Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Aber wieso verbraucht dann mein Freund mit eben diesem Motor im 500 X, der ja noch mehr wiegt und alles andere als windschlüpfrig ist, 6,5 Liter. Bei dem ist der Tank nach 400 Km halb voll, da meckert meiner schön dass ich tanken soll! Und der Kollege mit diesem Motor im Delta 2 7l /100km obwohl er fährt wie eine Sau. Nee nee, das kann nicht sein, mein Fahrprofil ist zudem noch absolut spritsparend, einfach losfahren und mit Max 1 kurzen Kreuzungsstopp nach 12 km am Ziel eintreffen. Keine Ampel, kein Verkehr, einfach nix was im Weg steht.
    Und der Sinn dieser Motoren mit kleinerem Hubraum liegt ja genau darin Sprit zu sparen weil eben im Teillastbereich weniger Hubraum gefüllt werden muss.
    Gerade wieder getankt, 47 Liter für 514 Km! Da war beim 95 PS Punto der Tank noch fast halb voll.

    Servus Uhrmacher,


    Deine Verbrauchsangaben beim 500 X können nicht stimmen...….habe den Benziner 14 Tage im Außendienst bewegt.....nur Landstraße einfach....keine Ampeln.....einfache Fahrtstrecke 80 KM und mein Verbrauch lag bei 7,5- 8 Litern..... ;) ;) ;)


    weiterhin habe ich auch einen Grande Punto Diesel gefahren.....damals war meine tägliche Strecke 35 KM mein Verbrauch lag je nach Gasfuß bei 4,7- 5,2 Litern......auf der Autobahn auch mal 6 Liter, mit einem Tank bin ich also so 800 - 900 KM gefahren und nun willst Du mir erzählen mit einem 95 PS Benziner fährst Du 514 KM und der Tank ist fast halb voll..... :D :D :D
    sei mir nicht böse aber das glaube ich Dir nicht.....auch diesen Wagen hatte ich schon als Leihwagen da lag mein Verbrauch bei 6,5 Litern.....also 6,5 X 5 sind bei mir 32,5 Liter und damit wäre der Tank unter Viertel Voll..... :D :D :D


    Da ich im Außendienst 30 Jahre lang jedes Jahr zwischen 30- 50000 KM gefahren bin, habe ich immer von meinem Autohaus einen Leihwagen bekommen wenn meiner zur Inspektion war...... ^^


    somit habe ich fast jedes Modell schon gefahren......fahre seit nun 26 Jahren Fiat und der Panda ist nun mein 16. Fiat......also ich kenne die Verbräuche der Fiat Modelle.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Doch die Werte von ihm stimmen, daran gibt es keinen Zweifel! Und zu meinen Puntowerten, ich bin immer zwischen 800 und 850 km mit einer Tankfüllung von 47 Liter gekommen, auf Langstrecke über Landstrassen und Autobahnen mit Tempolimit sogar mehr!

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Hier mal ein altes Bild vom BC, und dieser hat im Gegensatz zum Tipo BC richtig angezeigt!

    Bilder

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Moin Moin,
    führt Ihr „richtig“ Buch, oder vertraut ihr auf den BC und die Reichweitenangabe?
    Grüße
    Phillip

    Ich führe richtig Buch, denn dem BC kann man nicht trauen, er zeigt im Schnitt etwa 9% zu wenig an.

    Bilder

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Ich hat „ausveresehen“ Trip B zu Anfang mal auf Null gesetzt. :1f62c: Hier ein aktuelles Bild:

    Bei Index UNTER 70...

    Damit könnte ich leben, Index bei mir zwischen 75-85

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Doch die Werte von ihm stimmen, daran gibt es keinen Zweifel! Und zu meinen Puntowerten, ich bin immer zwischen 800 und 850 km mit einer Tankfüllung von 47 Liter gekommen, auf Langstrecke über Landstrassen und Autobahnen mit Tempolimit sogar mehr!

    Dann ist Dein Punto Benziner sparsamer als mein Grande Punto Diesel von Baujahr 2006 war …….nee nee das glaub ich nicht..... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich hab halt ideale Bedingungen was den Verkehr angeht und weiß durchaus wie man sparsam fährt. Den höchsten Verbrauch im Pzunto hab ich mal mit 7 Litern gehabt, da bin ich aber in 2,5 Stunden von Nürnberg bis weit hinter Dresden gefahren! Schnitt glaub ich damals 139 Km/h

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Ich wohne auf dem Land, bin bis vor 2 Jahren nur Langstrecke auf der Landstraße gefahren......fahre zwar flotter aber doch sehr sparsam......ich sollte Dir mal meinen Panda leihen mit seinen 54 PS.....bei Dir müsste er ja dann nur so 3,5 bis 4 Liter verbrauchen..... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich hatte 500X mit verschiedenen Motoren,
    jedoch schaffte keiner 6,5l!


    Wenn ich es wissen will, zu Testzwecken, bin ich ein Sparfuchs
    im Spritverbrauch, alles wird aufgezeichnet!


    Die besten Werte habe ich nur mit Dieselmotoren erreicht,
    bei gleichem Fahrprofil und Einstellungen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Was mir noch auffällt, Gestern getankt, 13,3 Km nach Hause geglitten, es geht etwas bergab, BC zeigt mir 7,6 l/100Km an, also ca 8,2 l/100Km real und ich stelle das FZ ab. Heute Morgen Kaltstart bei 19°C und dann Richtung Arbeit losgefahren. Nachdem ich ca 200 m ohne Stopp durchs Wohngebiet gefahren bin steigt der BC auf 8 Liter! Was macht der in den ersten Metern, füllt er die Brennräume mit reinem Sprit oder wohin verschwindet auf 200 m soviel Benzin dass er den Durchschnitt von 13,3 Km in so kurzer Zeit derart nach oben drückt.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Was mir noch auffällt, Gestern getankt, 13,3 Km nach Hause geglitten, es geht etwas bergab, BC zeigt mir 7,6 l/100Km an, also ca 8,2 l/100Km real und ich stelle das FZ ab. Heute Morgen Kaltstart bei 19°C und dann Richtung Arbeit losgefahren. Nachdem ich ca 200 m ohne Stopp durchs Wohngebiet gefahren bin steigt der BC auf 8 Liter! Was macht der in den ersten Metern, füllt er die Brennräume mit reinem Sprit oder wohin verschwindet auf 200 m soviel Benzin dass er den Durchschnitt von 13,3 Km in so kurzer Zeit derart nach oben drückt.

    :S :S :S alles klar

  • Was mir noch auffällt, Gestern getankt, 13,3 Km nach Hause geglitten, es geht etwas bergab, BC zeigt mir 7,6 l/100Km an, also ca 8,2 l/100Km real und ich stelle das FZ ab. Heute Morgen Kaltstart bei 19°C und dann Richtung Arbeit losgefahren. Nachdem ich ca 200 m ohne Stopp durchs Wohngebiet gefahren bin steigt der BC auf 8 Liter! Was macht der in den ersten Metern, füllt er die Brennräume mit reinem Sprit oder wohin verschwindet auf 200 m soviel Benzin dass er den Durchschnitt von 13,3 Km in so kurzer Zeit derart nach oben drückt.

    Das ist ganz Normal...….Kaltstart kostet am meisten Sprit.....


    LG Thomas :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!