Ich bin ja noch in der einfahrphase und hab jetzt die ersten 550 km runter und lag laut bc bei 10,2 l
Fahr ihn artig und entspannt warm, allerdings ist die Versuchung für den rechten Fuß auf der Autobahn einfach zu gross und ich liebe den unbändigen Vorwärtsdrang ab 130 und lass ihn die Pferdchen scheuchen
Bin gespannt wo wir in 3 Wochen beim Verbrauch landen werden zumal ich die Start Stopp Funktion noch nicht wirklich genutzt habe

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
Habe heute auf der Heimfahrt ins Saarland laut BC nur 6,9l verbraucht. Real dürften es ca. 7,5-7,7l sein.
Schön auf der B10 mit 70-100 gefahren und auf der AB auch mal 180, sonst eher um die 130-140km/h.
Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden mit dem Verbrauch!Mfg
Andi -
Habe jetzt knapp 600km runter und fahre in laut BC zwischen 8,6-9,5l. Denke er wird sich noch einpendeln.
-
Das wird er.
-
Denke ich auch. Werde mir jetzt erstmal angewöhnen die S/S Automatik immer zu deaktivieren.
-
Das schöne ist ja wenn du den Knopf drückst dann ist er dauerhaft aus geschaltet und nicht wie bei andern Hersteller nach jedem Neustart den wieder deaktivieren must.
-
So, der nächste Beitrag zum Thema Spritverbrauch:
Ich bin seit dem letzten Tanken genau 442km gefahren und habe heute an meiner Stammtanke an meiner Stammtanksäule getankt. Ratzfatz genau 35,9l.
Damit liegt Verbrauch bei genau 8,1Liter. BC zeigte 7,2l an...der wird immer ungenauer. Viel mir schon in Friedrichshafen auf, als dort tankte. Da lag der Unterschied zwischen BC und Handrechnen bei 1,4l...!
Mfg
Andi -
Mein BC sagt 9,2l/100km, da ich derzeit wie eine Oma fahre wegen einfahren und um den Verbrauch zu senken bin ich mal gespannt wo wir auskommen. Die ersten 900km habe ich jetzt und habe schon zweimal Voll getankt. Die nächsten 900km werden entscheidend sein.
-
Mein BC sagt 9,2l/100km, da ich derzeit wie eine Oma fahre wegen einfahren und um den Verbrauch zu senken bin ich mal gespannt wo wir auskommen. Die ersten 900km habe ich jetzt und habe schon zweimal Voll getankt. Die nächsten 900km werden entscheidend sein.
Pass nur auf, einfahren wie ne Oma kann dazu führen, dass Dein Tipo als Rollatorersatz zukünftig fungieren wird und Du hier jammern wirst " Ich komme keinen Berg hoch", "die VW UPs überholen mich alle" etc.
Also, gib ihm sein Zückerchen und stetig höhere Drehzahlen, Verbrauch hin oder her.
-
Er bekommt auch mal Kette, dennoch finde ich einen Verbrauch von 10-13l sehr hoch (alles laut BC). Wie gesagt werde Ihn jetzt normal fahren und hoffen, dass er sich bei 7-8l einpendelt.
-
Mein BC sagt 9,2l/100km, da ich derzeit wie eine Oma fahre wegen einfahren und um den Verbrauch zu senken bin ich mal gespannt wo wir auskommen. Die ersten 900km habe ich jetzt und habe schon zweimal Voll getankt. Die nächsten 900km werden entscheidend sein.
Wie Mahatma schon sagte, solltest du den Motor nicht zu zaghaft einfahren. Oma Modus und zwanghaft auf Benzinsparen gehen, macht dir den Motor faul und er säuft dann erst recht. Ab und an Kette geben ist weniger Zielführend, er sollte eher zackig und straff gefahren werden ohne es zu übertreiben.
Eine Wunderheilung wirst du nicht erfahren, der T-Jet ist ein Säufer, da ändert man nichts mehr dran. Zumindest kann ich aber sagen nach ca. 6000 Kilometern, pegelte es sich bei mir ein. Bis dahin zauberte mir der Verbrauch auch graue Haare auf meinen blonden Schopf.
-
Ja das er "viel" Verbraucht war mir bewusst nur bin ich meinen ST220 (3.0 V6) bei normaler Fahrt bei 9-10,5l gefahren. Werde jetzt mal Super+ tanken und dann werde ich ihn mal aus dem Oma-Modus rausholen.
P.s. Das Forum ist echt sehr gut, muss man ja mal loben.
-
Das ist doch mal ein Lob!!!!
