Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Es geht mit ner 6 vorm Komma. Real und ohne Aufkleber :thumbsup: .
    BC war zeitweise unter 6L, dann aber wieder Staus und Landstraße..
    Nach knapp 6.000km bin ich aber insgesamt bei 8,6 L, weil ich hauptsächlich Stadt und Kurzszrecke fahre.
    Mal schauen, was die Urlaubsfahrt voll beladen auf die Anzeige bringt.


    Gruß, Frank

  • Nichts ist unmöglich Gerd..... :)


    ich habe mal in Neumarkt getankt mit meinen Karl(Tipo 95 PS Benzinrenner) und bin dann über die B8 heimgefahren, da geht es dann nach 2 KM Berganstieg 8 KM wieder Berg runter , ober angekommen bin ich dann im Leerlauf die 8 KM mit 80-100 runtergerollt.......unter angekommen hatte ich auch eine 3,8 auf den BC stehen..... :D :D :D
    Der Nachteil ist nur wenn es Berg ab geht, geht es dann auch wieder mal Berg auf......nach weiteren 20 KM hatte sich der Verbrauch laut BC wieder bei 5,9 Litern laut BC eingependelt..... :D :D :D :D


    Ich glaube das bei diesem Motor bei normaler Fahrweise 7,5 bis 9 Liter die Realität ist.....das zeigen ja auch die Aussagen der anderen User......mich wundert es nur das einige immer 10 Liter brauchen..... ?( ?( ?(
    Aber was solls......mit meinen Panda fahre ich zur Zeit mit knapp über 5 Litern und das freut mich, aber ich habe ja auch den Vorteil das ich fast nur Landstraße fahre auch wenn ich einige Höhenmeter zu bewältigen habe.....


    Würde ich an der Küste wohnen wo keine Steigungen sind, bin ich mir sicher den Verbrauch noch um einen halben Liter zu reduzieren..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Käme auf das Tipodach ein Segel :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Beim Verbrauch spielen so viele faktoren zusammen, dass locker 3 Liter unterschied, vielleicht auch mehr, drin sind. Beispiel, Reifen, Reifenluftdruck, Temperatur, Lastzustand, Fahrweise, Verbraucher wie z
    B. Licht, Beladung, Klima Anlage, Motoröl, Zündkerze, Luftfter, Strecke,eigenschaft, Wind usw.


    Wer einen Tipo mit T-jet Motor erwirbt, muß sich im klaren sein das er in der Stadt 8-10,5 und auf der Autobahn 6,5-8 verbrauchen wird. :-)

  • @JD4040


    Das ist klar. Viele machen den Fehler da die den Schwachsinn glauben, was ihnen in der Fahrschule beigebracht wird. So früh wie es geht hochschalten und so spät wie es geht runter.


    Bei einem Modernen Motronik Motor, bewirkst du mit untertourig fahren genau das Gegenteil. ;-)


    Ich merke das an meiner Partnerin wenn sie mein Auto fährt. Sie setzt was die Fahrschule ihr beigebracht hat 100% um ;-p

  • Da fühle ich mich genötigt mal zu Wiedersprechen....zumindest ist das nicht zu verallgemeinern.
    Mit meinen alten Möhrchen konnte man durch untertouriges fahren schon teils ordentlich Sprit spart.
    Meinen letzten TDI bin ich in Rentnerfahrweise unter 5 Litern gefahren, "normal" 5,5 Liter und bei Spassfahrten gingen auch mal 6,5 Liter durch.
    Mein Mondeo Benziner genau so, da lagen zwischen untertourig und spass auch gerne mal 4 und mehr Liter.


    Ob da jetzt alt und neu den Unterschied macht weiß ich jetzt natürlich nicht zu sagen.

  • Ja, 3l Unterschied nach oben, aber nicht 3l Unterschied unterhalb des Durchschnitts! ;)

    ja die Giulietta mit 1,6er 6d ade-blaue die ich gerade fahre, habe ich aktuell bei 8,7liter!!!!!!!!!!!! Aber nur flott bewegt die hügeligen Landschaften und Autobahn voll Gescheucht, guter wert! ^^ meine veloce zuhause gleich bewegt CA.13liter :sleeping:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!