Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • War am WE auch mal wieder mit dem Kombi 412 km unterwegs. dabei 296 km BAB und 116 km Überland. 2 Personen ohne nenneswertes Gepäck. Durchschnittsgeschwindigkeit 96 km/h sehr flüssiger Verkehr ohne Stau oder Ampeln, einfach nur gefahren.
    Verbrauch 9,5 l/100 km Real!
    Das ist einfach nur zum meckern....
    Überlege gerade einen Eintausch gegen einen Diesel. Bekomme, jetzt nach einem Jahr noch kanpp 16 Scheine für den S-Design mit 14 Tkm. Müsste mit Upgrade auf DSC und Diesel mit gleicher Ausstattung 7 Scheine drauflegen. Das sind, rechne ich mit 2,5 Liter Minderverbrauch, wäre ich nach 8,75 Jahren im Plus und hätte zudem noch ein 1 Jahr jüngeres Auto mit etwas besserer Ausstattung. Hm, man müsste wissen wo der Benzinpreis hingeht...

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Hm, man müsste wissen wo der Benzinpreis hingeht...


    ... Nach oben. Nur noch nach oben.
    Selbst wenn der Rohöl Preis, falls er nicht durch Kriegerische Handlungen hoch getrieben wird, auf gleichem Preis Niveau bleibt, wird unsere Liebe Regierung alles dran setzen um die Abgaben Belastung in die Höhe zu treiben.

  • Zu Gas gerade noch mal was gegoogelt...gehört jetzt nicht ganz hier hin, aber da das Thema hier gerade aufkahm...


    Zitat aus einem anderen Forum Stand 10/2019:
    "6dtemp kannst erstmal vergessen. Also Neufahrzeuge sind bis auf weiteres nicht umrüstbar. Hier musst Du auf einen gebrauchten mit max. Euro 6c zurückgreifen. Gehen übringens sehr gut mit Zavoli Bora."
    "WLTP darf auch nicht im Schein stehen."


    Richtigkeit der Aussage nicht geprüft!

  • Wenn Gas im 6d temp nicht geht, scheidet es aus. Zumal mir dann die Reserveradmulde als Kofferraum fehlt.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Ich war Montag tanken BC 8,2l real 9l Verbrauch. Für viel Kurzstrecke absolut OK!

    Habe seinerzeit meinen '93er Mondeo Kombi Ghia 1,8l Benziner mit 115 PS bei identischer Anforderung mit 9-9,5 Liter gefahren, also auf dem selben Niveau wie nun den 2018er Tipo.


    Von daher empfinde ich es schon immer als etwas befremdlich wenn hier ein Verbrauch des aktuellen Tjet von 8,5 - 9 Liter als okay bezeichnet wird.
    Auch wenn der Mondi ein Sauger war, Motorentechnisch war der halt selbst gegen den Tjet noch aus der Steinzeit.
    Habe mich zwar notgedrungen mit dem Verbrauch abgefunden, schön reden werde ich den deswegen aber nicht.
    Der aktuelle Tjet 120PS ist eine Saufnase....Punkt.


    Bei den glücklichen welche einen Verbrauch mit einer "7" vor dem Komma realisieren würde ich ein "sehr okay" hingegen für absolut angebracht halten. :)

  • Zeig mir mal einen Wagen mit ähnlicher Leistung der bei extremen Kurzstrecken nicht an die 9 Liter kommt.
    Da waren sehr viele Fahrten bis max. 5km (kein ÖPNV möglich!) dabei, dann 1-2 Stunden stehen und wieder 5km zurück...


    Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei 8,32Liter...und das alleine zählt!
    Und ja, der Tipo Tjet gilt und galt als Saufziege...das war mir aber auch bekannt als ich von der 95PS-Limousine umsattelte.
    Aber der Verbrauch liegt deutlich unterhalb des 1,6l-103PS-Stilo Kombi den ich auch fahren durfte. Der soff an gemütlichen Tagen immer seine 9Liter und mehr weg!
    Wenn ich den Stilo scheuchte, so wie ich den Tipo manchmal fahre, dann waren 12-13l keine Seltenheit...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Zeig mir mal einen Wagen mit ähnlicher Leistung der bei extremen Kurzstrecken nicht an die 9 Liter kommt....

    Das ist ja der springende Punkt, habe ich aber meine ich schon einmal geschrieben.
    Vor 25 Jahren habe ich meine Fahrzeuge bereits mit vergleichbarem Verbrauch bewegt, über 10 Liter war auch damals bereits eine "Schallmauer", da fragt man sich einfach wo der technische Fortschritt geblieben ist.
    Offiziell sind die Motoren ja immer effizienter und sparsamer geworden, zumindest wenn man der Werbung glauben schenkt.
    Rein subjektiv habe ich dieses Empfinden allerdings nicht.
    Klar, haben heute mehr Ausstattung, brauchen mehr Strom, sind schwerer....aber es wird einem von der Wirtschaft halt eben doch etwas anderes suggeriert.
    Abgesehen von meinem damaligen XM 6 Zylinder (der stellte alles in den Schatten ;)) empfand ich den Verbrauch bei all meinen Autos eigentlich immer als angemessen, habe mir da nie Gedanken gemacht, hat einfach gepaßt.
    Bis nun das liebe Tipolein Einzug in mein Leben hielt, das ist das erste mal seit besagtem XM das ich mir über den Verbrauch überhaupt Gedanken mache.


    So...das war aber nun mein letzter Beitrag zu dem Thema...außer aktuelle Verbrauchszahlen steuer ich nix mehr bei. ;)
    =O oh...höre ich da gerade ein Kollektives Durchatmen? :D

  • NEIN! ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!