-
Ja das er "viel" Verbraucht war mir bewusst nur bin ich meinen ST220 (3.0 V6) bei normaler Fahrt bei 9-10,5l gefahren. Werde jetzt mal Super+ tanken und dann werde ich ihn mal aus dem Oma-Modus rausholen.
P.s. Das Forum ist echt sehr gut, muss man ja mal loben.
Vielen Dank Freddy! Das hören wir gern. Und wenn es doch mal Missverständnisse gibt, sags einfach direkt raus un es wird geklärt.
Mit dem 3.0 V6 Motor vom ST220 kannst du das nicht vergleichen. Diesen Motor durfte ich auch 4 Jahre fahren...nein erleben....ein tolles Stück was Cossworth damals für Ford leistete. Dieses Auto war ein Sahnestück und der Motor auch, wenn man wusste wie man mit ihm umgeht, leider sterben die ST´s weil die Spunde die Kisten zu Tode hetzen. Die Temperaturentwicklung ist nicht zu unterschätzen.
Aber auch ich muss sagen, mein ST war gegen den T-Jet ein Verbrauchswunder. Einen 3.0 V6 mit 7.5 Litern normal zu fahren und selbst sportlich auf der Landstraße bewegt unter 10 Liter, dass war schon etwas. Selbst auf der Autobahn bei teilweise "Sau raus" Modus, kam ich nie über 11.5 bis 12 Liter. Das schafft der T-Jet auch..nein er übertrumpft es sogar oft..was mich auch verwundert zurück lässt. Aber Super Plus rein, den Motor fahren lernen, dann wird der Verbrauch besser und Spaß ist trotzdem stets vorhanden.
Halte uns mal auf dem Laufenden!
-
Er bekommt auch mal Kette, dennoch finde ich einen Verbrauch von 10-13l sehr hoch (alles laut BC). Wie gesagt werde Ihn jetzt normal fahren und hoffen, dass er sich bei 7-8l einpendelt.
Bist du dir sicher, das die Einstellung stimmt?
Schau mal nach was er anzeigt, km/l oder l/km!
Default steht es für unser Verständnis immer verkehrt! -
3.0 Liter V6
.
Da macht man heute zwei Motoren draus und vom Hubraum her eher drei
Ich kann gar nicht sagen wie sehr mich diese immer kleiner werden Motoren ankoen...
In der aktuellen Autobild ist ein Test über Mini SUVs. Motoren alle zwischen 115 und 130 PS. 999ccm und 1.2 Liter. ABER es gab einen der aus der Reihe tanzte. Ein herrlich unvernünftiger Mazda mit unverschämten 2.0 Litern Hubraum und 120 PS und nix mit Turbo. Der würde zwar letzter (klar VW und Seat vorn
), aber ich wüsste für welches Fahrzeug ich mich entschieden hätte...
-
Schau mal nach was er anzeigt, km/l oder l/km!
Default steht es für unser Verständnis immer verkehrt!Als ich meinen Kombi im März bekam, stand er auch "km/l"...
Bei "normaler" Fahrweise sollte der 1,4l-TJet etwa 8-9l/100km brauchen. Weniger ist unrealistisch, oder man fährt nur AB mit Tempo 90-100
.
Das Problem ist, der TJet säuft gerade bei viel Stadtfahrten. Hatte ich jetzt in Friedrichshafen bzw. Ravensburg gemerkt, da waren 10-12l eher die Regel als die Ausnahme.
Und wenn man dann noch versucht, mit einem Stelvio Veloce in der Stadt mit zu halten, laufen auch schon mal 13-14l durch die Einspritzdüsen...Mfg
Andi -
Der war gut Andi...."mit dem Stelvio mithalten".... Patrick ist doch am Samstag mit angezogener Handbremse zum Standesamt gefahren, damit wir beisammen blieben.....
Aber Eure Verbräuche sind schon heftig.
-
Nachdem wir alle nach und nach "verloren" hatten, war nur noch ich hinter Patrick her...und das war schnell...sogar sehr schnell. Nicht die Höchstgeschwindigkeit, da sind wir immer höchstens Tempo 55 gefahren, aber der Anzug vom Stelvio ist im Vergleich zum Tipo gigantisch
Mfg
Andi -
Fahrt in den Ostseeurlaub - 4 Fahrräder, Dachbox, Oma und Opa, 2 Enkelkinder (11 und 14) und Kofferraum voll bis unter die Abdeckung, Durchschnitt 135 km/h, Verbrauch lt. BC 8,7 l ist doch sehr gut
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!