Joerg dann fehlt ja nur noch der passenden Motor und deine rennsemel ist perfekt so 120ps würde ja schon reichen.
Alfa romeo vorläufige produktplanung 2018-2024
Partner:
-
-
Steht bei mir vor der Haustür..... tiefergelegt, verdunkelt, foliert, Sport-Aufkleber, Beschleunigungsbeule.....
was?die beule ist immer noch da?
-
Na logo, mein Markenzeichen! Weltweit ein Unikat, das im Wert steigen wird......
Das Guggenheim Museum wird bald anfragen..... https://www.guggenheim.org/
-
Ganz ehrlich das ist zu bewundern. Mir würde so eine Beule schlaflose Nächte bereiten und Jörg fährt sie mit Würde spazieren .
-
Ganz ehrlich das ist zu bewundern. Mir würde so eine Beule schlaflose Nächte bereiten und Jörg fährt sie mit Würde spazieren .
Jörgs künstlerische Unikatbeule
-
Gehört zum Gesamtkunstwerk.
-
-
Meinst Du jene die verkehrt herum auf einem roten Tipo klebte?
-
-
Wahnsinn auf sowas fahren die amis voll drauf ab
,der neue RAM 1500 frisch auf der messe in detroit
-
Ganz ehrlich das ist zu bewundern. Mir würde so eine Beule schlaflose Nächte bereiten und Jörg fährt sie mit Würde spazieren .
ich würde rotz und Wasser weinen
-
es gibt doch schlimmeres wie ne Beule....
LG Thomas
-
Ja ne kopfnuss
-
Diese Infos habe ich heute um Netz gefunden.
Alfa Romeo
Die Italo-Amerikaner haben erst vor kurzem mit dem Stelvio genannten erstem SUV des Hauses für Aufsehen gesorgt. Neben einer starken Sportversion des Geländegängers bringt der Traditionshersteller eine Neuauflage der Giulietta. Erstmals lässt Alfa den Kompakten mit Hinterradantrieb an den Start gehen. Darüber hinaus bringt Alfa Romeo die Giulia als Kombiversion – gerade im "Kombiland" Deutschland ein wichtiges Argument für Käufer.Fiat
Mit dem Punto bringen die Italiener eines ihrer erfolgreichsten Modelle zurück. Allerdings erst einmal nur in Brasilien. Dort wurde der Wagen entwickelt und dort läuft er auch vom Band. Ende des Jahres soll der Kleinwagen dann auch in Deutschland verfügbar sein. Im Segment der Mini-SUVs soll der kleine Fiat 500X eine Frischzellenkur bekommen. -
Punto erst ende des Jahres? Besser im Frühjahr, den da werden die meisten Autos gekauft.
-
-
Diese Infos habe ich heute um Netz gefunden.
Alfa Romeo
Die Italo-Amerikaner haben erst vor kurzem mit dem Stelvio genannten erstem SUV des Hauses für Aufsehen gesorgt. Neben einer starken Sportversion des Geländegängers bringt der Traditionshersteller eine Neuauflage der Giulietta. Erstmals lässt Alfa den Kompakten mit Hinterradantrieb an den Start gehen. Darüber hinaus bringt Alfa Romeo die Giulia als Kombiversion – gerade im "Kombiland" Deutschland ein wichtiges Argument für Käufer.Fiat
Mit dem Punto bringen die Italiener eines ihrer erfolgreichsten Modelle zurück. Allerdings erst einmal nur in Brasilien. Dort wurde der Wagen entwickelt und dort läuft er auch vom Band. Ende des Jahres soll der Kleinwagen dann auch in Deutschland verfügbar sein. Im Segment der Mini-SUVs soll der kleine Fiat 500X eine Frischzellenkur bekommen.fake-news
-
richtig ist, es kommt erstmal noch ein SUV
alfa oberhalb des Stelvio, dann der punto-nachfolger laut marchionne aus evtl.melfi,die giulietta nochmals eine Überarbeitung wegen euro-norm.Alles andere ist spekulativ und erübrigt der diskussion
-
Patrick, hier warst du etwas schneller als ich...
Diese Meldungen hören sich nach Ende 2016/Anfang 2017 an, als die ersten Meldungen über einen Kombi kursierten. Schon im Sommer 2017 hieß es inoffiziell, das kein Kombi explizit für Deutschland kommen wird. Kombi-Interessenten würde mit dem Stelvio geholfen...
Und die Meldung für den Punto-Nachfolger ist definitiv vom Sommer/Herbst 2016. Der 500X soll eine Frischzellenkur erhalten - er hat sie bereits im Sommer 2017 erhalten. Und der Punto soll Ende des Jahres (also 2017) nach Deutschland kommen, diese Info habe ich schon Mitte des Jahres 2016 (!) von meinem Händler erhalten...und hier im Forum im Sommer 2017 so geschrieben, als ich mich erstmals auf die suche nach einem Nachfolger meines Panda HP machte.
Wenn diese Meldungen aktuell wären, haben die Schreiberlinge nicht recherchiert, sondern Internetpropaganda ohne Nachprüfung falsch übernommen, bzw. falsche Artikel auch noch zeitlich durcheinandergeworfen. Noch nichtmal Autobild gäbe sich solch eine Blöße...
Also definitiv "Fake-News"!
Mfg
Andi -
Ja der 500x bekommt dieses Jahr die neuen motoren
,im übrigen im ganzen FCA Konzern sprich auch tipo,Panda,500er,Giulietta
,beim 124er bin ich mal gespannt ob nicht doch der multiair bleibt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!