Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Wenn ich mir die Anzeige anschaue, steht sie auf Bleifußmodus!
    Der Tipo hat doch sicher auch einen Gaspedalgeber!
    Beim Automatik ist das Überschreiten der Zone der kick down,
    beim Schaltgetriebe verlässt man damit den ECO Modus.
    Liegt hier eventuell das Problem?

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Wenn ich mir die Anzeige anschaue, steht sie auf Bleifußmodus!
    Der Tipo hat doch sicher auch einen Gaspedalgeber!
    Beim Automatik ist das Überschreiten der Zone der kick down,
    beim Schaltgetriebe verlässt man damit den ECO Modus.
    Liegt hier eventuell das Problem?

    Die Anzeige signalisiert doch nur dass er die Kupplung treten soll zum Starten.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Verstehe ich eh nicht. Ich bin meist bis ca. 600 - 650km wenn der Tank leer ist...gut, ich fahre in der letzten Zeit eher ruhig, aber selbst bei einer Bleifuss-Session komme ich über 550km weit!
    Laut "Spritmonitor" habe ich im Schnitt 8,2 Liter Verbrauch (BC 7,6l) über bisher ca. 32.000km.


    Und wir haben hier auch fast nur bergauf/bergab, also fast keine flachen Straßen. Höchstens mal auf der AB. Aber die nutzen wir eh nur 3-4 mal im Jahr.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Wenn die Restweitenanzeige bei dem anderen Wagen viel weniger anzeigt,
    kann es sein das der Gaspedalgeber falsche Werte liefert und somit
    mehr Sprit zugeführt wird, der Wagen fährt dann nie im ECO Modus!
    Denn einen Reichweitenunterschied von über 100km bei moderater
    Fahrweise ist im Normalfall nicht drin!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also die 500 km knacke ich in der Regel schon knapp, würde ich wohl auch in der Situation noch schaffen, letzter Balken ist gerade weg gegangen, wenn ich dann noch 50 km hösch fahre gehen meist so +/- 48 Liter rein, also immer noch ein paar km Reserve drin.
    Ich bin anfangs auch einen Schnitt von 8,5- knapp 9 Liter gefahren, allerdings mit 5 Heliumballons am Schnürsenkel des rechten Schuhs verzurrt...
    Mein Fahrprofil ist natürlich in Bezug auf Verbrauch eher suboptimal, Autobahn muß ja nichts schlechtes sein, sofern man nicht Bleifuß fährt.
    Da bin ich aber eben kaum Unterwegs und die paar km im Monat nutz ich dann auch gerne mal zum angasen.


    Reichweitenanzeige nach dem Tanken rund 570 km....stand früher aber auch mal bei über 700 km....denke der lernt und passt sich an.

  • Reichweitenanzeige nach dem Tanken rund 570 km....stand früher aber auch mal bei über 700 km....denke der lernt und passt sich an.

    Huch,dafür das du kaum AB fährst finde ich des schon bissel wenig :1f914: Ich hab die 550 km Reichweite auch stehen gehabt,aber reine AB-Fahrt vollbeladen (Urlaubsrückfahrt) Also bis Heilbronn bin ich gekommen dann leer. :1f601: Vollgetankt zeigt er auch so was um die 700 km an...
    Ich weiß noch das ich mit dem kleinen Benziner knapp 850 Km Reichweiten-Anzeige hatte. Und ich bin ohne tanken in den Osten gekommen, gleicher Fahrstil . Schon merkwürdig. Deshalb hat mich das auch immer so interessiert was das Chip-tuning hermacht. Scheinbar ja nichts wobei die en verminderten oder verbesserten Verbrauch eklatant bewerben. Schummelei damit :whistling:

  • Mein Spritverbrauch geht langsam bissel runter. Bin mit der ersten Tankfüllung bei 9,1l/km laut BC oder so gewesen aktuell jetzt bei 1200 km und der dritten Tankfüllung steht BC bei 8,3 l/km.
    Aber man muss auch bedenken, ob man eine Tipo noch mit Euro 6 fährt oder mit Euro 6 de-temp, denn die neuen verbrauchen bissel mehr.
    Steht auch so in den technischen Daten bei Fiat.

  • ...Ich weiß noch das ich mit dem kleinen Benziner knapp 850 Km Reichweiten-Anzeige hatte. Und ich bin ohne tanken in den Osten gekommen, gleicher Fahrstil . Schon merkwürdig....

    Da sind wir aber bei den berühmten Apfel und Birnen....mit meinem Oktavia TDI hab ich mit dem 50 Liter Tank regelmäßig die 1.000 km mit einer Füllung gerissen, aber interessiert nicht. ;)
    Ob das Tuning am Ende doch auch Sprit spart kann ich dir so in 20-30 Jahren sagen wenn mein Fahrstil wahrscheinlich etwas ruhiger wird. :D
    Sagen wir mal so...gestiegen ist der Verbrauch nach dem Tuning soweit ich das beurteilen kann nur dadurch das du die Mehrleistung auch mit Freuden in Vortrieb umsetzt.
    Würde mal behaupten wollen das es auf den Spritverbrauch direkt weder einen positiven noch einen negativen einfluß hatte.

  • Ob das Tuning am Ende doch auch Sprit spart kann ich dir so in 20-30 Jahren sagen wenn mein Fahrstil wahrscheinlich etwas ruhiger wird.

    Du kennst Pinocchio? :D Oder meinste weil du dann gefahren wirst :whistling:
    Vom Prinzip her ist mir der Verbrauch eigentlich schnurzpiepe solange ich es mir leisten kann. Aber interessant isch des schon. ;)

  • Eine Unverschämtheit, zolle die Jugend dem Alter bitte den nötigen Respekt.
    Schließlich habe ich mit meiner Hände Arbeit für DICH Deutschland wieder aufgebaut was wahrlich nicht immer einfach war, wir hatten ja nix nach dem Krieg.
    Also die Jugend von gestern...also wirklich...ich bin erschüttert über soviel gedankenlose Respektlosigkeit. =O

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!