showroom stand. Jedoch jetzt wo wir es haben finde ich das Cinema Schwarz mit den blauen und grünen Metallicteilchen richtig spitze. Der Rest passte perfekt und der Preis auch. Jetzt würde ich ihn wahrscheinlich genau so bestellen.
Die Farbe finde ich wunderschön! Ich bin absolut kein Mensch für Schwarz, ich hatte genug Autos die alle schwarz waren, jedes war von der Pflege her ein Alptraum. Aber das Vesuvio Schwarz des Spider, ist ja fast identisch mit dem Cinema Schwarz des Tipo, eine tolle Farbe. Die vielen Farbpigmente, die da in der Sonne funkeln. Blau, grün, silber.....einfach toll!
Farbe würde ich wohl immer wieder das elegante weiß nehmen, wobei mir ein Metallicweiß wie beim Spider mit einer zusätzlichen Schicht Klarlack besser passen würde. Der weiße Lack ist doch seeeehr dünn!
-
Bei mir ist das irgenwie seltsam den ich nehme immer erst mal Alles den eine Stimme in meinem Kopf sagt: "Das Beste dürfte schon passen"und später sortiere ich dann aus was ich eigentlich nicht gebraucht hätte.
Jedoch bin ich wie Gerd es geschrieben hat ein Technikfreak daher erst mal her mit dem Zeug.Genau Ralf, wenn man mitreden will, braucht man diese Testobjekte
-
Ja die Farbe konnten wir beim Kombi nun auch nicht wählen da er so wie er ist im Showroom stand. Jedoch jetzt wo wir es haben finde ich das Cinema Schwarz mit den blauen und grünen Metallicteilchen richtig spitze. Der Rest passte perfekt und der Preis auch. Jetzt würde ich ihn wahrscheinlich genau so bestellen.
Ich konnte schon wählen, finde auch, die Farbe sieht gut aus.... aber gefühlt wird der Lack schneller dreckig (Harz und Vogelmist). Ist vielleicht Zufall, aber bei anderen Farben hatte ich das nie.
-
Genau Ralf, wenn man mitreden will, braucht man diese Testobjekte
So sieht's aus Gerd
-
Nur das XENON Licht, ansonsten finden wir unser Auto super.
-
Dinge, die ich mir in meiner Limousine gewünscht hätte:
- Tempomat
bekomme ich jetzt
- Einparkhilfebekomme ich jetzt
- Mittelarmlehnebekomme ich jetzt
- bisschen mehr Bums unter der Haubebekomme ich jetzt
- Sitzheizungbekomme ich jetzt
- 17 Zöllerbekomme ich jetzt
- DABihr wisst schon...
Dinge, die ich bekomme, nicht unbedingt brauche, aber trotzdem ein Nice-to-have sind:
- Lordosestütze
- Klimaautomatik
- NaviDinge, die ich bekomme, aber wirklich nicht brauche:
- Start-Stopp-Automatik
Dinge, die ich nicht bekomme, obwohl ich sie gerne hätte:
- Xenon
- 3 Millionen in Bar
- ein Haus am See -
Ich würde 1:1 das gleiche bestellen, aber leider gibt es die Opening Edition Modelle nicht mehr
. Also muss ich meinen behalten ob ich will oder nicht
Natürlich hätte ich gerne 120 oder 140 PS aber nur als 1.8er oder 2.0 Liter Sauger.
Ich habe mich ja ganz bewusst gegen Turbo und Partikelfilter entschieden. Ich will das nicht, also muss ich mit den 95 Pferdchen leben. Nicht das ich Turbo nicht mag, ganz im Gegenteil, es geht mir da eher um die möglichen hohen, im Alter zu erwartenden Folgekosten.
Ich überlege mir das lange ob und welches Fahrzeug ich mir kaufe, denn eigentlich gehe ich davon aus das Fahrzeug rund 10 Jahre zu fahren (vorausgesetzt es passiert nicht unvorhergesehenes).
Würde ich das nicht tun und ich würde meine Autos leasen und nach zwei, drei Jahren wieder abgeben, dann wäre mir das alles egal und ich hätte wahrscheinlich eine 120 PS Diesel Limousine, aber auf die Pop Variante würde ich nicht gehen wollen. -
ich würde die Giulietta genau so wieder bestellen, ein veloce diesmal mit blau-Misano,xenon-Serie,Sport Leder-alcantarasitze Serie,18er Zöller-Serie, dazu Panoramadach,sitzheizung,navi,bose und diesmal das carbon-kit gab es letztes mal nicht
,den Ypsilon würde ich ganz genauso wieder bestellen
-
Tempomat würde ich dazu bestellen. Habe gemerkt das der Rechter Oberschenkel nach mehrere 100 km ziemlich schmerzt.
-
Würde auch alles so lassen - bis auf XENON!
Ärgere mich schon ordentlich über meine Ungeduld, denn Wagen zu früh bestellt zu haben. Obwohl kein "early Adopter" trotzdem nur die miesen H7, die von jedem großen Reflektorscheinwerfer mit H4 übertroffen werden...
Aber nüchtern betrachtet ist es für mich, was das Gesamtbild des Autos angeht, das Haar in der Suppe (sprich: jammern auf hohem Niveau)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!