
Kultfahrzeuge: Diese Autos zaubern ein Lächeln ins Gesicht
-
-
Manta A, die französische Göttin oder eine Ente sowie Bulli und Käfer gehen klar
jedoch Merzedes E Klasse aus dem Kubismuszeitalter oder den langweiligsten aller Audis und die hässlichste jemals gebaute Corvette brachten mich damals und bringen mich heute nicht zum lächeln.
-
Wo ist bitte der 500?
Und vor allem, wo ist der Multipla?
Der zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht, auch wenn es nur aus Mitleid ist. -
Qualitätsvollpfosten.....
Wo ist da ein Audi 100 zu sehen??? Das ist ein Audi 80/90....
Beim Mercedes... Das ist kein 201er, das ist ein W124.... -
Haifischmaul bei der Göttin... Ich glaube da hat der Redakteur was falsches geraucht...
Mfg
Andi -
Wo ist bitte der 500?
Und vor allem, wo ist der Multipla?
Der zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht, auch wenn es nur aus Mitleid ist.Naja der Multipla "zaubert" bei mir eher so ein Gesicht:
Mir persönlich sind von den gezeigten Autos Käfer und Ente am liebsten, die sind wirklich zu Recht Kultautos!
Gruß, Matze
-
Naja der Multipla "zaubert" bei mir eher so ein Gesicht:
Mir persönlich sind von den gezeigten Autos Käfer und Ente am liebsten, die sind wirklich zu Recht Kultautos!Gruß, Matze
Da muss ich aber eine Lanze für den Multipla brechen! Der Multipla I (auf dem Fiat 600 aufgebaut) war ein tolles Wägelchen. Aber auch der Mulitpla II (der mit dem runden Gesicht und den Scheinwerfer unter der Scheibe) fand ich genial. Der war so schräg, das er mir wieder gefallen hat...
2013, als wir den Astra G Caravan bekamen, hatte ich mir fast so einen gekauft. Ein Vorbesitzer, Checkheftgepflegt, 86.000km, HU neu mit Gebrauchtwagengutachten vom TÜV (!). Für 1.500€VB stand er da. Aber leider war der Verkäufer nicht ausfindig zu machen...er hatte vergessen, die Telefon-Nummer auf das Verkaufsschild zu schreiben...
Mfg
Andi -
Da muss ich aber eine Lanze für den Multipla brechen! Der Multipla I (auf dem Fiat 600 aufgebaut) war ein tolles Wägelchen. Aber auch der Mulitpla II (der mit dem runden Gesicht und den Scheinwerfer unter der Scheibe) fand ich genial. Der war so schräg, das er mir wieder gefallen hat...
Rein vom Fahren her gebe ich Dir beim Buckelwahl (Multipla II erste Serie) ja Recht. Aber optisch war der eindeutig ähm Geschmacksache... mein Geschmack war es nicht. Und bis heute mag ich keine 2 Beifahrer
Was die Optik angeht, gefiel mir der Facelift bei dem die Haube weiter hoch gezogen und die Scheinwerfer unter der Windschutzscheibe weg gemacht wurden deutlich besser. Aber immer noch nicht meins
Gruß, Matze
-
Ja, so hat jeder seine Geschmäcker und Favoriten. Und das ist auch gut so. Sonst würden wir hier in Deutschland alle nur einen wehrmachtsgrauen oder rentnersilbernen Golf Diesel fahren...
Mfg
Andi -
Wo ist da ein Audi 100 zu sehen??? Das ist ein Audi 80/90....
Beim Mercedes... Das ist kein 201er, das ist ein W124....Genau so ist es Alwin. 100 Punkte!
-
Panda 1 von 1980 fehlt auch also das ist überhaupt nicht vollständig
-
Da fehlen einige Fahrzeuge....Der 131 er Röhrl Edition .....
-
oder der ritmo,der 127er ebenso und der 500er von 1957
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!