Grias eich aus Österreich

Partner:
Feiertag?
  • 8o :D :thumbsup:
    Tipo Werbung sieht mal ab und zu.
    Allerdings könnte man meinen das die Menschheit erwacht und endlich einsieht das die ganzen „Premium Deutschen“ eigentlich nur langweiliger überteuerter Einheitsbrei ist. :whistling:

  • Hallo Helmut,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:
    Kombi in MagneticoBronze - tolle Wahl!
    Na dann wünsche ich dir ab dem 19. viel Spaß mit deinem neuen Wägelchen und allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hi!
    Ich hab den drinnen, funktioniert dermaßen, wenn du auf einen Vordermann zu dicht auffährst, den Fuß am Gaspedal lässt, also nicht bremst, gibt es erst ein akkustisches Signal, dann wird gebremst. Die Entfernung kannst Du einstellen. Auch ob nur gewarnt oder nur gebremst werden soll.


    Ob das System einen Auffahrunfall komplett verhindert oder nur den Aufprall abmindert, kann ich nicht sagen, das teste ich lieber nicht, das überlasse ich anderen.

    Das was du meinst ist der Kollisionswarner Alwin, der Abstandstempomat deaktiviert bzw unterbricht sich(gibt ne Meldung im Display),wenn du in dem ACC Modus aufs Gas gehst, der funzt wie ein normaler Tempomat nur mit dem zusatz das er automatisch sich der Geschwindigkeit des Vordermannes anpasst wenn dieser langsamer ist als du.


    Beste Beispiel:


    Du hast den ACC auf 120 eingestellt und du fährst auf den LKW zu, das System bremst dich mit erforderlichem Abstand auf seine Geschwindigkeit und passt sich dieser permanent an.
    Betätigst du den Blinker oder der LKW biegt ab gibt das System automatisch wieder Gas auf 120.

  • Das was du meinst ist der Kollisionswarner Alwin, der Abstandstempomat deaktiviert bzw unterbricht sich(gibt ne Meldung im Display),wenn du in dem ACC Modus aufs Gas gehst, der funzt wie ein normaler Tempomat nur mit dem zusatz das er automatisch sich der Geschwindigkeit des Vordermannes anpasst wenn dieser langsamer ist als du.
    Beste Beispiel:


    Du hast den ACC auf 120 eingestellt und du fährst auf den LKW zu, das System bremst dich mit erforderlichem Abstand auf seine Geschwindigkeit und passt sich dieser permanent an.
    Betätigst du den Blinker oder der LKW biegt ab gibt das System automatisch wieder Gas auf 120.

    Bei meinem Tipo schaut das Lenkrad schon fast aus wie eine PC Tastatur ;(
    Da wirds noch heiter werden mit den Knöpfchen. Habe bei der kurzen Probefahrt mal herumgedrückt und dann kam Blabla Aktiviert,
    Blabla2 deaktiviert, Blabla deaktieviert usw. :S
    Habe es dann beim Fahren belassen und nix mehr gedrückt. Das wird dann eine schöne Einführung durch den Händler hoffe ich stark.

  • Grias di aus Kärnten und Willkommen hier :thumbsup:

    Bei meinem Tipo schaut das Lenkrad schon fast aus wie eine PC Tastatur
    Da wirds noch heiter werden mit den Knöpfchen. Habe bei der kurzen Probefahrt mal herumgedrückt und dann kam Blabla Aktiviert,
    Blabla2 deaktiviert, Blabla deaktieviert usw.
    Habe es dann beim Fahren belassen und nix mehr gedrückt. Das wird dann eine schöne Einführung durch den Händler hoffe ich stark.

    Schaut komplizierter aus als es ist ;)
    Das hast du schnell intus!


    Zum adaptiven Tempomat ist zusätzlich noch zu erwähnen, das wenn du mit einer höher eingestellten Geschwindigkeit an ein langsamer fahrendes Auto auffährst (dann bremst natürlich dein Tipo ein und hält den von dir voreingestellten Abstand) einfach nur den Blinker zum Überholen betätigen musst - und schon beschleunigt dein Tipo auf die von dir vorgewählte Geschwindigkeit.


    Im übrigen steigt der adaptive Tempomat schon ganz schön in die Eisen, wenns mal heikel wird - aber einen Auffahrunfall wird er dir definitiv NICHT verhindern können!

  • Ja muss man sich daran gewöhnen, ist eben umständlicher als mein letzter Tempomat. Beim Tipo musst du einen der 3 ( ACC, Normaler Tempomat oder Begrenzer) auswählen. Dann kommt die Meldung im Display das der Tempomat bereit ist. Nun nurnoch mit den Pfeiltasten hoch runter die Geschwindigkeit eingeben.


    Man muss sich nur immer entscheiden, willst du von ACC in den Normalen Tempomat muss erst ACC ausgeschaltet werden damit du den Normalen aktivieren kannst.


    Ja der Tipo hat viele Tasten am Lenkrad,aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

  • Hat den ACC jeder Tipo mit Kollisionswarner?
    Wenn ich meinen Tempomat einschalte, kommt nur Tempomat bereit.... Kann da nix auswählen...
    Muss aber am Nachmittag eh zum Freundlichen wegen der Dichtungen, dann frag ich da mal nach, ob ich eventuell was übersehen habe...

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Wenn an deinem Lenkrad die Tasten rechts unten da sind hast du es


    Links ist der ACC, mitte stellst du ein wie weit er Abstand halte soll und rechts ist der Begrenzer


    LG
    Jürgen

    Ja so sieht es bei mir aus. Links dann noch mal etliche Tasten für Telefonie und Co und an der Rückseite noch die Tasten für Senderwechsel und
    Lautstärke

  • Ein Willkommen auch von mir. :D




    Für die Winterräder der Giulietta bräuchtest du allerdings Lochkreisadapter. ;)

  • Premium Deutschen“ eigentlich nur langweiliger überteuerter Einheitsbrei ist.

    Helmut,
    bitte nicht übertreiben bei all der Euphorie für den Tipo. Überteuert lasse ich gelten aber langweilig nicht, es gibt schon feine sportliche Kisten unter den Deutschen Wägelchen. ^^


    Gruß
    Michael

  • Helmut,bitte nicht übertreiben bei all der Euphorie für den Tipo. Überteuert lasse ich gelten aber langweilig nicht, es gibt schon feine sportliche Kisten unter den Deutschen Wägelchen. ^^


    Gruß
    Michael

    Giulia Q schön, Stelvio Q schön, und was gibts dann aus Germany?
    Ich mag einfach die Deutschen Kisten nicht und daran lasst sich Gott sei Dank nichts ändern. :1f609:
    Daran scheitert auch der Firmenwagen. :1f913:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!