Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Bin gestern ais dem Urlaub zurück gekommen und habe den Sprittverbrauch mal beobachtet.
    Nach dem tanken ging es erstmal 20 km Richtung Autobahn und ich staunte nicht schlecht. Aber seht selber.


    Danach auf der Autobahn, bis Nürnberg viel Verkehr, viele Baustellen, zwischendurch kurze Strecken frei mit Vollgasanteil (einmal sogar 212km/h).
    Dann die A9 Richtung Leipzig recht frei. Tempomat 150km/h, Baustellen und Tankstopp.


    Alles gut.


    Werte noch nicht bereinigt, da ich noch nicht wieder getankt habe.
    Aber wenn man die 0,5-0,7 l BC-Ungenauigkeit dazu rechnet, bin ich zufrieden
    und hatte auch wieder meinen Spaß dabei.

  • Also irgendwas stimmt mit meinem Auto nicht :1f602: 7,3 l im Durchschnitt und nach dem tanken ne Reichweite über 800 km


    Erklärung -> da ich momentan auf der Autobahn die Krise bekomme ( 2 lange und nervige Baustellen plus Bearbeitung der Abfahrt ), fahre ich über Land .


    Da ist eine Fahrt bei knapp 6 Liter , da die eine Baustelle noch bis Mittwoch bleibt, ziehe ich meine komplette Arbeitswoche Überland durch und schaue dann was der Durchschnitt zeigt :1f601: :270c:

    geht auch bei dir sparsam :thumbup:

  • Hätte da mal eine Idee zum Verbrauchsvergleich.


    Bin heute eine längere Strecke mit Tempomat auf 106 eingestellt gefahren. Da habe ich aus Langeweile zwischendurch mal auf die Momentanverbrauch-Anzeige gezapt.
    7,4l meinte der BC, fand ich für konstant 106 auf gerader Strecke im 6. recht viel, aber egal.
    Das der Anzeigewert nicht unbedingt viel mit der Realität zu tuen hat ignorieren wir jetzt auch mal.


    Wäre aber mal interessant was euer BC unter gleichen Bedingungen so anzeigt.

  • Hätte da mal eine Idee zum Verbrauchsvergleich.


    Bin heute eine längere Strecke mit Tempomat auf 106 eingestellt gefahren. Da habe ich aus Langeweile zwischendurch mal auf die Momentanverbrauch-Anzeige gezapt.
    7,4l meinte der BC, fand ich für konstant 106 auf gerader Strecke im 6. recht viel, aber egal.
    Das der Anzeigewert nicht unbedingt viel mit der Realität zu tuen hat ignorieren wir jetzt auch mal.


    Wäre aber mal interessant was euer BC unter gleichen Bedingungen so anzeigt.

    hab es heute auf dem weg nach Holland getestet , knapp 43 km nur 100 , mit Tempomat auf 106 kam das auf dem Foto bei Rum , er schwankte zwischen 5,3 und 5,6 :1f61c:


    Im allgemeinen liege ich jetzt nach 4 Tagen Landstraße und heute wilde Autobahn Hatz incl Katz und Maus Spiel mit nem netten Octaviafahrer ( bis Tempo 218 ) bei 7,1 :1f602:

  • nö nö, damit kannst mir nicht die Laune vermiesen. =)


    Noch fahre ich ohne Hut, soll heißen das der schon regelmäßig die Sporen bekommt und den roten Drehzahlbereich in den ersten 3 Gängen nicht nur vom Hörensagen kennt. ;)


    Lediglich Vollgasetappen auf der "A" sind eher selten.
    Aber "heizen" macht doch gerade auf Landstraßen erst richtig Spass, da wird er zu einem wahren Beschleunigungswunder und Kurvenhaftung hat er auch enorm für "nen ollen Kombi" wie ich finde. :)

  • Es ist schon schwierig eine längere, zu 100% ebene Strecke zu finden. Ein echter Vergleich geht nur auf der selben Strecke. Deshalb ist es doch so schwer mit Nefz/Wltp Werten zu vergleichen.

  • Ich weiß gar nicht was Ihr immer habt......viel liegt einfach an Eurer Fahrweise / Bedingungen und den Gasfuß...... :D und immer breitere Reifen und immer mehr Ausstattung tragen auch nicht gerade dazu bei Sprit zu sparen... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Kann ich so nicht unbedingt bestätigen.
    Mein Clio A mit seinen 840 Kg Leergewicht (laut Fahrzeugschein) lief zum Schluss mit über 7 L/100 Km.
    Und der hatte von der Servo, Fahrerairbag und einen Schiebedach abgesehen keine weitere Ausstattung, fuhr dafür aber auf 155er Asphalttrennscheiben, im Winter sogar 145er.
    Man hätte aber auch mal das Ventilspiel einstellen können, der Motor hat sich angehört wie eine chinesische Nähmaschine. 8o

  • Es ist schon schwierig eine längere, zu 100% ebene Strecke zu finden. Ein echter Vergleich geht nur auf der selben Strecke. Deshalb ist es doch so schwer mit Nefz/Wltp Werten zu vergleichen.

    Jop, so ist es. Ich bin locker 15 Kilometer gefahren um eine vernünftige Aussage zu treffen, über die Strecke sieht man am Momentanverbrauch genau wann es leicht bergab oder bergauf geht obwohl es gerade aussieht...



    mhh....bei dir Marcel hatte ich jetzt gedacht das du ähnlich liegst wie ich. (gleiches Modelljahr, oder?)
    Bin morgen noch mal unterwegs, werde da auch noch mal einen Versuch machen, nicht das ich mich irgendwo vertan habe und hier dummes Zeug erzähle. ;)

    Meiner ist von Oktober 2018, aber ich denke als du auf den Verbrauch gesehen hast ging es leicht bergauf, optisch nicht zu sehen, nur am Momentanverbrauch.

  • Kann ich so nicht unbedingt bestätigen.
    Mein Clio A mit seinen 840 Kg Leergewicht (laut Fahrzeugschein) lief zum Schluss mit über 7 L/100 Km.
    Und der hatte von der Servo, Fahrerairbag und einen Schiebedach abgesehen keine weitere Ausstattung, fuhr dafür aber auf 155er Asphalttrennscheiben, im Winter sogar 145er.
    Man hätte aber auch mal das Ventilspiel einstellen können, der Motor hat sich angehört wie eine chinesische Nähmaschine. 8o

    Mein 169er Panda wiegt auch 840 KG , mit AHK jetzt ca. 20 KG mehr und hat 155er Ganzjahresreifen drauf.....


    bei Schleichfahrt steht eine 4 vor dem Komma.....
    normal/zügig 5-5,5 Liter......
    Dauervollgas schaffe ich dann auch 7 Liter..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!