Das sind doch gute werte.

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
So. Heute Dortmund und zurück inkl kurzer Strecke hinzus bis 190km/h zum Durchpusten.
Hauptsächlich heimwärts etliche Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen (A45)
D.h. meist um die 120 bis 125km/h.
Inkl. 2x Staus über Landstraße umfahren.
Insgesamt 540km gefahren.Durchschnittsgeschw. hin 82km/h und zurück 78km/h.
Tipo war nicht voll beladen. Nur 2 Pers.Anzeige BC = 6,2 L, ausgerechnet 6,65 L.
Gruss, Frank
super Wert
-
Irgendwie scheinen die T-Jets beim Spritverbrauch zu streuen...unter 7l kam ich noch nie. Vor allem nicht bei einem Durchschnittstempo von 78km/h...
Die hatte ich in Bad Dürrheim auch. Aber da waren es 7,2l real...Mfg
AndiPS: aaah - jetzt weiß ich warum: ich wohne in einer Berg- und Talgegend. Da ist der Verbrauch generell höher als im Flachland
-
Ich bin bewusst vorausschauend gefahren.
Hatte zwischendurch ne 5,7 im BC, was dann durch Stau und Überholmanöver schnell wieder hoch ging.
Bin echt meist zwischen 115 und 125 gefahren. Nur zum Überholen mal schneller.
Im Alltag hab ich meist um die 9 L real, weil viel Kurzstrecke. Ich war wirklich überrascht über den Verbrauch. War bisher auch auf der AB nicht unter 7,5 L.
Naja, hab jetzt die 5.000km geknackt und den Motor auch mal wieder kurz durchgeblasen, vielleicht hat's geholfen. Hab übrigens die 17 Zoller 225er drauf und SuperPlus getankt. Jeweils nach der Hälfte (also nach je ca. 270km) wieder voll getankt.
Mal schauen, was der Alltag wieder bringt...Berg und Tal macht viel aus!
Grüße, Frank
-
Irgendwie scheinen die T-Jets beim Spritverbrauch zu streuen...unter 7l kam ich noch nie. Vor allem nicht bei einem Durchschnittstempo von 78km/h...
Die hatte ich in Bad Dürrheim auch. Aber da waren es 7,2l real...Mfg
AndiPS: aaah - jetzt weiß ich warum: ich wohne in einer Berg- und Talgegend. Da ist der Verbrauch generell höher als im Flachland
Ich bin gerade erstmals unter die 8 Liter gekommen....im BC.
Aber bis dato haben sich die vorhersagen bewahrheitet das der Verbrauch noch sinken wird, bin jetzt bei +/- 2650km.
Lass mich mal überraschen.PS: aaah - jetzt weiß ich warum: ich wohne in einer "ich geb Gas ich will Spass Gegend". Da ist der Verbrauch generell höher als im Schluffiland.
-
Sodele, heute wieder voll getankt in Luxemburg. SuperPlus für 1,34€...
Laut BC 6,8 l, von Hand 7,4 Liter. 544 km gefahren und genau 40l getankt.
Muss dazu aber sagen, das von den 544km rund 380km Autobahn sind...
Höchstgeschwindigkeiten lagen meist so zwischen 160 und 180km/h. Mehr war leider nie drin. Zuviele Schnarcher und/oder LKW.
Sonst eher um die 120-130 laufen lassen.Kaum zu Hause im Alltag, schon steigt der Spritverbrauch wieder an
Mfg
Andi -
Aktuell wert
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Hab ich mich zuletzt noch gefreut das der Verbrauch sinkt bin ich nach ein paar lächerlichen Topspeed versuchen jetzt bei glatt 9l gelandet. BC sagt 8,4l.
Werde mich wohl damit abfinden müssen das bei meinem Fahrprofil 8,5l das realistische Mittel ist.
Naja, hätte schlimmer kommen können...8,6l z.B. oder gar 8,7l oder.....
-
Meine Erfahrung nach 2.500 km:
Stadtverkehr haut richtig rein (ca. 9l)
Autobahn piano: ca. 8l -
S-DESING LIEGT BEI 8,2 LITER AUF 100 ,bei borsti sind auch solche Werte möglich (bild1)bild2 borstis Bruder
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
An solche Verbräuche komme ich (noch) nicht ran.
Da hab ich zu schwere Schuhsohlen.
-
Mensch Dirk.....Du brauchst doch nur mal die Handbremse lösen und nicht nur im 1. Gang fahren......dann wird das schon...
LG Thomas
-
Mensch Dirk.....Du brauchst doch nur mal die Handbremse lösen und nicht nur im 1. Gang fahren......dann wird das schon...
LG Thomas
Thomas, den Rat hättest du Dirk auch schon einige Monate vorher geben können
-
Kinner´s, in Zeestow ist Tempo 30!!!
Da reicht der 1. Gang
-
Wie fährst Du nur da rum.....wird Zeit das er mal 300-500 Km Autobahn erleben darf Dirk.....
LG Thomas
-
8,4 l ohne autobahn, dafür mit Landstrassen Jagdmanövern
-
Fast vergessen meinen Senf zum Thema abzugeben.
Anzeige BC: 7,6 Liter
Realverbrauch: 8,02 LiterDas ist doch sehr erfreulich. Da war mein Selbstversuch der minimal reduzierten Beschleunigung doch erfolgreich.
-
Heute getankt der Bc sagt 7,8l und real sind es 8,46l
-
Heute getankt der Bc sagt 7,8l und real sind es 8,46l
Passt! So ähnlich schauts bei mir auch immer aus...
Mfg
Andi -
So nach knapp 15.000 Kilometern hänge ich konstant bei 8,3 Liter mit meinem Tipo Kombi mit der Euro6d Temp Norm.
Ich bin zufrieden, weniger wäre auch ok, aber durch die neue Norm ist wohl kaum noch was drin.
Grüße
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!