Also ich brauche keinen Tipo Sport um mit dem Tipo glücklich zu sein....
und auch keine Gasanlage....
und ja 95 PS langen mir auch....
LG Thomas
Also ich brauche keinen Tipo Sport um mit dem Tipo glücklich zu sein....
und auch keine Gasanlage....
und ja 95 PS langen mir auch....
LG Thomas
Pseudo-Sport wohl eher...
Richtig, sehr Pseudo!
Nicht mal an Sport vorbei gelaufen!
Richtig, sehr Pseudo!Nicht mal an Sport vorbei gelaufen!
Hallo die haben allen ein Paar Adidas im Kofferraum
Ihr seit richtig gemein mit euren Sticheleien! Ich mag das
Hallo die haben allen ein Paar Adidas im Kofferraum
Die Sportschuhe hatte nur der Trabi im Kofferraum. Für den Fall, dass der Tank leer ist...
Richtig, sehr Pseudo!Nicht mal an Sport vorbei gelaufen!
![]()
Nein war Sonderausstattung beim S Modell.
warum musstest Du diese geile Karre durch eine Gasanlage entstellen. Ein echter Tiposianer hätte so etwas nie nie nie gemacht. Du hast nichts gewonnen, außer Ballast.
Ein Tipo Sport ist nur ohne Gasanlage ein Tipo Sport
Wenn es Dir um Sport gegangen wäre, hättest Du alles rausgehauen was Gewicht hat.
Ich vergaß, so haben wir damals Sport definiert: Teppich raus, Sitze raus, Radio raus, einfach nur Auto.
(Ironie off)
Die Gasanlage wurde verbaut damit er mit dem Sport "Gas geben" kann.
Hallo die haben allen ein Paar Adidas im Kofferraum
Ich kenne jemanden der hatte in seiner Limo einen Adidas-Turnschuh zu hängen.
OK, war zwar nur ein Duftbaum, aber schneller war seine Limo auch nicht. OK, über 200 hatte sie wohl doch geschafft.....
Habe vorhin einen Test zum VW Ateon mit 2.0 Liter Benziner und 190 PS gesehen.
Ich habe geweint….da kritisieren die doch echt den Verbrauch auf ihrer Testfahrt, die wahrlich keine Sparfahrt war, von 7,4 Litern!
Kein Grund einen VW zu kaufen….aber zum Weinen schon.
Ja, da kann man schon Mitleid empfinden, dass sich manche keinen Tipo leisten können.:-D
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Habe vorhin einen Test zum VW Ateon mit 2.0 Liter Benziner und 190 PS gesehen.
Ich habe geweint….da kritisieren die doch echt den Verbrauch auf ihrer Testfahrt, die wahrlich keine Sparfahrt war, von 7,4 Litern!
Kein Grund einen VW zu kaufen….aber zum Weinen schon.
Das ist genau das was ich meine, die kommen bei vergleichbarer Motorisierung einfach 300 km weiter mit einer Tankfüllung.
Ja, da kann man schon Mitleid empfinden, dass sich manche keinen Tipo leisten können.:-D
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Wie meinst du das denn bitte.
Autofahren kostet Geld. Entweder man bezahlt es vorher oder hinterher. Sprich: Du kaufst einen teureren Wagen, der weniger verbraucht als ein Tipo, der aber wiederum günstiger ist. Eigentlich eine Rechnung, die jeder Dieselfahrer macht. Genauso gilt sie für Benziner untereinander.
Noch deutlicher wird es beim 500 für 40.000€. Ich könnte also 20.000€ verfahren. Dann wäre ich erst beim Anschaffungspreisausgleich.
Na dann hätte ich ja noch Zeit, habe
ja erst 5600€ verbrannt.
.
Ja, eigentlich kannst Du nur die Verbrauchsdifferenz anrechnen. Dann wird es noch ungünstiger für die sparsamen Wagen.
Das das alles irgendwie Milchmädchen ist, das ist schon klar.
Denke nur Fiat hat bereits vor vielen Jahren den Anschluss verpennt, anstatt den Tjet über die ganzen neuen Abgasnormen mitzuschleppen hätten sie frühzeitig in eine Neuentwicklung investieren müssen, dann wäre der Tipo immer noch günstig und sparsam.
Aber hätte hätte Fahradkette, alles Vergangenheit, abgesehen davon das ich aber auch in keinster Weise irgendwie qualifiziert bin das zu beurteilen.
Zumindest haben sie beim aktuellen Tipo ihre Hausaufgaben gemacht.
Motorenentwicklung kostet richtig Geld. Und Fiatmotoren sind robust. Das ist und bleibt für mich kaufentscheidend. Ich fahre lieber einen alten robusten Motor und nehme einen Liter Mehrverbrauch in Kauf.
Ja mag sein, dass der neue Cola-Motor auch gut ist. Er wird es bestimmt sein. Ich würde ihn aber mehr mit 95PS als mit dem T-Jet Vergleichen, weil sie von der PS-Leistung dichter liegen.
Das ist genau das was ich meine, die kommen bei vergleichbarer Motorisierung einfach 300 km weiter mit einer Tankfüllung.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass dieser Verbrauch so nur mit mehr technischem Aufwand erzielt wird, der das Fahrzeug wiederum teurer in der Anschaffung macht. Zudem ist die Reichweite auch nur eine Frage der Tankgröße, da machen 20l schnell diese 300 km Differenz aus.
Dann fahre ich aber lieber einen Motor der 7 bis 8 Liter braucht wie einen 3 Zylinder mit 4 bis 5 Liter.
Wo dann bei 17000 Kilometern der Zahnriemen im Öl porös wird und sich die Ölpumpe zusetzt. Oder bei anderen direkt Kolbenkipper mit Klappern bei Ford. Der schöne Ecoboost.
Oder wieder bei anderen die Kette rasselt oder sogar reißt bei 60000 und früher.
Nicht jede neue Motorentwicklung ist so gut wie die vorrangegangene.
Wir haben eine Seat Tarraco Diesel hier da ist bei 40000 km immer das Wasser weg da hat sich der Zylinderkopf verzogen und die Dichtung ist durch. Vor der Werkstatt wartet schon der Nächste. Braucht kein Mensch und ist total ärgerlich!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat