Andi so ist es......
ich mache sowieso was ich will.....
LG Thomas
Andi so ist es......
ich mache sowieso was ich will.....
LG Thomas
Ich tankte bisher auch nur E5, aber rein theoretisch hat auch E 10 Vorteile. ( mal von dem Blödsinn Lebensmittel zu tanke abgesehen). E 10 dürfte klopffester sein und damit frühere Zündzeitpunkte ermöglichen. Dies ist prinzipel eher gut für den Verbrauch und ausserdem bindet E 10 definitiv mehr Wasser als E5, also das Risiko sich gefrohrenes Kondenswasser einzusammeln ist auch niedriger.
Alles anzeigenWenn ich wieder ohne Stau's (scheiß Corona) und Kontrollen nach Luxemburg komme, tanke ich auch nur E5 abwechselnd mit SuperPlus. E10 gibt es seit Sommer 2020 in Luxemburg, und diese Zapfsäule stehen etwas abseits. Der Preis ist in L genau wie bei E5!.
E10 macht bei ruhiger, normaler Fahrt nix aus. Und seltsamerweise braucht er mit E10 fast 0,5l weniger...
Laut Spritmonitor ist mein Verbrauch in den letzten Wochen von 8,6l auf 8,2l gesunken. Und das bei gleichem Fahrprofil bzw. gleicher Fahrstrecke.
Dazu kommt, das meine freie Tanke in der Kreisstadt E10 immer noch 4Cent günstiger anbietet als E5!
Und mit E10 machst du auch nix verkehrt. Der Motor ist dafür ausgelegt. Alles andere ist reinsten Stammtischgespräch!
LG
Andi
Genau
Genau
Weder im Tipo noch im Benz, beiden Rollern bzw. smart kommt der Sch... rein. Habt ihr mal gesehen wie das Öl
Damit aussehen kann? Bei meinem Kollegen war das Öl wie Butter nach der Tankung mit der Plörre trotz Freigabe. Erst nach der E5 SUPER PLUS Neubetankung war die Butter weg. Aber der Motor hatte seinen Treffer weg.
Also ob jetzt 5 Prozent oder bis zu 10 Prozent Ethanol.
Es besteht ein mehrverbrauch laut Test von 0.09 Liter unmerklich also, das heißt das gleichen die 2 Cent aus.
Aber der Co2 Ausstoß verringert sich erheblich.
Siehe https://www.automobilwoche.de/…prozent-weniger-stickoxid
Oder
https://www.google.com/amp/s/w…t-bioethanol-100~amp.html
Weder im Tipo noch im Benz, beiden Rollern bzw. smart kommt der Sch... rein. Habt ihr mal gesehen wie das Öl
Damit aussehen kann? Bei meinem Kollegen war das Öl wie Butter nach der Tankung mit der Plörre trotz Freigabe. Erst nach der E5 SUPER PLUS Neubetankung war die Butter weg. Aber der Motor hatte seinen Treffer weg.
Absoluter Schwachsinn.
Ich arbeite seit 35 Jahren im KFZ Gewerbe und habe Mechaniker gelernt.
Da sollte der Fehler an was anderem liegen.
Weder im Tipo noch im Benz, beiden Rollern bzw. smart kommt der Sch... rein. Habt ihr mal gesehen wie das Öl
Damit aussehen kann? Bei meinem Kollegen war das Öl wie Butter nach der Tankung mit der Plörre trotz Freigabe. Erst nach der E5 SUPER PLUS Neubetankung war die Butter weg. Aber der Motor hatte seinen Treffer weg.
Die Geschichte halte ich für höchst unwahrscheinlich. Wenn das Öl wie Butter aussah, war Wasser darin ähnlich wie der Öl-Wasser-Schmand am 710er Deckel bei vielen Kurzstecken.
Mein Exemplar hat die (einmalige) Betankung mit E10 überlebt und mein Vectra fuhr 50 Tkm mit dem Zeug und beim Nachbesitzer die selbe Strecke nochmal mit E10. Der Motor war auch bis zum Schluss bei ihm gesund.
Ob man nun E5 oder E10 tankt ist doch völlig egal. In beiden Sorten ist Alkohol enthalten, demzufolge müsste jeder Benziner im Land bereits ein Knacks weg haben.
Alles anzeigenAlso ob jetzt 5 Prozent oder bis zu 10 Prozent Ethanol.
Es besteht ein mehrverbrauch laut Test von 0.09 Liter unmerklich also, das heißt das gleichen die 2 Cent aus.
Aber der Co2 Ausstoß verringert sich erheblich.
Siehe https://www.automobilwoche.de/…prozent-weniger-stickoxid
Oder
https://www.google.com/amp/s/w…t-bioethanol-100~amp.html
Bei uns ist die Preisdifferenz bei zur Zeit 5 Cent......deshalb kommt mir trotzdem kein E 10 in den Tank.....
