Ich bin mir nicht sicher ob die den selben Body bzw. Stecker haben, könnte aber durchaus so sein!
Gruß, Matze
Ich bin mir nicht sicher ob die den selben Body bzw. Stecker haben, könnte aber durchaus so sein!
Gruß, Matze
dann mal beobachten ob was schmorrt ,ypsilonschmorbraten
Der Y baut auf dem Punto 176 oder 188 auf , je nach Baujahr,da gabs die Probleme nicht.
Der Y baut auf dem Punto 176 oder 188 auf , je nach Baujahr,da gabs die Probleme nicht.
Der alte ja, nicht der neue seit 2011 der basiert auf der überarbeiteten Plattform des New-Panda und 500er.lg
Der alte ja, nicht der neue seit 2011 der basiert auf der überarbeiteten Plattform des New-Panda und 500er.lg
Dann ist nur noch die Frage, ob das Problem auch beim NewPanda besteht, oder doch nur beim 169er Modell...
Aber beim NewPanda hab ich noch nichts davon gelesen.
Mfg
Andi
Ups, muss mir korrigieren, der KBL1102-S ist nicht vollbelegt, da muss man die Pins aus dem alten Stecker umfrickeln (bis auf die 2 "Dauerschmorer"). Außer etwas Werkzeug (und evtl. der Anleitung wie das von der Verkabelung gedacht ist) braucht man aber nichts dazu, Lieferumfang siehe Bild:
Eine Autobatterie hat eigentlich ja auch eine "Soll-Lebensdauer" von 4-5 Jahren, alles darüber ist Luxus
![]()
Gruß, Matze
Danke
Dann ist nur noch die Frage, ob das Problem auch beim NewPanda besteht, oder doch nur beim 169er Modell...Aber beim NewPanda hab ich noch nichts davon gelesen.
Mfg
Andi
puh da bin ich froh, den beim neuen Panda sind keine Probleme bekannt! sehr schön
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat