Neuer Wagen, noch zwo Fragen

Partner:
Feiertag?
  • Sprichst Du von der sogenannten Nanoversiegelung?

    Nein mein Freund die ganz normale Versiegelung für um die 8 Euro für neue oder frisch aufpolierte Lacke. Also verstehe ich das als Versiegelung mit Wachs, würde mich mal interessieren wie haltbar das Ganze dann ist.

  • Daniels Wagen hatte ich irgendwann damit versiegelt und das Wasser perlt bisher sehr gut ab. Den Kombi hat Susi jetzt 2 Wochen im größten Dreck bewegt dieser sah schrecklich aus. Nach dem heutigen Waschen in der Waschstraße war keine Nachbehandlung nötig . Der typische frisch gewachst Abperleffekt war noch da und es haftet auch wirklich nichts mehr daran. Du wirst wissen was ich meine den irgendeinen Mückenschiss finden wir Verrückten ja immer. Aber da war nichts.
    Die Mittel basieren auf Carnaubawachs und bieten den dafür üblichen Schutz.
    Alle paar Wäschen verwende ich das Sprühwachs vom gleichen Hersteller das geht sehr schnell und der Lack ist somit nie nackt.
    Probiere die Produkte einfach mal aus ich bin mir recht sicher Du wirst deine Freude damit haben. Es werden auch immer mal wieder Testangebote mit mehreren Artikel für kleines Geld gemacht.
    Ich arbeite nun wirklich schon ein paar Jährchen mit allen möglichen Versiegelungen, Polituren und ähnlichen Mittelchen und oft störte mich das eine oder andere daran hier jedoch hält das Zeug was es verspricht. Der erste Eindruck war etwas ungewöhnlich da die Poliermittel dünflüssiger als gewohnt waren (Wasserbasis) Aber die Leistung ist beeindruckend.
    Ich werde als nächstes die Inovatec Produkte für den Innenbereich testen. :thumbup:
    Wirkliche Langzeiterfahrungen fehlen mir damit natürlich noch.
    Jedoch habe ich den Punto damit aufgearbeitet mit überzeugendem Ergebnis.
    Die Mittel kosteten einen Bruchteil der sonst von mir verwendeten 3M Produkte und waren wesentlich besser zu verarbeiten und zudem sehr ergiebig.Was mir besonders gefallen hat das man wenn man unbeabsichtigt etwas verschmiert es einfach mit einem feuchten Tuch abwischen kann und keine Rückstände übrig blieben.
    Martin da wir uns was unseren Pflegefimmel angeht und auch bei der Erfahrung sehr ähnlich sind denke ich das dies auch das Richtige für dich ist. :thumbup:

  • Mein Freund vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht, genau danach hab ich gesucht. Das klingt vielversprechend und da es jemand mit Ahnung (Also du) verarbeitet hat, weiß ich auch, auf die Infos kann ich mich verlassen. Preislich ist das ja alles was ich gesehen habe, im üblichen Rahmen. Teilweise geringfügig teurer als der Humbug von Sonax und Co. aus dem Laden.


    Im Januar ordere ich dort mal einige Mittel und befasse mich damit. Aber als Pflegeverrückter sucht man eben permanent nach dem besten Ergebniss. Ich hab nichts dagegen, mein Auto öfters zu polieren, aber wenns mal etwas länger halten würde und den Lack vor dem Salzmist besser schützt, bin ich sicher nicht böse! ;)

  • Muss ich mich jetzt wirklich in Ravensbrug hinstellen und deinen wunderschönen Antonio putzen? Ralf pass mal uff, der Frank kriegt das nicht hin, wir nehmen uns mal zwei/drei Stunden Zeit und zeigen dem Manne mal wie sein Auto aussehen kann. Schon beim letzten mal hatte ich so ein Zucken in der Hand und dachte "geb mir das Ding mal zwei Stunden" ;)

  • okay, Zeit zum outen!
    Ich hab einen Antipflegefimmel.... :whistling:
    Tut mir ja auch leid ;(
    (aber beim Motorrad sieht's anders aus :D )

    Da bin ich ganz bei dir. Deshalb interresiert mich das Sprühwachs von Ralf.
    Zweimal mit dem Lappen rund ums Auto schaffe ich gerade noch so...nach den Feiertagen bestelle ich mir das auch mal.


    Ist schon ein Nachteil, wenn das Auto Tag und Nacht auf der Straße steht. Und das bei Wind und Wetter. Da kommt so ein relativ günstiges und leicht zu verarbeitendes Mittel gerade recht.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Dieses Kopfschütteln kennen wir alle. :thumbsup:

    Ich kenne das nicht weil:

    Da bin ich ganz bei dir. Deshalb interresiert mich das Sprühwachs von Ralf.Zweimal mit dem Lappen rund ums Auto schaffe ich gerade noch so...nach den Feiertagen bestelle ich mir das auch mal.


    Ist schon ein Nachteil, wenn das Auto Tag und Nacht auf der Straße steht. Und das bei Wind und Wetter. Da kommt so ein relativ günstiges und leicht zu verarbeitendes Mittel gerade recht.

    ich mich den beiden anschließe, einen Pflegefimmel habe ich auch nicht. Dafür fahre ich auch viel zu viel, mein Auto steht zu selten rum als das ich das als "Guck mal wie der glänzt" Anschauungsobjekt fertig machen könnte. Klar wird es gepflegt, aber mein Tipo ist halt auch schon mal 2 Wochen am Stück... DRECKIG! So wie jetzt aktuell!


    Gruß, Matze

  • Früher habe ich meine Autos alle 14 Tage gewachst und gewaschen......heute passiert das nur noch im Sommer einmal und ich fahre alle 2-3 Wochen durch die Waschstraße oder wasche meine Autos mit meinem Brunnenwasser......


    Meistens ist es bei mir einfach die Zeit die fehlt, weil andere Dinge wichtiger sind...... :whistling: :whistling:


    Und wenn mal was ist......mein Sohn Justin ist ja Lackmensch, dann muß er ran..... ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!