Getriebe und Schaltung

Partner:
Feiertag?
  • mein damaliger t Jet bravo hatte den Rückwärtsgang auch anders als das des saugmotors wird auch am Drehmoment liegen sind für ein höheres ausgelegt.lg

    Tja und mein Linea T-Jet hatte noch ei 5-Gang Getriebe mit unsycronisiertem Rückwärtsgang! ;) Der Ging nur rein wenn ich vorher in den zweiten oder vierten Gang geschaltet habe! ;)

  • Der Ging nur rein wenn ich vorher in den zweiten oder vierten Gang geschaltet habe!

    Das geht ja noch, bei der Bundeswehr hatte ich einen Unimog,
    den musste ich immer mit dem Hammer bearbeiten, beim Anlassen und für den 3. Gang :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Nach rund 600km ist es bei mir beim T-Jet so, dass der 2. Gang manchmal etwas schwer rein geht, und öfters mal kracht. Auch der erste ist etwas schwergängig, besonders wenn man noch rollt. Alle anderen gehen butterweich.


    Ist das bei den ersten beiden Gängen normal, spielt sich das noch besser ein mit mehr KM oder sollte ich das prüfen lassen?

  • Also nein gesund ist das nicht! Das ein Gang mal etwas schwerer am Anfang reingeht ist möglich, aber meist ist es einer der hinteren. Wenn es kracht und sehr schwer reingeht, dann stimmt etwas nicht, hier würde ich die Einstellung des Schaltknüppels (Umlenkung) überprüfen passen. Ansonsten passt was mit den Syncronringen nicht.

  • Also krachen würde ich es bei mir nicht nennen. Aber ich bewege den Schalthebel so, dass er von allein reinflutscht. Beim 2. kann das schon mal bisl länger dauern (aber wirklich minimal) einzig der 5. flutscht manchmal eben nicht komplett rein so das ich doch noch schieben muss. Ansonsten stört mich nur die Übersetzung ein wenig vom 1. in den 2. Gang. Gewöhnt man sich aber dran. Habe sowieso das Gefühl, als wenn es jetzt besser zu schalten ist, als kurz nach dem Kauf.


    Aber beim spaßigen fahren geht das schon recht fix mit dem schalten, ohne das man die Gänge wirklich reinhauen muss.


    Bisher bin ich zufrieden mit dem Getriebe. Gibt bessere aber auch schlechtere. Verschaltet habe ich mich noch nie.

  • Nach rund 600km ist es bei mir beim T-Jet so, dass der 2. Gang manchmal etwas schwer rein geht, und öfters mal kracht. Auch der erste ist etwas schwergängig, besonders wenn man noch rollt. Alle anderen gehen butterweich.


    Ist das bei den ersten beiden Gängen normal, spielt sich das noch besser ein mit mehr KM oder sollte ich das prüfen lassen?

    In den ersten Gang schalten wenn man noch rollt macht man ja eigentlich auch nicht, der ist zum Anfahren aus dem Stand gedacht, solange das Auto rollt schaltet man doch nicht weiter als in den zweiten runter? So kenne ich das nur, so hat es mir schon mein Fahrlehrer beigebracht, und auch beim Fahrschulwagen ging damals der erste Gang schlecht rein während man gerollt ist. Eins auf die Finger vom Fahrlehrer gab es obendrein mit Kommentar "wenns rollt reicht der 2te" :D


    Gruß, Matze

  • Wenn es bei meinen Getrieben mal gehakt hat, war es immer der 3. Gang.

    Ja der Dritte und der Rückwärtsgang waren schon immer Problemkinder bei Fiat.
    Bei meinem Panda HP hat der Dritte von Anfang an gekracht (mal leiser mal lauter), und das sogar beim Hochschalten. Ist bei meinen gefahren 120.000km immer gleich geblieben.
    Genau wie der Rückwärtsgang, der sich nicht immer sofort einlegen ließ, wenn man aus einer Parklücke rückwärts rausfahren wollte. Neu Kuppeln oder kurz den Ersten einlegen und dann wieder den Rückwärtsgang waren die Abhilfe.


    Beim Tipo ist mir bisher nur der Dritte manchmal aufgefallen. Beim Einlegen verlangt er vollen Druck auf der Kupplung, sonst knarzt er Unwohlsein... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich hatte bisher bei allen meinen Fiats damit null Probleme......bei meinen ersten 500 C sind mal die Schaltseile gerissen und beim Freemont die Kupplung verölt sonst nix...... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • bei meinen ersten 500 C sind mal die Schaltseile gerissen


    LG Thomas :thumbup:

    Meine Frau ist gestern mit KM Stand 44850 liegen geblieben......keine Schaltung mehr! Bis jetzt weiß ich noch nicht was es ist, aber ich vermute auch das ein oder mehrere Schaltseile gerissen sind.
    Kommt halt gut bei einer Autobahnauffahrt wenn der Gang beim Beschleunigen mit Krachen heraushüpft und man nicht mehr Beschleunigen kann ;( wie gut das wir sowieso zu Fiat wollten, da sich in unserem Kofferraum ein Feuchtbiotop mit allen erdenklichen Nachteilen entwickelt hat (Schimmel). Klasse ist, das unser Tipo noch bis 21.03.2018 Garantie hat 8o .
    Seit mir nicht böse, was ich an der Karre schon gehabt habe geht auf keine Kuhhaut :cursing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!