Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Bei mir war jetzt der Verbrauch bei 7,3l im Schnitt auf der Fahrt nach Köln. Darin enthalten extremes (teilweise alle 200m) Stop und Go in der Innenstadt von Köln (gesamt ca. 15km) Tempo 80 auf der AB bei Starkregen auf der A4, dann wieder bis 180 auf der A1 (trocken) und eine Fahrt durch die Eifel (meist Tempo 70-100 limitiert).
    Der BC zeigte 6,5l Verbrauch an, von Hand ausgerechnet waren es im Endeffekt 7,3l.
    Ich bin damit mehr als zufrieden!
    Im Schnitt also 1l mehr als der Sauger in der Limousine mit 95PS... :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ist wohl wirklich ein Problem mit dem Stop&Go Verkehr.

    So, Update:


    40% AB/Landstraße 80-110 kmh, kein Stau kein Stop & Go
    60% Stadt, wenig Stop & Go, vorausschauend, viel flüssiger Verkehr
    BC: 6,5
    Tatsächlich: 7,2


    Die Zahl an sich ist okay und vertretbar.
    Aber naja es bestätigt sich, für die Fahrweise nicht mehr zeitgemäß. Der Tipo ist und bleibt ein Umweltzerstörer und Spritmonster.
    Fiat, setzen, sex!

  • Fiat, setzen, sex!

    Jedes Auto ist ein Umweltzerstörer. :( Das Eine mehr das Andere ein bisschen weniger.
    Es gibt kein umweltfreundliches Auto. Und Spritmonster sind in meinen Augen ganz andere Autos in einer ganz anderen Leistungsklasse. Nicht so ein Brot-und-Butter-Auto wie es der Tipo ist.


    Gruß Rainer

  • Sowas kommt anscheinend in VAG-Kreisen vor...


    Da bekommt VAGina eine ganz neue Bedeutung. :D :whistling:

    :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: Leute, Euch mag ich, ihr seit genau so bekloppt wie ich :1f602: :1f602: :1f602: :1f602:

    Jedem sein Fetisch... Meins ist es nicht!
    Ausserdem hätte ich wohl Probleme das passende Endrohr zu fnden... :/


    XL


    Gruß Rainer

    Och ich wette wenn Du im VAGina-Forum guckst findest Du genug aufgemotzte VW/Derivate mit Endrohren der Marke "morgens gucken ob kein Penner drin liegt weils da so schön warm und windgeschützt ist", also mit 90mm und mehr an Durchmesser... passende Endrohre würde man also wohl finden, aber wer will das schon ?( ?( :whistling: :whistling: :saint:


    Gruß, Matze

  • 7 Liter brauchen auch die Konkurrenz,unweltzerstörung?dann schaut die schweröldampfer mal an oder es wird massiv Regenwald abgeholzt usw.usw. Das Auto ist nicht der unweltzerstörer sowieso nicht der tipo-benziner mit ab 09/18 Euro 6temp,also bitte nicht so einen quatsch hier verzapfen :thumbup:

  • 7 Liter brauchen auch die Konkurrenz,unweltzerstörung?dann schaut die schweröldampfer mal an oder es wird massiv Regenwald abgeholzt usw.usw. Das Auto ist nicht der unweltzerstörer sowieso nicht der tipo-benziner mit ab 09/18 Euro 6temp,also bitte nicht so einen quatsch hier verzapfen :thumbup:

    Bitte werfe mal einen Blick auf die Fahrweise und das Ergebnis dazu.
    Dann ändere die Fahrweise auf normal, Stadtverkehr + Stop/Go und du bist bei knapp bzw über 10 litern (und das ist kein Quatsch sondern an der Tanke bezahlt). Der Umweltzerstörer war schon etwas plakativ ausgedrückt, so viel wie ein Schweröldampfer verbraucht der Tipo nicht (aber ich glaube da gibts Unterschiede in der Motorisierung)


    Es gibt halt nix schönzureden, er verbraucht halt einfach viel. Aber wenig zahlen für viel nice 2 have und neueste Technik gehen halt eben nicht. Preis/Leistung ist ok, so differenziert muss man schon sehen.


    Naja, trotzdem: Fiat, setzen, sechs! 8)


    Vielleicht kommt ja der E-Tipo?

  • Bitte werfe mal einen Blick auf die Fahrweise und das Ergebnis dazu.
    Dann ändere die Fahrweise auf normal, Stadtverkehr + Stop/Go und du bist bei knapp bzw über 10 litern (und das ist kein Quatsch sondern an der Tanke bezahlt).

    Sorry, da muss ich widersprechen. ;)
    Ich habe jeden Tag in Stuttgart und Tübingen viel Stop & Go Verkehr. Außerdem dann Bundesstraße oder BAB, je nachdem wo weniger Stau ist... :S
    Aber ich komme nicht über 8 Liter...sogar mit den 18 Zöllern.
    Außerdem fahre ich wirklich nicht wie ne Schnecke....
    Ich denke eher hier wird es leider eine "Serienstreuung" geben. Oder wer von Euch erreicht auch im Normalbetrieb die
    10 Liter?


    Grüßle Rüdiger

  • bei mir verhält sich der Spritverbrauch genauso, knappe 8 L und da ist auch alles mit dabei. ;)

  • Dann habe ich wohl hier einen Griff ins Klo gemacht.
    So erklärt sich natürlich, dass es so unterschiedliche Ansichten gibt, was den Verbrauch angeht. Wenn ich STadtverkehr mitnehme - wie du ihn typischerweise beschreibst - habe ich rund 9,5l Verbrauch. Ohne großartig sportlich/beladen/ unterwegs zu sein. Habe jetzt knapp 6000 auf der Uhr, mal sehen vielleicht wirds ja noch.



    Bei mir war der Verbrauch auch nicht sehr viel höher als ich in Stuttgart war gegenüber zum Stadtverkehr in NBG. Hab immer ne Verbrauchsspanne von 7,0 - 7,7 Liter. Egal ob viel Stadt oder nicht.

    Komme ich niemals hin. Sobald viel Stadtverkehr ist, ist schluss mit lustig.


    Ne Frage an euch: Kann mir jemand verraten, was das "Pfeifen" bei niedrigen Drehzahlen (ab 1800) ist? ist das der Turbo der anspringt? Ist mir erst jetzt aufgefallen, seit ich mit offenem Fenster rumfahre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!