LG Thomas
Nur zur Info:
E5 darf maximal 7% Ethanol enthalten, E10 soll minimal 7% Ethanol enthalten.
Und wisst ihr was? Frag mal euren Tankstellenpächter/-besitzer...meist kommt die Plörre die angeliefert wird aus dem gleichen Tank des Tanklasters - denn ob E5 oder E10, der Sprit kommt aus der gleichen Raffinerie und besteht meistens aus E7-Sprit. Ist für die Hersteller sogar dann günstiger bei der Herstellung!
Warum wohl gab es vor knapp 2 Jahren die Preisangleichung? Vorgeschoben wurde der "Wille" des Verbrauchers. Eigentlich aber war es der Wille der Raffinerien...bzw. der Wille der Ölmultis.
LG
Andi
Bei uns ist die Preisdifferenz bei zur Zeit 5 Cent......deshalb kommt mir trotzdem kein E 10 in den Tank.....
![]()
LG Thomas
Bei uns zwischen 0 und 4 Cent. Marken haben oft 0-2Cent, Freie sehr oft 4Cent.
LG
Andi
Andi.....bei uns ist da kein Unterschied....egal ob Baywa, Esso, Aral......im Moment komischerweise seit 4 Tagen immer 5 Cent Unterschied....warum auch immer.......vorher waren es max. 2 Cent meistens sogar nur einer....
LG Thomas
Das sind die üblichen faulen Tricks der Mineralölindustrie.
Es schaut nach dem ersten Anschein aus, als wäre E10 günstiger, aber in Wirklichkeit wird E5 teurer eingepreist!
LG
Andi
Alles anzeigenNur zur Info:
E5 darf maximal 7% Ethanol enthalten, E10 soll minimal 7% Ethanol enthalten.
Und wisst ihr was? Frag mal euren Tankstellenpächter/-besitzer...meist kommt die Plörre die angeliefert wird aus dem gleichen Tank des Tanklasters - denn ob E5 oder E10, der Sprit kommt aus der gleichen Raffinerie und besteht meistens aus E7-Sprit. Ist für die Hersteller sogar dann günstiger bei der Herstellung!
Warum wohl gab es vor knapp 2 Jahren die Preisangleichung? Vorgeschoben wurde der "Wille" des Verbrauchers. Eigentlich aber war es der Wille der Raffinerien...bzw. der Wille der Ölmultis.
LG
Andi
Genau meist kein Unterschied ob E5 oder E10.
Außerdem beide von der Klopffestigkeit gleich, beides 95 roz.
Also wenn der Motor was besser haben sollte dann ausschließlich 98 oktan fahren, das macht dann Sinn wenn man sagt ich möchte meinem Motor was gutes tun, aber nicht anfangen zu debattieren ob E5 oder E10 besser ist.. Beides fast die gleiche plörre.
So und jetzt hab ich auch keine Lust mehr.
Wünsche allen einen schönen Abend
Absoluter Schwachsinn.Ich arbeite seit 35 Jahren im KFZ Gewerbe und habe Mechaniker gelernt.
Da sollte der Fehler an was anderem liegen.
Wenn ich es nicht gesehen hätte würde ich auch sagen so ein Schmarrn. Da müsste Kühlwasser ins Öl gekommen sein. Ich kenn mehrere Fälle wo der Motor nach E10 so n Schmodder drin hatte. Selbst bei meinem Bruder war es so.
Schmodder (butterähnliche, gelbliche Konsistenz, manchmal auch schaumig gelb) setzt sich am Öldeckel fest, wenn der Wagen nicht oder kaum Betriebstemperatur erreicht!
Hat nix mit Sprit zu tun. Wenn Sprit im Ölkreislauf ist, ist was anderes faul...
LG
Andi
Ich würde mich mal anbieten einen E 10 Verbrauchsvergleich zu machen. Ich hab ja nun jeden der knapp 30000km in meinem Tipo Verbrauchsmässig dokumentiert, von daher hab ich sicher die beste Datenbasis dazu.
Sodele, heute wieder getankt, aber Super E5 (E10 war besetzt).
BC 7,5l real 8,1l . Was will man mehr? Faktisch die letzten 5 Tankfüllungen mit E10!
Und das mit Klimaanlage...darf ruhig so weitergehen
LG
Andi
Ich fahr den Tipo zu selten, also mal mehrere Wochen, aber einige Tankfüllungen hab ich hinter mir und ich kann immer wieder nur fest stellen, dass das Auto mit E10 ca. 0,5 l / 100 km mehr verbraucht.
Seitdem tanken wir nur noch E5. Ab Januar 2021 sowieso nur noch Sprit aus der CZ, denn diese Verar**** mit der CO2 Steuer geb ich mir nicht. Das ist aber eine andere Geschichte...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat