Und Sarah´s Tipo hat dann einen hohen Erkiennungsstaus....

Bodenfreiheit beim Kombi
Partner:
-
-
Als ich mich Anfang 2017 in den Kombi verliebt habe, habe ich noch gesagt "Diesmal bleibt das Auto unauffällig ! Keine Bulldogge auf der Motorhaube, kein Spruch am Heck. Einfach weiß." Dann stand ein weiß/schwarz Camouflage 5 er BMW bei dem Folierer in der Halle ... schwupp, da war's passiert
Alles bisschen umgeändert, weiß weg, zweimal grau her, bisschen schwarz und kantig anstatt rund, das Muster. Wie oben auf dem Bild. Ein Träumchen
-
Einfach: WOW!!!
Wir warten gespannt auf die ersten Bilder!!!
Mfg
Andi -
Und noch gespannter ihn dann Live zu sehen.
-
Sarah machs wie die Holländer kaufe einen Wohnwagen.
Der würde mir vorschweben....
Motorrad hinten rein, ab die Luzi hintern Brenner in die Dolos und dort die Moppette raus und die Kurven mit den Fußrastennippel verziert.... -
Wohnwagen sind doch langweilig !
Bett, Küche, Sitzende - alles fast wie Zuhause beieinander, das kann jeder ... ich habe es gerne außergewöhnlich und "persönlich". Eben ganz "typisch Sarah". Da nehme ich dann auch gerne etwas mehr Aufwand in Kauf ! ... und mit den großen Teilen ist das "unauffällig" wild campen nochmal eine Ecke schwieriger !
Wenn Zelt, dann googelt mal nach Redverz Atacama.....
Mein Motorradzelt.
Leicht, schnell aufgebaut, massig Platz, auch die Moppette passt rein.... -
Hab die Daten gerade nicht im Kopf, darf der den überhaupt ziehen?
-
Hab die Daten gerade nicht im Kopf, darf der den überhaupt ziehen?
Bei 1200 kg Anhängelast leider nein....
Leer dürfte es sich ausgehen, da er ja 2 Motorräder á 250 kg laden darf....
Dann hätte man 1000 kg Trocken......
Die wiederum dürfte der Tipo ziehen.Tante Edit sprach:
Bei uns in Ö gibt es die Möglichkeit, den Anhänger von 1500 auf 1200 kg runter "abzulasten" (so nennt sich das bei uns), d.h. man darf dann eben nur 1200 statt 1500 kg höchst zulässiges Gesamtgewicht haben im Anhänger. Also gut 200 kg Nutzlast statt 500.
-
Susi und ich haben unsere Reisen in jungen Jahren mit einem VW-Bully aus den 70er mit Westfaliaausbau und Klappdach unternommen. An jeder Steigung hatten wir Sorgen das er es nicht schafft oder das uns ein LKW von der Straße schubst.
Schön war es trotzdem. -
Alwin , der hat was.....Nur die Umbauerei.....Die eierlegende Wollmilchsau ist halt noch Zukunft....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!