Ich habe auch keine Probleme mit der Automatik. Sie tut was sie soll.
Lediglich mein Lüftermotor machte in kaltem Zustand Geräusche wird aber auf Garantie getauscht.

Zwei-Zonen-Klimaanlage
Partner:
-
-
Moin,
ich fahre hauptsächlich längere Strecken mit dem Tipo (<50 KM). Nach der ersten Aufwärmphase, regelt die Klimaautomatik zuverlässig runter. Insbesondere aus dem Fußraum kommt dann nur noch kalte Luft.
Interesant ist, wenn ich die Luftzufuhr nur nach oben auf die Scheibe regel, hällt die Auomatik die Temperatur.
Also irendwas stimmt da nicht, da muss noch ne Lösug herbei.
ich arbeite drann, zunächst lese ich erstmal alles aus, der Steckersatz fürs ODB ist unterwegs, Software habe ich auch, also abwarten. Lieber selbst schauen und dem Händler ein klar umgrenzte Problembeschreibung geben, als dieses dünne Gelaber der meisten Fiat Werkstätten.
Gruss
Marc
-
Mal ein Update zur Klimaautomatik.
Tatsächlich war es so wie beschrieben, die Klimaautomatik regelte nach einer gewissen Fahrzeit die Temperatur immer runter, selbst bei 28 Grad war es klar im Auto. Grund hierfür ist ein Fehler in der Software der Klimaautomatik die sich nach einer gewissen Fahrzeit in einem dauerloop aufhängt, so dass keine Temeperatursteuerung mehr stattfindet.
Lösung: Es gibt ein Softwareupdate für die Klimaautomatik die den Kalt/Warm Steller neu ansteuert und die Luftverteilung verändert. Seitdem das drauf ist, funktioniert die Klimaautomatik perfekt.
Also: ab zu Fiat und Update machen lassen, die kalte Jahreszeit kommt bestimmt.......
-
Toll, wie hier wieder die Infos ausgetauscht werden. Klasse Forum!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!