Easy Care-Wartungspaket

Partner:
Feiertag?
  • Das muss der Händler bei My Fiat eintragen Garantie, Inspektionen , Rückrufaktionen wenn sie gemacht wurden, Updates das alles ist seine Aufgabe .

    Beim ersten Mal habe ich mich noch gewundert, erste Inspektion mit meinem 500L Trekking,
    einige Tage später standen die Änderungen in Myfiat drin, selbst den km Stand hatte mein Händler angepasst.
    Kleine Händler finden dazu offensichtlich keine Zeit.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • So richtig passen die letzten Beiträge ja wohl nicht mehr zum Thema.
    Aber das scheint hier im Forum generell so zu sein, dass man sich irgendwie immer mitteilen will, egal ob das zum Thema passt oder nicht.

  • Dieser Sache gehe ich aktuell auf den Grund, ich hatte heute ein Gespräch über fast eine Stunde mit meinem Verkaufsberater, der ja gleichzeit Verkaufsleiter ist, denn die Sache galt es zu klären.


    Siehe da liebe Welt, da kam man doch ganz verstohlen mit "ähm...jaaa...ähm.....sind nur zwei Jahre Garantie" daher! Ihr könnt euch vorstellen, zumindest jene die meine charmante Art kennen, dass ich das so nicht dastehen lassen wollte. Ich halte das für arglistige Täuschung! Hier wird der Kunde im Glauben gelassen, er habe 4 Jahre Garantie, so wie es von Fiat suggeriert wird, man schweigt das Thema tot, Kunde wird schon nicht fragen. Dabei habe ich unter Zeugen sowohl bei meinem Tipo auch den meiner Mutter, mehrmals betont "gut das wir 4 Jahre Garantie haben" und er nickte zustimmend mit den Worten "das ist ja immer gut". Was kam heute? Ja..also...ähm...sind nur zwei Jahre, das mit den vier Jahren können wir...ähm.....bei Tageszulassungen nicht so machen. Warum nicht? Naja....wahrscheinlich sagt Fiat bei dem Preisnachlass ist das dann nicht mehr möglich. MOMENT! So nicht, laut Fiat hat JEDER Tipo vier Jahre garantie Maximum Care 40.000! JEDER! Wie kann es sein, dass ihr die Garantiebedinungen aushebelt? Die sind doch Gesetz vom den Herstellerrichtlinien.


    Sehr schnell war klar, er hatte keine Erklärung für mich. Ich habe auch klar gemacht, dass Rabatt nicht alles rechtfertig, man kann ja sagen "ok ich geb dir 2% weniger Nachlass, dafür hast du Maximum Care". Man kann den Kunden doch nicht im guten Glauben lassen, dass er vier Jahre Ruhe hat. Joaaaa..dann kam "naja..aber es gibt doch Kulanz, Fiat macht das immer, darauf kann man sich verlassen, in 30 Jahren Fiat, hab ich nicht einmal ein Problem bei Kulanz gehabt".


    Leute ehrlich, Kulanz am A.....! Warum? Kulanz ist ein "kann" aber kein "muss"! Maximum Care ist ein MUSS bis zu 40.000 Kilometer, incl. Werstattwagen wenns länger dauert und kostenloser Fehlersuche. Geh mal zu Fiat nach 2 Jahren und finde wie bei meiner Limousine den Fehler nicht auf Anhieb? Was nutzt mir die Kulanz aufs Teil, was vielleicht 30 Euro kostet, wenn die SUCHE danach gar nicht abgedeckt ist? Und ob nun ein Händler gute Erfahrungen gemacht hat oder nicht, ist mir persönlich egal, fakt ist, ich habe keinen verbrieften Anspruch. ÜBRIGENS war das bei meiner Limousine, obwohl NEU und ERSTE ZULASSUNG, ebenfalls so.....auch da hörte ich betroffenes Schweigen am anderen Ende. Ich habe mit dem Mann ein gutes Verhältnis, aber generell scheint es bei Händlern so zu sein, dass bei Tageszulassungen gern die Zusatzgarantie weggelassen wird.


    Man versprach mir hoch und heilig, die Sache zu klären, herauszufinden warum die MAximum Care bei Tageszulassungen ausfällt und ob man diese noch nachträglich machen kann. Ich persönlich habe nur die Maximum Care 80.000 gefunden, die 40.000 ist ja SERRRIIIEEEEEEE laut Fiat!


    Offen gesagt.....wenn es noch mehr solcher Fälle gibt, sollte man sich mal in einem Sammelbeitrag an Fiat wenden und das abklären, wie es sein kann, dass diese Leistung obwohl zugesagt laut Hersteller bei den Fahrzeugen wegfällt, dann kann man auch ein Importauto fahren, da hat man das Gleiche!

  • Hm. Das ist jetzt natürlich doof. Aber ich für meinen Teil bin etwas erleichtert. Weil ich mir jetzt extremst veräppelt vorgekommen wäre wenn MGS bei dir was anderes macht als in Weiden.

  • So, jetzt wollte ich es auch wissen und habe bei FCA Dirkes in Köln angerufen, denn laut my fiat steht da bisher:





    Ich habe den Mitarbeiter darauf hingewiesen und er ist dann auch in das System reingegangen. Er fragte dann "Haben Sie einen Neuwagen erworben oder eine Tageszulassung"?! AHA, da haben wir es!!!! Das ist wohl der Casus knacktus (oder wie heisst das?). :)


    Ich sagte, ich denke einen Neuwagen und das wurde dann auch aufgrund seiner Unterlagen bestätigt. Ich habe also 2+2 Jahre und er will die Kollegen bitten, das auch mal im System bei myfiat zu hinterlegen, damit ich es auch schwarz auf weiß sehen kann.


    Ich sehe schon, alle rufen jetzt ihre Händler / FCA an, und man wird sich fragen, ja was geht denn hier ab. :rolleyes:

  • Geplante Wartung an Ihrem Fahrzeug


    Derzeit ist kein Service bei Ihrem Fahrzeug aktiviert.

    • VertragsnummerDE00056158GarantietypDatum des Garantiebeginns22-03-2017Datum des Garantieendes22-03-2021Garantieumfang40000 km 48 Monate

    So das steht es bei My Fiat und ich habe auch eine Tages Zulassung. 4 Jahre bei mx 40.000km.
    Und das müsste bei allen Wagen so sein. Und so hat es mir mein Händler auch erklärt.

  • Kann ich auch nicht verstehen was da los ist. Die Händler können doch nicht machen was sie wollen.
    Oder hat es nur für eine bestimmte zeit diese Regelung gegeben? War ja mal eine Werbeaktion von Fiat gewesen das mit den 4 Jahren Garantie. Das könnte ja die Lösung sein.

  • Sehr mysteriös das ganze.
    Bei mir sieht es folgendermaßen aus:
    Beim Kombi kürzlich gekauft als Tageszulassung sind die 48 Monate Garantie bei My Fiat hinterlegt.
    Bei der Limousine seltsamer Weise nicht jedoch hab ich das wiederum schriftlich.
    Das sieht dann so aus:


    Interessant finde ich den letzten Satz das dieses Dokument nicht zur Weitergabe an den Kunden vorgesehen ist. :D
    Wie sollte ich dann meinen Anspruch beweisen?

  • Wie ich schon sagte. Wie die Dame in Italien sagte. Es kommt darauf an, wie die Wagen vom Händler eingekauft werden. Wenn die Exension gleich dazu gebucht wird, sind es vier. Deswegen haben Rubberrabbit und ich wahrscheinlich das Auto nen Zacken billiger bekommen.

  • Kann ich nicht nachvollziehen.....ich habe zwar einen Neuwagen gekauft, aber aus meiner Sicht dürfte da kein Unterschied sein, und Fiat macht doch Werbubg mit den 4Jahren bzw, den 40000 KM..... ?( ?( ?(


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich habe meinen HB als ein Jahr alten Vorführer für 10.000€ unter Listenpreis gekauft.
    Der hat auch die 4 Jahre und 40.000 km Garantie.


    Die Limousine hatte aber definitiv nur 2 Jahre.

  • Ich habe meinen HB als ein Jahr alten Vorführer für 10.000€ unter Listenpreis gekauft.
    Der hat auch die 4 Jahre und 40.000 km Garantie.


    Die Limousine hatte aber definitiv nur 2 Jahre.

    Das kann nicht sein. Bei mir steht im Garantieheft 4 Jahre und 40.000km. Meine Limousine ist von 11/2016.


    Zitat von der aktuellen Fiat-Homepage:
    "Alle Fahrzeuge der Fiat 500er-Familie, der Tipo-Familie und des Fiat 124 Spiders werden mit der Neuwagenanschlussgarantie Maximum Care für insgesamt 4 Jahre und einer Gesamtlaufleistung von 40.000 km ausgestattet.* Zusätzlich haben Sie noch die Möglichkeit, die Gesamtlaufzeit auf 80.000 km oder 120.000 km zu erweitern."


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Die Limousine war von 03/16.
    Im Serviceheft standen auch nur 24 Monate.
    Ich kann mich auch noch gut dran erinnern, dass die ganze Aktion erst angelaufen ist, als ich meine Limousine schon längst hatte.


    Wäre allerdings auch völlig Wurst gewesen, da ich die 40.000 km schon nach anderthalb Jahren runter hatte.

  • Das kann nicht sein. Bei mir steht im Garantieheft 4 Jahre und 40.000km. Meine Limousine ist von 11/2016.
    Zitat von der aktuellen Fiat-Homepage:
    "Alle Fahrzeuge der Fiat 500er-Familie, der Tipo-Familie und des Fiat 124 Spiders werden mit der Neuwagenanschlussgarantie Maximum Care für insgesamt 4 Jahre und einer Gesamtlaufleistung von 40.000 km ausgestattet.* Zusätzlich haben Sie noch die Möglichkeit, die Gesamtlaufzeit auf 80.000 km oder 120.000 km zu erweitern."


    Mfg
    Andi

    Ja, Andi, aber der "Stern" ist das Wichtigtste an dem Satz!!! ;(


    Kontaktieren Sie hierzu Ihren Händler..... Für genauere Informationen sowie Auskünften zu möglichen Abweichungen..... :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!