Batteriewechsel = Reset der Einstellungen!
Schau mal was eingestellt ist l/km oder km/l.
Batteriewechsel = Reset der Einstellungen!
Schau mal was eingestellt ist l/km oder km/l.
Meine Grosse Reise ist um.Lol
776 km mit 50l Sprit= 6,4 L auf 100km, denke das Passt mit nem Tempo von durchschnitt 120kmh.
Gruss
Gestern wieder in Luxemburg getankt.
511km mit rd. 42,3l = aufgerundet 8,3l Verbrauch. Laut BC waren 7,6l.
Ich bin damit zufrieden!
Mfg
Andi
Gestern wieder in Luxemburg getankt.
511km mit rd. 42,3l = aufgerundet 8,3l Verbrauch. Laut BC waren 7,6l.
Ich bin damit zufrieden!
Mfg
Andi
Wer im Ausland tankt, sorgt dafür, das wieder einige Schlaglöcher nicht ausgebessert werden,
aber dann motzen
Ich bin vorhin nach Appenweier gefahren um für 1,47 an der Schell zu tanken. Hier in Offenburg war an der günstigsten Tanke (Jet) der Sprit 10 Cent teuerer .Da es in den vergangenen Tagen jedoch teils über 1,60€ kostete dachte ich mach ich mal voll.
Wer im Ausland tankt, sorgt dafür, das wieder einige Schlaglöcher nicht ausgebessert werden,aber dann motzen
![]()
Wenn die die Mineralölsteuer wirklich für den Straßenbau verwenden würden hätten wir 10- Spurige, beleuchtete Autobahnen mit einem Drive In alle 10 Kilometer und Tempolimit wäre auch kein Thema mehr.
Ich fahre jeden Tag durch Rommerskirchen (muß man net kennen ;)) Morgens ist der Sprit immer! ca. +/- 10 Ct. teurer als Nachmittags auf dem Heimweg.
Wenn die die Mineralölsteuer wirklich für den Straßenbau verwenden würden hätten wir 10- Spurige, beleuchtete Autobahnen mit einem Drive In alle 10 Kilometer und Tempolimit wäre auch kein Thema mehr.
So ist das, die Steuern sind nicht zweckgebunden!
mein verbrauch ist auch grosser mit sommerreifen - denn sie 17 (225) sind. (doch sie contiECOcontact nennen :D)
jetzt habe ich 12 in stau
im Ort 9
Highway 7.5
out of town 6.5
durchnitt 8
Wer im Ausland tankt, sorgt dafür, das wieder einige Schlaglöcher nicht ausgebessert werden,
aber dann motzen
Dafür gibt es in Luxemburg, selbst in den kleinsten Dörfern, neue, oder sehr gut gepflegte Landstrassen und Bürgersteige. Da macht das gemütliche "DurchdieLandefahren" Sonntags richtig Freude!
Sobald man ins Saarland oder Rheinland-Pfalz kommt, bekommt man das Grauen! Selbst Bundesstrassen sind teilweise nur noch Übungsplätze für Panzer (könnte man meinen)...von Kreis- und/oder Landstrassen reden wir besser nicht.
Mfg
Andi
Dafür gibt es in Luxemburg, selbst in den kleinsten Dörfern, neue, oder sehr gut gepflegte Landstrassen und Bürgersteige. Da macht das gemütliche "DurchdieLandefahren" Sonntags richtig Freude!
Sobald man ins Saarland oder Rheinland-Pfalz kommt, bekommt man das Grauen! Selbst Bundesstrassen sind teilweise nur noch Übungsplätze für Panzer (könnte man meinen)...von Kreis- und/oder Landstrassen reden wir besser nicht.
Mfg
Andi
Genau diesen Eindruck hatte ich früher auch, wenn ich vom Westen in den Osten gefahren bin!
Heute ist es Umgekehrt!
Gibt mal wieder Zahlen von mir.
BC meinte das 7,8 Liter durch den Motor gingen. Ausgerechnet waren es am Ende 8,7 Liter.
Jetzt will ich versuchen mit weniger Gas zu beschleunigen. Hatte heute mein OBD-Spielzeug angeschlossen und festgestellt das ich mit recht viel Gas beschleunige.
"Normal" beschleunigt = 1,0 bar Ladedruck (scheint der Maximalwert zu sein).
etwas weniger stark beschleunigt: 0,3 bar Ladedruck.
Weniger Luft erfordert weniger Sprit und damit müsste der Verbrauch etwas runter gehen.
Mal sehen ob der Gedankengang in der Praxis auch funktioniert.
Du darfst ihn aber nicht zu zart fahren. Das mag er nicht und belohnt eine solche Fahrweise mit MEHR Verbrauch...
Mfg
Andi
Heute voll gemacht, 44,5 Liter, 507 km auf dem Tripcounter, macht rund 8,8 l, BC sagt 8,1.
Schätze meine letzte Angabe von 8,3l entsprach versehentlich auch dem BC und nicht dem errechneten Wert. Weder am Steckenprofil noch an der Fahrweise hat sich groß was geändert.
So heute, kurz vor der Heimfahrt nochmal getankt.
Bei 2 Betankungen 56,3l getankt und 811 km gefahren. Macht einen Schnitt von ca. 7,2l Verbrauch!
Laut BC waren es 6,8l...
Mfg
Andi
so, hier der Verbrauch vom Schwarzwald Trip mit ordentlich 200 Tempo und zwischendurch Tempomat 140
Wenn nicht immer diese ganzen Baustellen bzw Elefantenrennen alles ausgebremst hätten, wäre der Verbrauch niedriger
so, hier der Verbrauch vom Schwarzwald Trip mit ordentlich 200 Tempo und zwischendurch Tempomat 140
![]()
Wenn nicht immer diese ganzen Baustellen bzw Elefantenrennen alles ausgebremst hätten, wäre der Verbrauch niedriger
Durchschnittsgeschwindigkeit von 106 km/h bei der Distanz mit Tankpausen ist doch super.
Und der Verbrauch geht i.O. , dafür hatte man doch Spaß. Ich hatte bei meiner letzten Österreichtur eine D-Geschw. von 112km/h und einen Realverbrauch von 11l.
Jo Spaß macht es immer !!
Ich muss dazu sagen wenn ich 5 Minuten Pause an nem Rastplatz mache, bleibt der Motor an, damit der Turbo und ich auch noch lange freunde bleiben
So. Heute Dortmund und zurück inkl kurzer Strecke hinzus bis 190km/h zum Durchpusten.
Hauptsächlich heimwärts etliche Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen (A45)
D.h. meist um die 120 bis 125km/h.
Inkl. 2x Staus über Landstraße umfahren.
Insgesamt 540km gefahren.
Durchschnittsgeschw. hin 82km/h und zurück 78km/h.
Tipo war nicht voll beladen. Nur 2 Pers.
Anzeige BC = 6,2 L, ausgerechnet 6,65 L.
Gruss, Frank
juchu, ich glaube ich habe mein Einfahrprogramm durch.
Zum ersten mal der BC unter die 8l Marke gerutscht und er sinkt weiter.
Aktuell bei 7,8l, Tank ist noch halb voll, bin mal gespannt.
Vom Fahrprofil herrscht leider Alltag, immer das selbe, aber damit gut vergleichbar.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat