... Immer weiter schreiben.
Die Beitrags-Rate muss hoch gehalten werden.
... Immer weiter schreiben.
Die Beitrags-Rate muss hoch gehalten werden.
Neuer Rekord... Habe am Ende als der Tank fast leer war aber ganz schön gezittert, da die nächste Tankstelle noch etwas entfernt war
Ich hab vorgestern beschlossen auf den Verbrauch gelinde gesagt zu scheissen und einfach nur zu fahren wie es mir gefällt.
Und was soll ich sagen, da macht das fahren gleich viel mehr Spaß...
Macel, kann man so machen, spricht nichts dagegen
Ich hab vorgestern beschlossen auf den Verbrauch gelinde gesagt zu scheissen und einfach nur zu fahren wie es mir gefällt.
Und was soll ich sagen, da macht das fahren gleich viel mehr Spaß...
so mache ich das immer es sei denn die tankanzeige leuchtet, dann fahr ich bedachter, zumindest etwas
Es ist immer ein tolles Gefühl, Restweitenanzeige 30km und die nächste Tanke 40km entfernt
jo , musste letzte Woche von der Bahn runter , weil es nicht mehr gepasst hätte und langsam fahren ist auch nicht so mein Ding
jo , musste letzte Woche von der Bahn runter , weil es nicht mehr gepasst hätte und langsam fahren ist auch nicht so mein Ding
![]()
Früher war es spannender, es gab kein Navi, kein Handy, nur die Karte,
dann im platten Norden, schlechtes Tankstellennetz
Da habe ich mich nur mit nem Diesel hin getraut, die Bauern dein Freund
und Helfer
Finde es ist auch so noch ein Nervenkitzel wenn die restliche Reichweite einfriert und sich nicht mehr rührt , da bekomme ich schon leicht Magenschmerzen
So war heute auch mal wieder Tanken und bei der Tankfüllung hat der Tipo richtig Feuer bekommen auf der Autobahn
Bc: 9,0l bei einem 60km/h Schnitt.
Real waren es 10,07l
Hat zwar spaß gemacht den Tipo fliegen zu lassen aber da kann man der Tankuhr zuschauen wie sie schwindet
So war heute auch mal wieder Tanken und bei der Tankfüllung hat der Tipo richtig Feuer bekommen auf der Autobahn
![]()
![]()
Bc: 9,0l bei einem 60km/h Schnitt.
Real waren es 10,07l![]()
Hat zwar spaß gemacht den Tipo fliegen zu lassen aber da kann man der Tankuhr zuschauen wie sie schwindet
immer diese jungen wilden
44 Liter für 463 km, Durchschnitt 41 k/mh, laut BC 8,8l
BC: 8,0 Liter
Real: 8,85 Liter
BC: 8,0 Liter
Real: 8,85 Liter
8,5 Liter real ist auch meine Erfahrung. Hatte ich auch in etwa erwartet und ist ok so.
BC sagt 7,3 l. Ich glaub das mal. Sollten es bis 8,5 sein kratzt mich das auch nicht.
Ist hier halt Landstraße.
Gruß von Shelby
Ich hab den 1.4tjet kombi mit 120 ps und liege bei „normaler Fahrweise bei 8,5l. Hab mal vor kurzem 180 km in 1 stunde 15 geschafft da war ich bei über 12 l Verbrauch. Finde ich zuviel. Bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Wagen
derzeit 7.0l BC, 7.5 real.
50% österreichische Autobahn, 40% Landstraße, 10% Dorf/Stadt.
Freu mich auf den Sommer
Ja, der T-Jet ist für die Langstrecke konzipiert. Da ist kann er auch Sparsam. Je nach Fahrer/-in und Fahrweise.
So war jetzt mal voll beladen und mit Dachbox unterwegs. Ausschließlich Überland und Autobahn in CZ und AT.
Der Verbrauch gestaltete sich extrem unterschiedlich, je nachdem wo ich getankt hatte. Mal 10,6 l/100 km mal 8,66 l/100 km. Geschwindigkeit war dabei aber immer zwischen 85 und 92er Schnitt. Auffällig, den niedrigsten Verbrauch erzielte ich mit Benzin einer NO Name Tankstelle in AT bei der Fahrt mit dem höchsten Verkehrsaufkommen, also eher eine Fahrt bei der immer mal ein LKW überholt werden musste und am Ende der 92er Schnitt raus kam. Der höchste Verbrauch entstand mit Shell aus CZ und dem gleichmäßigstem Fahrprofil bei 88 er Schnitt!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat