Scheibenwischerautomatik

Partner:
Feiertag?
  • Was mich an meinem Tipo stört ist die Scheibenwischerautomatik. Da ist die Scheibe schon nassgespritzt aber gewischt wird nicht. Muss häufig manuell den Hebel betätigen. Wie sieht es bei euch aus. Arbeitet bei euch das System besser? Gruß Hannes

  • Anfangs hatte ich die Automatik aus versehen deaktiviert (Stellung des Rasters ganz oben), da lief bei mir nix automatisiert. Die Wischautomatik funktioniert aber wenn ich die empfindlichste Stufe (zweiter Raster von oben) einstelle. Sobald der Sensor Verunreinigungen feststellt oder auch wenn eine halbe Sekunde der Hebel für das Wischwasser betätigt wird fangen die Wischer das Arbeiten an. Wobei für mein Empfinden der Sensor noch ein wenig empfindlicher sein könnte, da ich auch hin und wieder den Hebel selbst betätigen muss.


    Mir ist übrigens aufgefallen, dass im gedruckten Handbuch bzgl. der automatischen Wischer Seiten fehlen.
    Online sind wohl ein paar Korrekturen durchgeführt worden: https://aftersales.fiat.com/elum/Home.aspx?id_language=3

  • Ich habe ihn immer auf Stufe 1, also nicht so Empfindlich. Das eine oder andere Mal muss ich auch selber tätig werden, da er so schon recht spät reagiert. Gerade wenn es anfängt schmutzig zu werden, da dauert es auf dieser Stufe zumindest, schon sehr lange bis er anfängt zu wischen.


    Muss mal die zweite Stufe eine Weile testen..

  • Das kann ich dann wirklich so nicht bestätigen. Wie gesagt, hin und wieder muss ich auch mal selbst den Wischer aktivieren, aber grundsätzlich funktioniert das System schon. Du könntest natürlich mal testen und den Sensor absichtlich mit Wasser bedecken um zu gucken wie das System reagiert. Aber sonst? Händler drübergucken lassen?

  • ich hab mich inzwischen an das System gewöhnt. Natürlich muss ich auch das ein oder andere mal am Hebel ziehen, aber wie gesagt irgendwann weiß man wie die Wischer ticken. Manchmal denk ich, verdammt, jetzt können Sie mal mit wischen beginnen, will am Hebel ziehen und kurz davor fangen sie dann von alleine an :D .Was der Sensor nicht mag ist leichter Sprühregen.

  • Diese Problematiken hatten wir schön öfters bei Neuwagen, nicht nur beim Tipo.
    Meist lag es an der nicht richtig gereinigten Scheibe, da war noch der original
    Schmierfilm und Klebereste auf der Scheibe, genau auf dem Sichtfenster der Sensoren.
    Hatte ich bei meinem 500L auch. Nach der richtigen Reinigung lief es wie geschmiert.
    Beim 500X lief es von Anfang an ohne Probleme, da hatte der Händler wohl die Scheiben
    besser geputzt.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ob man über den Body noch "nachjustieren" kann weiß ich nicht. Man kann jedenfalls am Hebel das Drehrad in 5 Positionen stellen: 0 für aus; kleiner "Balken" für geringe Empfindlichkeit, großer "Balken" für hohe Empfindlichkeit und dann noch 2 Stufen "Dauerwischen" (langsam und schneller).


    Meiner steht immer auf geringe Empfindlichkeit. Wenn ich ins Auto steige und die Scheiben schon nass sind, muss ich den ersten Wischvorgang manuell auslösen sonst dauert es ewig bis er wischt. Aber ansonsten funktioniert die Wischerautomatik schon sehr zuverlässig, ich muss die teils ausschalten weil die mir bei "Streusalz-Tauwetter" teils zu empfindlich ist, da wischt der mir zu oft und verschmiert nur den Dreck. Außerdem schaltet der manchmal auf "hektomanen-Wischen" also Dauerlauf/Dauerrennen wo für mich langsames regelmäßiges Wischen reichen würde.


    Vielleicht ist bei Dir wirklich etwas auf der Scheibe, oder der Sensor ist nicht ok. Einfach mal prüfen lassen ;-)


    Gruß, Matze

  • Hmmmm, bei mir funktioniert das System auch nur, wenn man einmal manuell wischt, ansonsten bleiben die Wischer stehen. Kann man da irgendwas machen?


    Sehr seltsam

    Das soll Dich davor schützen das dir die Wischer zum Beispiel beim reinigen oder Eis kratzen auf die Finger hauen wenn Du auf der Frontscheibe über den Sensor kommst.
    Dies ist jedoch nur dann der Fall wenn die Zündung ausgeschaltet war und der Bodycomputer vollständig runtergefahren ist.


    Gruß Ralf

  • Wie meinst du das mit der Zündung? Ist es also normal, dass ich, wenn es regnet einmal manuell wischen muss? Kann doch eigentlich nicht sein.


    Sobald man einmal betätigt hat, läuft das System perfekt.


    Wenn ich die Zündung aus und wieder einschalten, muss ich wieder einmal wischen betätigen, ansonsten passiert im Regen nichts. Das ist doch bei den anderen auch nicht so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!