Licht komplett ausschalten

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    ich habe meistens das Licht auf dem Automatik-Modus stehen, sodass ich nichts weiter machen muss und ich entspannt ins Auto steige.


    Allerdings hab ich es auch ab und an, dass ich mit laufendem Motor mal 5-10 Minuten irgendwo warte. Bei meinem alten Punto habe ich dann das Licht einfach ausgeschaltet und gut ist.
    Wenn ich dies allerdings beim Tipo mache, dann sind die LED-Stripes vorne noch an. Gerade im Dunkeln ist das nicht wirklich toll. Wie kann ich das Licht am Tipo - komplett - ausschalten? Im BC habe ich dazu leider nichts finden können - oder ich bin mal wieder zu blond.


    LG snaijdr

  • Sorry, dass muss jetzt offtopic: Irgendwie habe ich jetzt den Tipo als Fluchtfahrzeug im Kopf. Musste jetzt gesagt werden.
    Aber um konstruktiv was beizutragen: Lt Handbuch sollte man im BC unter Fahrzeugeinstellungen -> Licht -> Tagfahrlicht, die gewünschte Einstellung (an/aus) vornehmen können.

  • Kannst du nicht deaktivieren.
    Zündung aus, Licht aus, sonst keine Chance, wie die Vorschreiber es auch schon bemerkt haben.

    Auf dem Stand bin ich auch, zumal es ja mittlerweile strenger gesetzlich vorgeschrieben ist das Tagfahrlicht - meines Wissens darf das bei Neufahrzeugen nicht mehr zu deaktivieren sein? Also ich meine das gelesen zu haben, fragt mich nicht ab welchem Jahr genau das gilt.


    Gruß, Matze

  • Auf dem Stand bin ich auch, zumal es ja mittlerweile strenger gesetzlich vorgeschrieben ist das Tagfahrlicht - meines Wissens darf das bei Neufahrzeugen nicht mehr zu deaktivieren sein? Also ich meine das gelesen zu haben, fragt mich nicht ab welchem Jahr genau das gilt.
    Gruß, Matze

    Eben Matze, der Tipo entspricht schon den EURO Bestimmungen, ist doch super :thumbsup:
    Mein X Bj. 2016 hat das leider noch nicht.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ui stimmt. Jetzt wo ihr es sagt meine ich mich zu erinnern, dass der Verkäufer meinte, dass das Tagfahrlicht neuerdings Vorschrift bei neuen PKW ist.

    Die EU Richtlinie besteht seit Februar 2011 für Fahrzeuge die ab diesem Termin gebaut worden sind.
    Also schon ein "alter" Schuh!
    Diese Beleuchtung darf nur bei guter Sicht genutzt werden!
    Problematik war oft, bei schleichender Dunkelheit hatte man einen Wagen vor sich, der hinten dunkel war,
    der Fahrer sah aber Helligkeit und dachte nicht daran das Fahrlicht ein zu schalten.
    Auffahrunfälle waren vorprogrammiert.
    Also war Handlungsbedarf, aktuell muss das Tagfahrlicht auch den hinteren Teil des Wagens beleuchten,
    dies natürlich nur bei Neuzulassungen. Also werden wir in der Dämmerung immer noch unbeleuchtete Hintern
    vor uns haben.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich erinnere mich das bei unser Miet Panda in Italien letztes Jahr das Tagesfahrlicht ein und ausschalten ließ. Die Option hat der Panda meiner Frau nicht.

    Es kommt auf das Baujahr eines Wagens an.
    Beim Panda meiner Frau waren die neuen EU Regularien schon umgesetzt worden,
    schon vor dem Stichtag, bei meinem 500L Trekking, sogar ein Monat später gebaut
    nicht.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Wisst ihr was das schlimmste am Tagfahrlicht ist? Das es immer wieder -sorry- so VOLLIDIOTEN gibt die nachts im komplett Dunklen noch mit Tagfahrlicht fahren! Warum? Ganz einfach:


    Dank der modernen Elektronik sind die Instrumente (Tacho usw.) heute IMMER beleuchtet, und es gibt Leute die merken den Unterschied zwischen:
    Tagfahrlicht = an meinem Auto sind vorne 2 helle Punkte und
    Abblendlicht = die Straße vor meinem Auto wird erhellt
    nicht! Das ist so ähnlich wie wenn eine Seite Abblendlicht kaputt ist, ich merke das spätestens bei der ersten Fahrt im Dunklen, manche Leute scheinbar nie...


    Früher wurden die Tachos erst beleuchtet wenn man das Licht eingeschaltet hat, da haben es die Leute wenigstens dadurch noch gemerkt, aber heute kriegen das einige scheinbar gar nicht mehr mit. Und das ist nicht nur gefährlich wenn die hinten komplett unbeleuchtet sind...


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!