Wegen den Heckleuchten, lass deinen Händler die Stopfen an der Rückseite der Leuchten abbauen, bei mir ist seitdem Ruhe...

Wer ist der Erste beim TÜV?
Partner:
-
-
Selten, dass das überhaupt bemängelt wird.
-
Selten, dass das überhaupt bemängelt wird.
Er hat es ja nicht bemängelt. Nur darauf hin gewiesen, ein Auge drauf zu haben, falls sich dort Wasser sammelt.
Muss ihm wohl ein paar mal unter gekommen sein. -
Das ganze hat mich 65,10 € gekostet (AU 10 €, TÜV 55,10 €). Wegen dem Preis hab ich TÜV und AU gesplittet. Wenn man sparen kann...
Aber echt, 110 Euro hier zusammen in BaWü
-
Bin nur auf einen Tipp meiner Frau drauf gekommen, dass man AU und TÜV splitten kann.
Ihr müsst mal bei euch rum schauen, was Autohäuser für die AU nehmen. Und dann nur noch zur Dekra.
-
Bin nur auf einen Tipp meiner Frau drauf gekommen, dass man AU und TÜV splitten kann.
Ihr müsst mal bei euch rum schauen, was Autohäuser für die AU nehmen. Und dann nur noch zur Dekra.
Kann ich machen, Dekra is hier gleich ums Eck
Sag deiner Frau allerliebste Grüße und ganz viel Dankeschööön
-
Ich bringe den Kram meistens zusammen hinter mich, also bei ein und dem selben Termin. Spart Zeit und Nerven.
-
Ich bringe den Kram meistens zusammen hinter mich, also bei ein und dem selben Termin. Spart Zeit und Nerven.
10 Minuten AU....... 15 Minuten bei der Dekra. OK, noch 10 Minuten Fahrweg von Falkensee nach Dallgow Döberitz.
Also ich war entspannt. Und Käffchen hätte es auch gegeben.
-
Aber echt, 110 Euro hier zusammen in BaWü
Soviel habe ich auch hier im Saarland gezahlt...
LG
AndiPS: Danke Dirk. Den Tipp werde ich in 2 Jahren beherzigen!
-
In Köln auch über 100 Euro zusammen.....
-
In Köln auch über 100 Euro zusammen.....
Jörg in Heilbronn auch
-
Bayern auch.....ich meine ich habe 112 gezahlt......mache ich immer beim Nachbarn das kommt der Prüfer immer zum Ende jeden Monats......Vorteil ist: sollte was sein wird es sofort gerichtet.....
LG Thomas
-
Hallo zusammen,
gestern war mein kleiner roter Traktor dran.
EZ war 11/17, gekauft als "Tageszulassung" 04/18.
Hat jetzt 29 tkm drauf.Ergebnis: "ohne Beanstandungen"
Das Auto ist absolut zuverlässig und ich habe immer noch viel Freude daran!
Viele Grüße!
-
Wir haben nichts anderes erwartet.
-
Ich bin vor kurzem mit dem Panda über den TÜV gefahren. EZ 11.2013 um die 40000Km Ausser Inspektion noch nie irgend etwas ausser der Reihe daran gewesen.
Keine Mängel! Der Prüfer meinte sogar der sieht perfekt aus.
Soviel zum Thema Qualität und Haltbarkeit von Fiat. -
Ja wir Fiat Fahrer wissen das aber die mehrheir der Deutschen eben nicht wie ich zuletzt wieder feststellen muste.Die Vorurteile gehen einfach nicht aus den Köpfen raus.
-
Hab die Woche meinen ersten Tüv mit 26k hinter mich gebracht. Keine Probleme, Unterboden fast wie bei einem Neuwagen, Verschleißteile alle im grünen Bereich.
-
so muss das
-
Ey, normal, ey!
-
Komme gerade vom TÜV.
Um den Prüfingenieur zu zitieren: "Leider nichts gefunden, der ist ja gerade erst eingefahren."
Plakette ist drauf, die Formalie ist also abgehakt.
#FitInAllenTeilen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!