Nach 9200km bei 9,3l/100km ist immer noch etwas hoch.

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
Du tankst nicht zufällig E10??
-
Du tankst nicht zufällig E10??
Super Plus
-
Ok dann ist das ein hoher Verbrauch.
-
Wie ist die "Uhr" eingestellt, km/l oder l/km?
-
Wie ist die "Uhr" eingestellt, km/l oder l/km?
l/100km
-
Komm doch mal zu einem Treffen, dann kann jemand von uns mal bei dir mitfahren. Vielleicht machst du unbewußt "Fehler" beim Fahren.
Oder wir fahren mit zwei Tipo ca. eine halbe Stunde die gleiche Strecke ab. Und vergleichen nachher den Verbrauch...9,2l erscheinen mir in Schnitt auch zu hoch. Ich hab ab und an auch diesen Verbrauch - weiß aber auch wieso. Aber der Schnitt liegt, wie oben beschrieben, normalerweise um 8,2l (BC 7,6l)...
Mfg
Andi -
Komm doch mal zu einem Treffen, dann kann jemand von uns mal bei dir mitfahren. Vielleicht machst du unbewußt "Fehler" beim Fahren.
Oder wir fahren mit zwei Tipo ca. eine halbe Stunde die gleiche Strecke ab. Und vergleichen nachher den Verbrauch...9,2l erscheinen mir in Schnitt auch zu hoch. Ich hab ab und an auch diesen Verbrauch - weiß aber auch wieso. Aber der Schnitt liegt, wie oben beschrieben, normalerweise um 8,2l (BC 7,6l)...
Mfg
AndiSollten wir wriklich mal machen. Kann es mir nicht erklären, fahre seit 14 Jahren Auto daher denke ich nicht das es an meinem Fahrstiel liegt. Wo ist das nächste Treffen?
-
Da findest du alle Infos über die Treffen. Kleinere Treffen werden meist spontan bekannt gegeben auch in NRW finden öfter mal was statt.
-
Ciao.
Jezdím v průměru 8,5 až 9 litrů. Ve městě 10. Plyn.
-
Hier mal ein neues Beispiel von meinem, wieviel es ausmacht, wie man selbst fährt, aber auch wie die äußeren nicht beeinflussbaren Bedingungen einen riesigen Teil dazu beitragen.
Rückfahrt von der Arbeit 13:00 Uhr (ja ich bin Lehrer und nein wir haben nicht ständig frei). Rückfahrt vor Ort am Arbeitsplatz getankt, zurück gestellt und ganz gemächlich angefahren und Richtung Autobahn, kurzes Stück Land, dann Rest des ca. 100km Heimwegs über Autobahn und mal kein Stau und nicht viel Verkehr. Tempomat rein auf 100km/h.
Ergebnis siehe Bild!Bei normalen Verkehr keine Chance!
!!
Gruß Tobi
-
-
Das war, wie ich finde, ein gutes Video.
Hat alles angesprochen und ehrlich wiedergegeben. Und das ohne Vorurteile!Eines der besten Reviews, die ich bisher gesehen habe.
Mfg
Andi -
Heute getankt. BC 7,8l real 8,6l...
Mfg
Andi -
Andi trainiert mit Gasfuss für die Nürburgringsaison.....
-
Bin jetzt nach 3.300 km bei 8,9 Litern im Durchschnitt. Davon ca 1.500km AB, der Rest meistens Kurzstrecken zwischen 2 und 5 km.
Auf der AB hatte ich bisher immer so nen 7,5er Schnitt bei 130-150km/h mit voll beladenem Kombi.
Der örtliche Fiathändler fährt den T-Jet mit ca. 6L bei 120 km/h auf der AB.
Gruß, Frank -
Wo es hier schon um das Thema Verbrauch geht: Wie viel mehr Sprit verbraucht der Motor mit Euro 6d(oof) Temp? Laut Wikipedia scheint er auf dem Datenblatt schon etwas kastriert zu sein was die Beschleunigung anbelangt. Ein Arbeitskollege fährt einen '17er Kombi, ebenfalls die 120PS Maschine. Heute bin ich den neuen (02/19) probegefahren (gemeinsam mit besagtem Kollegen) und er fühlte sich schon Träger an und den Verbrauch konnten wir nicht in die Nähe von seinem eigenen bringen. Kann dazu noch jemand etwas sagen? Bin momentan am hin und her überlegen ob Neuwagen/Tageszulassung oder junger gebrauchter. Wenn der Motor echt so durch Euro 6d(oof) beschnitten ist und dadurch mehr Verbraucht tendiere ich bei meinen 35-40.000km ja eher zum jungen gebrauchten. Sonst bleiben einem ja noch so nicht ganz so legale Möglichkeiten
Muss aber ja nicht unbedingt sein
-
Dazu muss man sagen das die Motoren generell eine gewisse Laufleistung benötigen um sich zu entfalten. Genauso verhält es sich mit dem Verbrauch denn dieser pendelt sich meist erst ab ca. 3000 Km ein. Einen direkten Vergleich alte Norm gegen neue habe ich jedoch nicht. Bei deinen Fahrleistungen würde ich jedoch evtl. auch zum jungen Gebrauchtwagen greifen.
-
Also nach 5000 km mit dem neuen können wir sagen, dass der 6DTemp ca. 0,5 - 1l mehr säuft.
Wir hatten den "alten" bei 6,5l/100km.
Der neue liegt klar drüber. (Per Hand ausgerechnet nicht nach BC) -
Also nach 5000 km mit dem neuen können wir sagen, dass der 6DTemp ca. 0,5 - 1l mehr säuft.
Wir hatten den "alten" bei 6,5l/100km.
Der neue liegt klar drüber. (Per Hand ausgerechnet nicht nach BC)Wie viele km hat er gelaufen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!