Fiat Tipo Zukunft? Diskussion

Partner:
Feiertag?
  • Vieleicht hätte man die Limousine wirklich aus der "Tipo-Serie" ausklammern sollen und einfach nur über den Preis verkaufen sollen. Einfach um den Markt aufzurütteln.
    Tipo= HB
    Tempra= Kombi
    Tempo(?)= Limousine
    Wenn man es nicht schafft so eine große, komfortable Limousine bei einem Preis ab damals (incl. Eintauschprämie 11.990 Euro zum laufen zu bekommen, ja dann weiß ich es auch nicht mehr.
    Ich hätte das werbetechnisch ausgeschlachtet bis zum geht nicht mehr (Ich weiß das kann in der Kalulation weh tun). Jeder Gebrauchtwagenkäufer hätte wissen müssen, hey für 12/13.000 Euro bekomme ich einen ansehlichen Neuwagen bei Fiat. Fiat König hatte den doch angeboten ich glaube ab 9.990 Euro (+ Überführung). Das ist doch Wahnsinn! Natürlich ist es bei solchen Preislagen schwierig den Sprung in Preislagen um 20.000 Euro zu schaffen, denn das ist ja Fiat mit Sicherheit lieber. Deshalb meinte ich ja die Limousine alleine (über den Preis und mit den bereits erwähnten abgespeckten Details) zu vermarkten. Meinetwegen auch nicht die Limousine und dafür den HB, das wäre egal.
    Werbung ist gut, Werbung kostet Geld. Das ist nicht neu. Die beste Werbung aber kostet nichts und verbreitet sich von Mund zu Mund. Das hätte man schaffen müssen. Ich denke da gerne (ich weiß, jetzt begebe ich mich auf dünnes Eis :D ) an die Anfänge von Skoda zurück. Der Octavia! Ein tolles Auto, zum kleinen Preis mit (damals) bewährter Technik. Im Jahr 2000 bekam ich als einer der ersten hier in der Gegend meinen Octavia Kombi TDI. Die Passat und Golf-Fahrer kamen an den Tankstellen auf mich zu und glotzten und wollten mir Gespräche aufdrängen - alle fanden ihn toll. Ja und warum hatte ich den? Weil einige in meinem Bekanntenkreis bereits mit der Limousine unterwegs waren und die Karre in den höchsten Tönen lobten. Gut die Presse gab ihr übriges dazu. Ende der 90er, Anfang der 2000er war doch Skoda der Geheimtip. Inzwischen ist dieser Drops gelutscht. Preislich absolut bei VW angekommen. Warum soll ich heute noch Skoda kaufen? (und vor allem warum tun es noch soviele?). Jedenfalls hatten damals 2 Arbeitskollegen sich auch gleich einen bestellt weil ich so am schwärem war und sie von dem Preis-/Leisungsverhältnis genauso angetan waren. Ganz ehrlich - ich weiß gar nicht ob ich damals je eine Octavia-Werbung im TV gesehen habe...


    Ja Fiat, ihr müsst mal Farbe bekennen und ganz klar zu dem stehen was ihr wollt. Mir scheint das alles sehr planlos...von jedem ein wenig aber nichts richtig - das kann es nicht sein!


    Ich bin gespannt wohin die Reise geht, lehne mich dabei aber entspannt zurück denn ich weiß, ich habe für mich das richtige getan und einen tollen, günstigen Alltagswagen gekauft. :love:

  • Deinem letzten Satz stimme ich zu.....ich hab einen und liebe Ihn, ob Fiat mehr oder weniger verkauft juckt mich nicht.... :thumbsup: :D ^^
    Dann hab ich halt ein Unikat.....


