Uconnect Handy App

Partner:
Feiertag?
  • Alle weiteren UPDATES verbergen irgendwelche Fehler. Ich frage mich nur, weshalb testet man diese nicht INTERN zu 100% bevor diese ONLINE gestellt werden?

    Diese Zeit haben die Hersteller nicht, 100% testen, dann ist alles schon veraltet!
    Die Kosten würden den Rahmen sprengen für einen 100% Test!
    Nächste Problematik, es sind 3 Hersteller an dem Gerät beteiligt,
    Fiat, Uconnect und TomTom. Da ist der Schwarzepeterfaktor vorprogrammiert!


    Also bleibt es dabei, der Enduser ist der beste Tester!


    Implementierte Systeme sind was für den Hintern. :cursing:


    Mein Traum, eine einheitliche Schnittstelle im Wagen, 17" Notebook dran,
    vernetzen fertig! Damit kannst dann alles machen, telefonieren, navigieren,
    Musik hören, Videos im Stau schauen, Pizza bestellen usw.


    Machbar wäre es, aber jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen,
    was die Sache so teuer macht.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mein Traum, eine einheitliche Schnittstelle im Wagen, 17" Notebook dran, vernetzen fertig! Damit kannst dann alles machen, telefonieren, navigieren,
    Musik hören, Videos im Stau schauen, Pizza bestellen usw.

    Ganz ehrlich - bevor jeder mit einem riesigen 17"-Notebook durch die Gegend fährt sollen die lieber weiter ihre eigenen Süppchen kochen!


    Wenn einheitliche Schnittstelle -und die Idee an sich fände ich schon gut- dann auch einheitlicher "Steckplatz" wo dann nur Tabletts bis zu einer gewissen Größe, z.B. maximal 10" Tabletts, eingehakt und verbunden werden können. Je größer der Bildschirm und je mehr man damit machen kann, desto größer die Verlockung und entsprechend groß die Gefahr das man sich mehr mit dem Rummel statt dem Straßenverkehr beschäftigt!


    Gruß, Matze

  • Ganz ehrlich - bevor jeder mit einem riesigen 17"-Notebook durch die Gegend fährt sollen die lieber weiter ihre eigenen Süppchen kochen!
    Wenn einheitliche Schnittstelle -und die Idee an sich fände ich schon gut- dann auch einheitlicher "Steckplatz" wo dann nur Tabletts bis zu einer gewissen Größe, z.B. maximal 10" Tabletts, eingehakt und verbunden werden können. Je größer der Bildschirm und je mehr man damit machen kann, desto größer die Verlockung und entsprechend groß die Gefahr das man sich mehr mit dem Rummel statt dem Straßenverkehr beschäftigt!


    Gruß, Matze

    Die Polizei in den USA haben Uconnect mit 12" Monitor!
    Ein einheitliches Süppchen geht nur auf die Kosten der Endverbrauch,
    ist doch schei...
    Neues Auto kaufen sein Notebook mitnehmen und fertig,
    man sieht doch, was dabei herauskommt, wenn Autohersteller
    Computerhersteller spielen.
    Da bin ich auf keinen Fall deiner Meinung Matze ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Naja erstens müssen wir ja nicht immer einer Meinung sein ;-), und zweitens finde ich ja einfach nur 17" deutlich zu groß! Und wie willst Du einen kompletten Laptop im Auto gescheit hinstellen damit er Dir nicht die Sicht verdeckt, Du aber trotzdem gescheit drauf gucken kannst? Deswegen meinte ich das mit dem Tablet bis zu 10 Zoll - quasi eine bis 10 Zoll verstellbare Universalhalterung für Tablets, so das man sein eigenes Tablett (egal ob Android, IOS oder Windoof) nutzen kann.


    Aber, wird eh vermutlich nie kommen, von daher - wurscht :D


    Gruß, Matze

  • Nöh----ich brauch sowas nicht......ich will fahren und kein Fernseh schauen beim fahren.... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

    Du brauchst sowas nicht? Man könnte Infos auf das Fenster produzieren,
    stört doch nicht und die Möpse neben dir könnten sich auf dem Notebook
    einen schönen Film von ihren Artgenossen anschauen ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Du brauchst sowas nicht? Man könnte Infos auf das Fenster produzieren,stört doch nicht und die Möpse neben dir könnten sich auf dem Notebook
    einen schönen Film von ihren Artgenossen anschauen ;)

    :D :D :D


    Sie wollen gestreichelt werden.... :whistling: :whistling: :whistling: und keinen Film schauen......Gerd muss man Dir alles beibringen ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • Guten Morgen,


    SORRY, das ist nicht richtig, dass TOMTOM die Blitzer deaktiviert hat! das kommt ausschl. von Fiat/Uconnet (s.a. TomTom HP/Foren u.a. hier),
    TomTom stellt hier nur das Kartenmaterial zur Verfügung, welches wir dann über Uconnect https://maps.mopar.eu/de/home
    downloaden.


    Nachweislich sind alle Dienste incl. Blitzer bei allen mobilen TomTom Geräten verfügbar.
    Desweiteren bietet ein Navi nicht nur Stauwarnungen.
    Auch ohne TomTom Live Dienste wurde ich bei meinem "alten" TomTom immer über GPS auf Gefahrenquellen etc. hingewiesen und dass es auch ohne APP geht mit den Live Diensten ist beim Spider 124 nachweisbar.


    VG Getr

  • Heute morgen die app noch mal neu installiert und man glaubt es kaum jetzt geht sie wieder. Wunder der Technik .

    Hab die App heute deinstalliert, der Programmierer sollte mit dem nassen Fetzen geschlagen werden...
    Es liesen sich alle 3 gekoppelten Smartphones nicht mehr mit dem Uconnect verbinden....
    App deinstalliert und schon funzt es wieder.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Hab die App heute deinstalliert, der Programmierer sollte mit dem nassen Fetzen geschlagen werden...Es liesen sich alle 3 gekoppelten Smartphones nicht mehr mit dem Uconnect verbinden....
    App deinstalliert und schon funzt es wieder.

    In den meisten Fällen liegt es nicht an der Uconnect App, sondern an den anderen Apps, die vor der Uconnect App geladen werden.
    Wenn man sieht, was die Leute alles für Apps auf ihren Teilen haben, mir wird <X , wundern sich dann wenn sie ausspioniert werden :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • In den meisten Fällen liegt es nicht an der Uconnect App, sondern an den anderen Apps, die vor der Uconnect App geladen werden.

    Stimmt, ich verweise da noch mal auf das Problem, das wir mit dem neuen 500S meiner Frau hatten .......


    Nigelnagelneues Huawei P10, nigelnagelneuer Fiat 500S - aber Verbindung war nicht möglich ..... bis ich die App der Fitnessuhr (Smartwatch) vom Handy deinstallierte - die ja auch mittels Bluetooth kommunizierte. Danach ließen sich Auto und Handy verbinden. Anschließend wieder die "Uhrenapp" installiert und alles funzte - Friede, Freude, Eierkuchen. Warum das so ist - keine Ahnung, ist aber so :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!