Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Das ist mir schon alles klar, aber wir haben hier Differenzen von über 2 Litern im Mittel über tausende von Kilometern.
    Das hat dann ja nichts mit einer Runde extremer Spar- vs Spassfahrt zu tuen.
    Das du da auch eine Differenz von 3,4,5 Litern hin bekommen kannst ist auch klar.
    Die Fahrweise und Strecke hat ganz klar einen Einfluss, aber wenn du als Vollgasjunkie eine 6 vors Komma bekommst und andere im Alltagsmodus bereits min. eine 8, im Spassmodus auch ganz schnell mal eine 10 vorm Komma haben, dann bin ich, ich wiederhole mich ich weiß, einfach der Meinung das das nicht nur am Fahrer liegen kann sondern mit der jeweiligen Motorengeneration und dementsprechend der Abstimmung zu tuen hat.
    Kurz gesagt, je strenger die Abgasnorm um so höher der Verbrauch um so mehr Schadstoffausstoß... ?(
    Übrigens mal aus dem Fiatprospekt Stand 09/2017 entnommener Drittelmixverbrauch für den 120PS Tjet: 6,0 Liter
    Aus dem aktuellen Prospekt entnommener Drittelmix Verbrauch: 7,1 Liter


    und damit schließe ich das Thema für mich :)

  • vollgasanteil beim einen 1km beim anderen 100 das kannst nicht vergleichen, jeder hat sein eigenes fahrprofil und fährt anders deswegen die unterschiede.ist so, man müsste mal schauen was die Schweizer bei tempolimit max. 120 haben für verbräuche aber auch hier gibt es unterschiede,berg oder viel tal :whistling:

  • okay...einmal noch....ihr wollt mich nicht verstehen. ;)
    Das Strecke etc. pp einen Unterschied macht ist klar!!!
    Auffällig ist aber das überwiegend die Leute mit einem recht jungen Fahrzeug über den hohen Verbrauch klagen.
    Bei einer Umfrage mit anschließender Auswertung würde ich aus dem Bauch heraus mal unterstellen das
    sich für die Fahrzeuge bis BJ. 2017 ein Mittel von deutlich unter 8 Litern einstellen würde.
    Für die Fahrzeuge ab Bj. 2018 ein Mittel von deutlich über 8 Litern.
    Völlig egal wer am Steuer sitzt und welche Strecke er im Alltag zurücklegt.
    So...nu aber Schluss. =)

  • Ahhhh, mir geht ein Licht auf! :thumbsup:


    Das macht die Motorsteuerung, das ist der EURO Norm geschuldet!
    2017 gab es viele Fahrzeuge, da wurde das Ruckeln des Motors bemängelt,
    auch bei meinem X, dann gab es ein Update der Motorsteuerung, jetzt
    ruckelt er nicht mehr, aber dafür säuft er jetzt mehr.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • ich kann mit den 7,XX Litern bei meinen alltagsstrecken gut leben bei knapp 40 PS mehr und höherem Eigengewicht wie der Punto der 6,2 Liter wollte mecker ich net. Is mir die Zeit zu schade für. :whistling:

    Genau so hatte ich auch kalkuliert, nur hatte mein Punto nur 25 PS weniger als der Tipo und den habe ich mit 5,5 Litern Realverbrauch im identischen Einsatz bewegt. Der Tipo hat gemittelt auf 9000km aber 8,9 l/100 km. Und das hat mit jammern nix zu tun, dass ist einfach einer der Gründe wieso Fiat in 10 Jahren nicht mehr existieren wird! Traurig, aber so wird es kommen!

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Das halte ich für ein Gerücht.....Fiat wird in 10 Jahren immer noch da sein..... :) :) :)
    hättest Du den 95 PS Benziner genommen hättest Du auch nicht mehr als 6-6,5 Liter verbraucht...... :D :D :D
    Fiat hat ein 1A Preis/Leistungsverhältnis und baut auch noch formschöne Autos..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Hättest Du vor dem Kauf das Auto ausgiebig Probe gefahren hättest Du gemerkt das der 120 PS Benziner einen Schluck mehr braucht..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Das halte ich für ein Gerücht.....Fiat wird in 10 Jahren immer noch da sein..... :) :) :)
    hättest Du den 95 PS Benziner genommen hättest Du auch nicht mehr als 6-6,5 Liter verbraucht...... :D :D :D
    Fiat hat ein 1A Preis/Leistungsverhältnis und baut auch noch formschöne Autos..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Hättest Du vor dem Kauf das Auto ausgiebig Probe gefahren hättest Du gemerkt das der 120 PS Benziner einen Schluck mehr braucht..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

    Thomas, ich stehe bei moderaten 7,5 / 100 km nach 55.300 Kilometern - die Range geht von 6,3 bis 8,5 l. Damit kann ich leben, der Spass soll ja auch nicht ztu kurz kommen...

  • Ich bin ihn ja ausgiebig Probe gefahren und war da mit 7,xx unterwegs, und die Berichte im Freundeskreis (1x 500L BJ 2016) und ein Lancia Delta BJ 2011, beide mit diesem T-Jet sagten mir, da kannst Du problemlos zugreifen, denn Du bist eh ein eher sparsamer Fahrer. Ergebnis 2 mal ins Klo gegriffen. Noch hat sich FCA nicht zur Auswertung der Fahrt gemeldet, aber da bleiben so oder so Fragen offen ( Eco Index und Schaltverhalten während der Testrunde) die sie mir ganz genau erklären müssen.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Genau so hatte ich auch kalkuliert, nur hatte mein Punto nur 25 PS weniger als der Tipo und den habe ich mit 5,5 Litern Realverbrauch im identischen Einsatz bewegt. Der Tipo hat gemittelt auf 9000km aber 8,9 l/100 km. Und das hat mit jammern nix zu tun, dass ist einfach einer der Gründe wieso Fiat in 10 Jahren nicht mehr existieren wird! Traurig, aber so wird es kommen!

    Aktuell habe ich einen Verbrauch mit meinem Euro 6 d-temp Benziner T-Jet 120 Ps My 19 einen Verbrauch laut BC von 6,7 l/100 km, bei meinem Überlandgefahre. Was der sich auf der Bahn zieht wenn ich moderat fahre kann ich nächste Woche sagen. Bin noch am einfahren mit 812 km aktuell. Ich finde den Verbrauch ok

  • Laut BC liege ich bei 9,2l und real so bei 9,8-10l Viel Land und bisschen Stadt und ab und zu Autobahn. Bin kein Heizer sondern fahre eher gediegen (zum Gas geben habe ich ein anderes Auto). Finde den Verbrauch auch viel zu hoch aber habe mich damit abgefunden. Fiat kann da nix zu sagen außer immer Bla Bla, es ist nunmal so! Bau einen anderen Krümmer, Lader, AGA ein und mach Software (ca. 160-180PS) und er liegt bei echten 7l. Das Problem ist einfach die Abgasnorm und niemand will ein Turboloch, daher kleiner Lader der sehr früh anliegt und dann natürlich auch Sprit braucht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!