Tipo Trommelbremse fest

Partner:
Feiertag?
  • Ich rede nicht von einer Vollbremsung, ich merke das schon, wenn vom Hof fahre ob da ne Trommelbremse auf der Hinterachse ist oder nicht, mit der Formel 1 habe ich einem Autoverkäufer nur ne Bremse gegeben, der mir sagen wollte, dass ne Trommelbremse genau so gut ist wie ne Scheibenbremse. Ich bin alles andere als ein Raser und mein Durchschnittsverbrauch mit meinem T-jet liegt auch manchmal unter 7L/100 km (gem BC), das ist sicher ein guter Indikator dafür aber das ist auch wieder ein anderes Thema. :saint:

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Das merkst Du nicht. Die Bremskraftverteilung so geregelt das die Hauptbremsleistung vorn liegt, was durch die dynamische Achslastverlagerung beim Bremsen auch Sinn macht. Aus diesen Grund ist ja auch die Dimension der Hinterradbremse eine andere als vorne. Die Hinterradbremse hat eine wesentlich geringere Leistung und Einfluss auf den Bremsweg als man denkt, aber sie hat eine stabilisierende Wirkung auf das Fahr-und Bremsverhalten.
    Was Du da spüren möchtest ist in etwa so als wenn Du beim Überfahren einer Zigarettenkippe spüren kannst ob sie mit oder ohne Filter war.
    Wo ich absolut bei Dir bin ist das Befahren von langen Passtrecken bergab. Dort wirst du bei Trommelbremsen, auch an der Hinterachse einen Fadingeffekt spüren.
    Nur zum Verständnis, ich bin kein Trommelbremsfan oder muss das unbedingt am Auto haben. Aber eine Trommelbremse an der Hinterachse ist, auch unter Sicherheitsaspekten, kein Grund ein normales Auto nicht zu kaufen. Schlussendlich darf das aber jeder für sich entscheiden und da red ich auch keinem rein.

  • Also mir ist Fading unbekannt......obwohl wir einige Gefällstrecken haben und meine Autos auch öfters schwere Sachen schleppen bzw. ziehen müssen.......


    ich bin der Meinung das Trommelbremsen hinten wesentlich weniger verschleißen wie Scheibenbremsen......da diese hinten einfach unterfordert sind..... :) :) :)


    anders sah das bei meinen Hermann aus( Trabant 601)......da musste man schon sehr vorausschauend fahren..... :D :D :D


    aber jeder hat halt andere Empfindungen..... :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Hier bei uns, Rhön und Thüringer Wald, ist das kein Problem. Aber wenn Du vollbeladen das Stilfser Joch runter fährst, dann könnte Fading auftreten. Muss aber nicht.
    Da bei Elektroautos ja auch viel Bremsleistung über Rekuperation generiert wird, arbeitet man dort wieder verstärkt an der Entwicklung der Trommelbremsen, um dem Verrosten, durch Unterforderung, zu entgegnen. Was da draus wird muss man sehen.

  • No ja. Die Amies sagen: Fix It AgainTony.
    Fehler In Allen Teilen.... Das halte ich fuer uebertrieben. So viele Teile wie ein Auto hat, so viele Fehler kann ein Auto nicht haben...
    So aber was ist das -- die urspruengliche Thema -- urspruenglichen Themata. mit den Kaputts der Bremsen?


    Wieso eigentlich Trommelbremsen? Sollen die Autofahrer deren Bremsen kaputt sind trommeln damit die anderen Autofahrer bremsen damit es kein Bauf gibt?


    Och Leute schweift doch nicht so weit ab. Letzt endlos ist das auch Glaubensfrage was gut ist. Nice is in the eyes of the beholder.

  • Du meinst wahrscheinlich Oldtimer? :D
    Da hast du diverse Möglichkeiten. Entweder du lässt die Zulassung wie gehabt, oder du fährst wieder zum TüV, und lässt dir eine H-Zulassung machen.
    Dann zahlst du zwar eventuell mehr Steuern, kannst aber den Wagen auch deutlich teurer verkaufen. Allerdings sollte der Wagen dem damaligen Verkaufszustand weitgehend entsprechen.
    Nähere Infos bekommst du beim TüV.
    Welchen Preis du erzielen könntest, erfährst du z.B. in entsprechenden Oldtimerzeischriften. In der AutoBild Klassik sind in jeder Ausgabe Preis-Tabellen drin!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So. Tipolein wird verkauft! Die Maedels wollen ihn nicht, ich habe nicht so die rechte Zeit.
    Also wer will, bitte melden. Ich dachte so an Winterauto. Aber am Besten in gute Haende die ihn als Spassauto nutzen koennen.
    Ich bin halt immer noch begeistert wie flott sich das Waegelchen troz des Alters bewegen laesst.
    Also dann bis dann.

  • So. Tipolein wird verkauft! Die Maedels wollen ihn nicht, ich habe nicht so die rechte Zeit.
    Also wer will, bitte melden. Ich dachte so an Winterauto. Aber am Besten in gute Haende die ihn als Spassauto nutzen koennen.
    Ich bin halt immer noch begeistert wie flott sich das Waegelchen troz des Alters bewegen laesst.
    Also dann bis dann.

    Hallo,Hast du mal ein Inserat Link.


    vielen Dank

  • @ Danielepio, ich habe noch kein Inserat gemacht. Ich bin auch unterwegs. Werde es dann spaeter oder morgen machen. Aber wenn Du willst kannst Du auch einen Vorschlag machen.
    Kurz: Tipochen ist weiss, nichts besonderes und halt alt. Rost muss man suchen.

    Okay Schick mir mal dann Fotos zu Mann muss Bilder haben um preislich was zusehen Laufleistung und co.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!