    LG Thomas :thumbup:

  • wer sagt das 2030 nur noch E Autos gibt? <X <X sachlich bleiben leute :thumbup:

    Ist eine Referenz zu der Aussage der Schlipsträger


    https://www.google.de/amp/s/am…hsinn-ist_id_7256599.html



    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Naja...das liegt daran, das Deutschland das Vorzeigeland des Turbo-Kaptitalismus ist! Wachstum, Wachstum, Wachstum.....Nachhaltigkeit ist dieser Regierung fremd, Rücklagen fürs Alter in die Köpfe der Menschen kriegen nicht "trendy"! Ausgeben! Ausgeben! Ausgeben! Staatskassen mit Steuern füllen, den Menschen dazu erziehen, nicht an Morgen zu denken. Kredite abschließen schon in jungen Jahren, think BIG! Nur ein Audi/VW ist was wert, denk dran...DU bist ein leistungsträger! Zwei mal im Jahr Urlaub im Ausland ist ein MUSS! Kauf dir ein Haus, verschulde dich bis ans Lebensende. Alle 5 Jahre neue Möbel ist PFLICHT wenn du angesagt sein willst, behalte nichts, repariere nichts, tausche aus! Die Menschen werden so erzogen, gedrillt und von den Medien beeinflusst. In einem Land, wo das Wort Bescheidenheit quasi kaum noch eine Bedeutung hat, kann man nicht erwarten, dass die Leute ein Auto wie den Tipo zu schätzen wissen. Ein bescheidenes Auto, das weder Protz noch Wohlstand suggeriert, keine 2000 Komfortsysteme bietet, die überflüssig aber "in" sind. Nein das ist kein Leistungsträger-Fahrzeug was man Sonntags vor die Haustür stellt sonder ein dankbarer Familienwagen. Wer braucht das schon?


    Das ist auch der Grund warum das Auto in Südeuropa und der Türkei wie auch im Ostblock so gut geht. Dasind die LEute dankbar für ein solides, schönes und leistbares Auto. Hier werden die Kids schon nach der Schule von der Bank mit Krediten, Kreditkarten, Dispos und der Einstellung ins Leben geführt "Was kostet die Welt".


    Diese Blase wird irgendwann platzen, sei es wegen der massiven Kluft zwischen Arm und Reich, oder weil die Welt wirtschaft es nciht mehr her gibt. Dann jammern sie wieder alle , wie damals 2008. Autos müssen bezahlbar werden, Wohnen muss bezahlbar werden, der Überfluss muss aufhören....Politiker werden sich wieder wichtig machen, die Leute Volksautos fordern, dabei gabs die schon längst. Wetten die Leute kaufen dann eher VW´s mit 20 Jahre alter Technik, die als Billigautos konzepiert sind und feiern das noch? "Endlich ein Auto für kleine Leute"? :D

  • Naja...das liegt daran, das Deutschland das Vorzeigeland des Turbo-Kaptitalismus ist! Wachstum, Wachstum, Wachstum.....Nachhaltigkeit ist dieser Regierung fremd, Rücklagen fürs Alter in die Köpfe der Menschen kriegen nicht "trendy"! Ausgeben! Ausgeben! Ausgeben! Staatskassen mit Steuern füllen, den Menschen dazu erziehen, nicht an Morgen zu denken. Kredite abschließen schon in jungen Jahren, think BIG! Nur ein Audi/VW ist was wert, denk dran...DU bist ein leistungsträger! Zwei mal im Jahr Urlaub im Ausland ist ein MUSS! Kauf dir ein Haus, verschulde dich bis ans Lebensende. Alle 5 Jahre neue Möbel ist PFLICHT wenn du angesagt sein willst, behalte nichts, repariere nichts, tausche aus! Die Menschen werden so erzogen, gedrillt und von den Medien beeinflusst. In einem Land, wo das Wort Bescheidenheit quasi kaum noch eine Bedeutung hat, kann man nicht erwarten, dass die Leute ein Auto wie den Tipo zu schätzen wissen. Ein bescheidenes Auto, das weder Protz noch Wohlstand suggeriert, keine 2000 Komfortsysteme bietet, die überflüssig aber "in" sind. Nein das ist kein Leistungsträger-Fahrzeug was man Sonntags vor die Haustür stellt sonder ein dankbarer Familienwagen. Wer braucht das schon?


