Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit beim Tipo Kombi die Dauer der Kofferraumbeleuchtung bei geöffneter Heckklappe/ Tür zu verkürzen? Es dauert mir in einigen Fällen zu lang bis die Beleuchtung automatisch ausgeht.. z.B. wenn man gemütlich beim Camping abends noch ohne Vollbeleuchtung sitzen möchte Die Temperaturen lassen momentan zwar noch kein Camping zu, aber ich dachte ich frag trotzdem schonmal, jetzt wo ich mich grad neu hier angemeldet hab. Viele Grüße
Kofferraumbeleuchtungsdauer verkürzen?
Partner:
-
-
Hallo Julie,
erst mal willkommen hier im Forum. Magst du was über dich erzählen? Wo kommst du her? Was für ein Tipo hast du denn? Ausstattung, Farbe?
Wie hast du uns gefunden?
Und zu deiner frage kann ich nix sagen .Wenn man es einstellen kann dann nur im BC denke ich. -
Also was die Endabschaltung angeht, wenn überhaupt müsste man das über den Bodycomupter einstellen. Ob das möglich ist, kann ich dir nicht sage. Früher mit den guten alten Verzögerungsrelais war das etwas leichter, heute wird ja alles über das Gehirn des Tipo gesteuert.
-
Hallo Julie*, wieder ein Kombibesitzer oder Kombibesitzerin..... wir wissen es nicht.... Wohnort.....Fragen über Fragen.
Werd erst einmal warm mit uns. Viel Spass mit dem Wagen!!
-
Danke für den Willkommensgruß!
Fragen über FragenMein Tipo und ich (als Kombibesitzerin
) sind zur Zeit in Hamburg unterwegs. Haben schon viel erlebt obwohl ich ihn erst seit dem Sommer hab. Fährt sich super! In den Bergen voll bepackt eher auf der rechten Spur zu finden, aber das macht ja nix
Zurück zur Ausgangsfrage:
Im BC hab ich bisher nichts finden können..vielleicht fahr ich die Tage mal bei dem Fiatservice vorbei und frag einfach mal nach- falls es bis dahin keine Antwort aus dem Forum gibt. Ich gebs dann hier weiter! -
Ich würde jetzt ganz simpel nen Schalter einbauen. Einwände?
-
Schalter ist natürlich die elegantere Wahl. Auf die schnelle hilft Gewebeband
Julie bitte motzdeinen Tipo mal ein wenig auf und mach aus deinen 90 PS doch bitte 95. Nicht kleiner machen als er ist....
Ansonsten herzlich willkommen hier im Forum
-
Hallo Julie, herzlich willkommen hier im Forum und bei uns. Schalter klingt plausibel...
-
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit beim Tipo Kombi die Dauer der Kofferraumbeleuchtung bei geöffneter Heckklappe/ Tür zu verkürzen? Es dauert mir in einigen Fällen zu lang bis die Beleuchtung automatisch ausgeht.. z.B. wenn man gemütlich beim Camping abends noch ohne Vollbeleuchtung sitzen möchteDie Temperaturen lassen momentan zwar noch kein Camping zu, aber ich dachte ich frag trotzdem schonmal, jetzt wo ich mich grad neu hier angemeldet hab. Viele Grüße
Ich habe auch der Kombi in easy Ausstattung. Die Option zum Beleuchtungszeit zu verkürzen gibt es meiner Meinung nach nicht. Das einzige was ich gefunden habe ist das man die Dauer wie lange die Einstiegsleuten brennen einstellen kannst.
-
Hallo Julie,
auch aus Neumarkt ein herzliches Willkommen.....
LG Thomas
-
Ich habe auch der Kombi in easy Ausstattung. Die Option zum Beleuchtungszeit zu verkürzen gibt es meiner Meinung nach nicht. Das einzige was ich gefunden habe ist das man die Dauer wie lange die Einstiegsleuten brennen einstellen kannst.
Das wäre die einzige Idee die man ausprobieren könnte, möglich das die Kofferraumbeleuchtung da mit drüber geregelt wird und entsprechend die Leuchtdauer auch beim Kofferraum dann kürzer wird. Sicher bin ich aber nicht!
Gruß, Matze
-
Hallo Julie*,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum
Kombi Easy, 95PS in "mahatma"-rot...schöne Wahl hast du getroffen. 95 PS reichen auch beim Kombi in 90% der Fälle locker aus
Ich wünsche die viel Spaß, und immer eine gute und vor allem knitterfreie Fahrt!Mfg
Andi -
Auch wenn ich wie immer spät dran bin
.
Hallo Julie herzlich willkommen in unserem Forum. Auch möchte ich Dich zu deinem hervorragenden Geschmack Autos und Foren betreffend beglückwünschen
Zu deiner Frage: Leider ist mir kein Menüpunkt bekannt über welchen man die Einschaltdauer der Kofferaumbeleuchtung ändern könnte. Einen einfachen Schalter zwischenzuschalten könnte auch für Probleme sorgen da der Bordcomputer beim unterbrechen des Stromkreis von einem defekten Leuchtmittel ausgeht und es zu einer Meldung kommen könnte. Schöne neue Canbus Welt.Gruß aus dem Schwarzwald
Ralf -
Leider auch nichts gefunden, scheint auch nicht einzeln abgesichert zu sein.
Aber hauptsachen die Sicherung der Lordosenstütze ist im Kofferaum
Ansonsten würde ich als alternative ein Klettband über die Leuchte anbringen, kann ja nach der Party wieder abgezogen werden.
-
Einstiegsleuchten was. Wie. Wo. Wer hat Einstiegsleuchten?
-
ich und ein paar andere hier ein Beispiel Bild von Matzes Auto.
.
-
Moooooooment. Was habt Ihr da. Wie ist das eingebaut. Woran ist es angeschlossen und was muß man dafür bohren.
-
nix bohren wird angeklebt und ist Batterie betrieben
-
-
Achso. Hm.... ne is glaub ich nicht meins. Aber danke.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!