Von MW Motorsport werden verschiedene Seitenblinker mit E-Zulassung für 13.-€ angeboten.

Bunte Seitenblinker für den Tipo
Partner:
-
-
Die hab ich aIch schon vor einiger Zeit gesehen.
Was mich verwundert, warum es da zwei mal weiß gibt. Der eine sieht mehr mehr nach Silber aus.
Ich warte da aber auch erst mal ab, bis der Wagen vor der Tür steht, dann schau ich mir das an, ob es reicht die Birnchen gegen Chrom zu tauschen.Falls jemand direkt Fragen zu den Produkten hat, MW Motorsport ist meistens auch auf dem Italoforum in Herten dabei. Da kann das ein oder andere mit denen bequatschen. Sind beide echt cool drauf und helfen immer gerne. Aus meiner Sicht immer zu empfehlen. Hab schon mehr dort gekauft und auch sonst echt top. Daumen hoch.
-
Ha, da sind die blauen Seitenblinker zu meinen blauen Seitenschutzleisten
Vielleicht mach ich es ja wirklich!
-
MW Motorsport ist meistens auch auf dem Italoforum in Herten dabei.
Am 03.09. ist das nächste Italoforum hier in Herten
-
Die hab ich aIch schon vor einiger Zeit gesehen.
Was mich verwundert, warum es da zwei mal weiß gibt. Der eine sieht mehr mehr nach Silber aus.
Ich warte da aber auch erst mal ab, bis der Wagen vor der Tür steht, dann schau ich mir das an, ob es reicht die Birnchen gegen Chrom zu tauschen.Falls jemand direkt Fragen zu den Produkten hat, MW Motorsport ist meistens auch auf dem Italoforum in Herten dabei. Da kann das ein oder andere mit denen bequatschen. Sind beide echt cool drauf und helfen immer gerne. Aus meiner Sicht immer zu empfehlen. Hab schon mehr dort gekauft und auch sonst echt top. Daumen hoch.
Die einen weißen sehen aus, als ob sie in Klarglaßoptik wären, und die etwas Preiswerteren nicht.
Bei meinem sind die weißen Blinker Serienmäßig verbaut(nicht Klarglaßoptik) -
Hi
Ich hätte gerne schwarze Seitenblinker aber nur mit den dazu passenden schwarzen Heckleuchten.
Sonst passt das meines Erachtens nicht.Erich
-
Hi
Ich hätte gerne schwarze Seitenblinker aber nur mit den dazu passenden schwarzen Heckleuchten.
Sonst passt das meines Erachtens nicht.Erich
Da bin ich deiner Meinung!
Alternativ kann man sich die Heckleuchten folieren. Dann wirkt es stimmig. Ob das so zulässig ist, kommt ganz auf die Folie oder jeweiligen Gesetze an.
Die Klarglasblinker sind nach 2 Monaten undicht geworden und es sammelte sich das Wasser darin. -
Gibt es hier schon Langzeiterfahrungen mit den Seitenblinkern aus dem Zubehör? Bin am überlegen, die in Klarglasoptik zu kaufen, habe aber mal gehört, daß diese schnell feucht werden...
-
Habe die Schwarzen. Bisher kein Grund zum meckern, obwohl es auf einer Seite beim Einbau geknackt hat. Wassereinbruch, Rost u.ä. sehe ich ja nur, wenn ich hinter die Kulisse gucken würde.....
-
Gibt es hier schon Langzeiterfahrungen mit den Seitenblinkern aus dem Zubehör? Bin am überlegen, die in Klarglasoptik zu kaufen, habe aber mal gehört, daß diese schnell feucht werden...
Ich habe -aber erst seit knapp 1-2 Monaten- die Klarglas-Seitenblinker aus dem Zubehör drinne. Die hier: http://www.ebay.de/itm/Seitenblinker-Set-für-ALFA-ROMEO-147-156-in-Chrom-Weiße-Blinker-Klarglas/391770351389?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 mit den "verchromten" Birnchen hier http://www.ebay.de/itm/T10-W5W-Stecksockel-Glassockel-weiß-blau-orange-Cree-LED-SMD-Cob-Check/301245055313?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=600288062107&_trksid=p2057872.m2749.l2649
Wasser habe ich nur von außen, die Blinker sind -zumindest bisher- dicht!
-
Ich habe -aber erst seit knapp 1-2 Monaten- die Klarglas-Seitenblinker aus dem Zubehör drinne. Die hier: ebay.de/itm/Seitenblinker-Set-…ksid=p2057872.m2749.l2649 mit den "verchromten" Birnchen hier ebay.de/itm/T10-W5W-Stecksocke…ksid=p2057872.m2749.l2649
Wasser habe ich nur von außen, die Blinker sind -zumindest bisher- dicht!
Habe mir die nun auch bestellt. Mal sehen, wie die für den Preis sind...
-
Sie taugen nichts, ich suche aktuell nach anderen. Die Klarglasblinker sind nicht dicht, meistens haben die "warum auch immer" Probleme mit der Beifahrerseite. Hier beschlagen die Blinker innen, speziell bei Temperaturwechseln oder im Winter hast du ein kleines Aquarium drin. Auch der zweite Satz brachte keine Lösung, beim Tipo meines Kumpels die gleiche Sache...ob schwarz oder blau spielt hier leider keine Rolle.
-
Hab die vom Alfa 147 drauf, sind die gleichen
-
Sieht auf jeden Fall besser aus, als mit den Originalen. Mal sehen, wie lange sie dicht sind...
-
Sieht auf jeden Fall besser aus, als mit den Originalen. Mal sehen, wie lange sie dicht sind...
Nachmacher, die habe ich bei meiner roten Limo auch drin
Meine sind jetzt gut 2 Monate drin und furztrocken von innen. Ich habe allerdings versilberte Lämpchen drin damit das nicht so orange leuchtet wenn man nicht blinkt.
-
Nach einigen Tagen Dauerregen und temeraturbedingt recht hoher Luftfeuchtigkeit sind sie immer noch trocken...!
-
Abwarten wenn es um massive Temperaturschwankungen geht, etwa im Winter, da zeigt sich dann, ob die Entlüftung bzw. Dichtheit etwas leistet
-
Ich hatte beim Alfa 156 beide Varianten der Seitenblinker. Die üblen Blinker die sich in ein Aquarium verwandeln und die perfekten Blinker die ewig dicht bleiben und nicht vergilben. Die Bauteile sind definitiv identisch mit denen des Tipo.
Leider weiß ich nach Jahren nicht mehr von welchem Anbieter die perfekten waren. -
Das macht gar nix Ralf, meine blieben einfach original.
-
Meine auch Achim.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!