    Das ist auch der Grund warum das Auto in Südeuropa und der Türkei wie auch im Ostblock so gut geht. Dasind die LEute dankbar für ein solides, schönes und leistbares Auto. Hier werden die Kids schon nach der Schule von der Bank mit Krediten, Kreditkarten, Dispos und der Einstellung ins Leben geführt "Was kostet die Welt".


    Diese Blase wird irgendwann platzen, sei es wegen der massiven Kluft zwischen Arm und Reich, oder weil die Welt wirtschaft es nciht mehr her gibt. Dann jammern sie wieder alle , wie damals 2008. Autos müssen bezahlbar werden, Wohnen muss bezahlbar werden, der Überfluss muss aufhören....Politiker werden sich wieder wichtig machen, die Leute Volksautos fordern, dabei gabs die schon längst. Wetten die Leute kaufen dann eher VW´s mit 20 Jahre alter Technik, die als Billigautos konzepiert sind und feiern das noch? "Endlich ein Auto für kleine Leute"? :D

    Verdammt richtiger Beitrag!

  • Ich mache das nicht so habe vorgesorgt fürs alter und werfe nicht alles direkt weg wen was neues kommt,
    Habe kein Kredit am laufen . Und fast alle großen Autos gehören ja eh die Bank da haben die Leute nix zu fressen aber einen dicken Benz vor der Tür nur weil der Nachbar auch einen hat. Das mache ich nicht mit!!!!

  • Hier werden die Kids schon nach der Schule von der Bank mit Krediten, Kreditkarten, Dispos und der Einstellung ins Leben geführt "Was kostet die Welt".

    Ich muss dabei immer an einen Bekannten denken der damals in einem Holland-Urlaub kurz im Kiosk verschwunden war... als er wieder raus kam hatte er etwas unter dem Arm, auf die Frage was er sich denn gekauft hat kam von ihm die Antwort "Och, nur mal eben die Welt" :1f602: :1f602: :1f602:

    Vieleicht hätte man die Limousine wirklich aus der "Tipo-Serie" ausklammern sollen und einfach nur über den Preis verkaufen sollen.
    Tipo= HB
    Tempra= Kombi
    Tempo(?)= Limousine

    Nene, ist schon gut so das die Limousine auch Tipo und nicht "Tempo" heißt, zum einen ist "Tempo" vermutlich geschützt und zum anderen würde ich kein Auto fahren wollen bei dessen Name ich immer an "Rotzfahne" denken muss :D


    Gruß, Matze

  • Ich mache das nicht so habe vorgesorgt fürs alter und werfe nicht alles direkt weg wen was neues kommt,
    Habe kein Kredit am laufen . Und fast alle großen Autos gehören ja eh die Bank da haben die Leute nix zu fressen aber einen dicken Benz vor der Tür nur weil der Nachbar auch einen hat. Das mache ich nicht mit!!!!

    geht mir auch so, aktuell schuldenfrei :thumbsup:

  • Ich muss dabei immer an einen Bekannten denken der damals in einem Holland-Urlaub kurz im Kiosk verschwunden war... als er wieder raus kam hatte er etwas unter dem Arm, auf die Frage was er sich denn gekauft hat kam von ihm die Antwort "Och, nur mal eben die Welt" :1f602: :1f602: :1f602:

    Nene, ist schon gut so das die Limousine auch Tipo und nicht "Tempo" heißt, zum einen ist "Tempo" vermutlich geschützt und zum anderen würde ich kein Auto fahren wollen bei dessen Name ich immer an "Rotzfahne" denken muss :D
    Gruß, Matze

    richtig Matze,es gab auch mal einen Ford Probe übersetzt "Sonde" <X <X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!