Die meisten von uns dürften alte Hasen sein die schon so manchen Winter im PKW gemeistert haben. Jedoch gibt es bestimmt auch weniger Erfahrene unter uns deswegen passend zur Jahreszeit die Tipps zum fahren bei Schnee und Eis.

Fahren bei Schnee und Eis ❄
Partner:
-
-
Die beste Winterkombi ist noch immer Allrad mit Sperren....
Frei nach dem Motto : Fährste quer, siehste mehr... -
Ich würde es super finden wenn jeder seine kleinen Tricks und Kniffe für den Winter hier mitteilt oder über seine winterlichen Erlebnisse schreibt.
Rugby müsste diesbezüglich einiges zum erzählen haben der wohnt doch in der Nähe vom Nordpol -
Mist Alwin jetzt habe ich doch dummerweise einen Tipo ohne Allrad gekauft.
-
-
Bei und gabs früher auch viel Schnee, aber die letzten Jahre wurde es immer weniger......ich schalte immer dann sehr früh, kein Vollgas, vorsichtig bremsen und langsam in Kurven fahren und wenn es richtig schneit suche ich mir immer den Netto Parkplatz aus um ein bißchen zu üben und auch mal zu driften oder ohne zu lenken um die Kurve zu fahren(Handbremse)
LG Thomas
-
Wir hatten jetzt die letzte Woche über immer wieder Schnee, teilweise wurden die Straßen nicht geräumt und es war sehr glatt.
Als Kölner musste ich bis vor 3 Jahren nie im Schnee Auto fahren, seit meinem Umzug nun aber jeden Winter.
Das geht aber in Ordnung, etwas weniger Gas geben beim beschleunigen,etwas mehr Abstand halten und dann passt das.In einem Winter sind wir von Köln zurück nach hause gefahren. Autobahn war komplett dicht wegen Schnee, also mussten wir über die kleinsten Orte fahren, wo nichts gestreut wurde. Bergab konnte man nur hoffen, dass niemand kam... Bremsen haben selbst im ersten Gang bei Schrittgeschwindigkeit nicht reagiert.
Ansonsten kommen wir manchmal nicht auf die Hauptstraße / Bundesstraße, wenn nicht gestreut wird. In dem Fall heißt es dann: frei
Oder eben 2 Stunden für 20km einplanen beim ersten Schnee.... -
Hallo,
als Schwarzwälder ist man "Schnee" eigentlich gewöhnt.
Wichtig sind gute Winterreifen und morgens bei Schnee einfach früher los fahren und auch die Zeit zum Auto freimachen nehmen, wenn es vereist oder eingeschneit ist.
Ebenfalls gilt, etwas langsamer und mehr Abstand, dann kommt man durch, so meine Erfahrung. Selbst etwas höherer Schnee dürfte dann kein Problem machen.Natürlich gehört aber hier dann ins Auto immer noch eine Decke und Taschenlampe,man weiß ja nie ;-). Und vielleicht im Winter nicht auf dem letzten Tröpfchen fahren, zeitiger Tanken kann dann helfen => Motor = Heizung
-
Ist alles kein Problem wenn da nicht so viel ängstliche Autofahrer/rin unterwegs wären die dann bei leichtem Schneefall mit 20 km/h über die Landstraße schleichen , da wird man zum überholen genötigt und das ist oft nicht ungefährlich. Wer sich nicht traut bei Schnee und Eis zu fahren der soll zuhause bleiben oder den Bus nehmen.
-
Oder die Deutsche Bahn.
-
Ich würde es super finden wenn jeder seine kleinen Tricks und Kniffe für den Winter hier mitteilt oder über seine winterlichen Erlebnisse schreibt.
Rugby müsste diesbezüglich einiges zum erzählen haben der wohnt doch in der Nähe vom NordpolRugby?köstlich der neue Spitznamen für martin(lach)
-
ach ja zum Thema,winterreifen mit ordentlichen profil
-
Das bringt entscheidende Vorteile.
-
-
das ganze dann mal vier
-
Da muss aber dann zwingend ein Schneeflocken Symbol drauf sein sonst taugt das laut neuer EU Verordnung nichts.
Mann oh Mann was würden wir ohne die bloß machen.
-
Die Wechselei würde mich nerven, dann lieber Deutsche Bahn.
-
Die Wechselei würde mich nerven, dann lieber Deutsche Bahn.
Das Wechseln geht schneller, die Bahn fährt doch eh nur bei gutem Wetter,
dann noch mit Verspätung. -
Als Traditionsunternemen halten wir an unseren alten Traditionen wie "Verspätung" und "Winterausfälle" fest
.
-
Winter ist ja auch ein Zustand.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!