wird wieder ne Giulietta werden MY 2019 mit Euro 6d näheres wird hoffentlich bald kommen, man die Landsleute lassen einen aber auch warten mit Infos, auch die Infos über den punto-Nachfolger für Europa sind spärlich, na ja ist ja erst Anfang Januar
Alfa romeo vorläufige produktplanung 2018-2024
Partner:
-
-
Der Jeep sieht von innen absolut nach Fiat aus.
-
Der Jeep sieht von innen absolut nach Fiat aus.
Tja unverkennbar wer das sagen hat
-
Ja, das Problem ist nur, dann brauch ich mir keinen Jeep kaufen!
-
Jeder wie er es mag
-
Meine Meinung zum kleinen Jeep: Man bekommt ein kompaktes SUV mit Ecken und Kanten mit vernünftiger Großserientechnik für kleines
. Optisch sieht das Ding auf jeden Fall nach einem Geländewagen aus.
Wenn ich mir die Angebote meines Händlers ansehe so ist man mit rund 17000-18000 bei brauchbarer Ausstattung und E-Torq Motor dabei. Das geht klar wenn man es ein wenig rustikal mag. -
verkauft sich auch nicht schlecht
-
Nö man sieht sie häufig.
-
hält sich mit dem 500x die waage
-
Und das schöne ist, wenn man wirklich "richtiges" Gelände mag, kann FCA beim Renegade auch liefern - den Trailhawk! Der läßt ca. 90% aller sogenannten oder selbsternannten SUV/Geländewagen hinter sich...
Mfg
AndiPS: Der Renegade ist noch immer DAS Auto von FCA für Elke und mich. Hat aber einen gravierenden Nachteil: da wir beide unter 1,70m Elke, gar nur 1,55m, sind, ist die Sicht nach vorne extrem stark eingeschränkt.
Wir haben das mal im Autohaus getestet...Elke sieht bei einem Abstand unter 4m nix mehr vorne raus, und ich bei ca. unter 3m nix mehr.
Das war bei 500X ganz anders, beim 500X ist das kein Thema, aber der gefällt uns nicht... -
Ja den einen gefällt der 500x den anderen der renegade
-
Und ganz vielen der Tipo in all seinen Karosserie Formen......
-
-
-
jahresproduktion Alfa-romeo +62%
-
Genau meines.
-
Stückzahl von etwas über 150.000 verkäufen weltweit ist auch nicht zu verachten. Das Ziel von 170.000 wurde zwar verfehlt, aber ok.
Der Kracher könnte nächstes Jahr tatsächlich weltweit der Stelvio werden. Bei den letzten Monatzahlen war der Stelvio der Guilia schon ganz nahe auf den Pelz gerückt.
Hier sieht man wieder, die Guilia braucht dringend einen "kleinen" Einstiegsbenziner für ab ca. 25.000€!
Trotzdem ein schönes Ergebnis für die "Totgesagten"...
Mfg
Andi -
Ja Andi um Konkurrenz zu Audi und BMW zu werden fehlen Modelle!
,ein Kombi Giulia, kleiner SUV Größe giulietta und ein Flaggschiff wie seinerzeit der 164er man darf nicht vergessen das alfa ende 90 bis Mitte 2000er komplett aufgestellt war
.Dieses Jahr bin ich echt gespannt wegen den neuen abgasnormen 6c/6d
wie dann die motorenpalette aussieht und ob sie den 1750tbi in der Leistung etwas nach oben drücken.Die giulietta soll ja noch ein ultimatives Facelift bekommen der Mito leider sterben,fehler!kein Modell mehr gegen mini und A1 leider
-
Genau meines.
ohne worte
510
meine zahl
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!