Macht Pi mal Daumen: Bei delta Mehrverbrauch 3l/100km mit 1,70€ Kosten von 510 € bei 10.000 km im Jahr.

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
Seht es mal so. Der JTS Direkteinspritzer in meinem Alfa GT bewegt sich bei mir unter 10 Liter nicht von der Stelle. Hat auch nur 166 PS und ist damit ebenfalls kein Rennwagen.
Spaß macht es trotzdem. -
So ist es. Das Argument ein Wechsel nur wegen des Verbrauchs ist etwas schwach. Ich will ein neues Auto, mit einem neuen Tacho und was weiß ich was ok, aber nur der Verbrauch ist etwas schwach im Argument.
Für Vielfahrer mögen die 510€ bei 10.000km ziehen, aber bei mir würden es höchstens 250€ ausmachen. Da spielt das keine Rolle. -
So sehe ich es auch. Wäre der T-Jet Kombi nicht mit meiner Frau verschwunden hätte ich den Cross nicht gekauft. Ich liebte optisch meine Limousine und finde diesen Tipo immer noch die schönste Variante. Jedoch empfand ich den Wagen mit dem Sauger Motor immer irgendwie als Verkehrshindernis. Klar reicht das Maschinchen aus und ist auch ein sehr robuster Geselle jedoch fehlte mir immer etwas der Spaßfaktor. Ich glaube auch das meiner was die Serienstreuung angeht eine echte Gurke war.
-
Wenn ich mir das so ansehe, wird es evtl. doch ein eAuto...
Ein kleines eAuto liegt bei ca. 15-17kwh/100km realem Verbrauch. Kostet kaum Wartung pro Jahr und ist noch 9 Jahre steuerfrei...
Wären also höchstens 5,27€ auf 100km. Und das nach der Stromerhöhung bei mir.Ich kann bei mir an der Haustüre Strom tanken, ich bräuchte nicht mal eine Wallbox. Haushaltsstrom genügt mir. Und gezapft wird an einer verstärkten, extra abgesichertem Kabel mit einer handelsüblichen Haushaltssteckdose. Das würde mich vom Nachbarn ca. 150€ kosten (der ist Elektroinstallateurmeister). Oder 3 Kisten Krombacher alkfrei...150€ mit Rechnung, 3 Kisten Krombacher alkfrei ohne Rechnung...
Aber bis es soweit ist, fließen noch ca. zwei Jahre Wasser die Saar runter!
Dann sind auch kleinere eAuto deutlich günstiger, oder haben einen deutlich verbesserten Akku...LG
Andi -
Naja aber wohl lieber keinen Zoe. Hat sich ja nun als perfektes Werkzeug für Suizidgefährtete herausgestellt.
Der implodiert bei jedem Parkrempler. -
So sehe ich es auch. Wäre der T-Jet Kombi nicht mit meiner Frau verschwunden hätte ich den Cross nicht gekauft. Ich liebte optisch meine Limousine und finde diesen Tipo immer noch die schönste Variante. Jedoch empfand ich den Wagen mit dem Sauger Motor immer irgendwie als Verkehrshindernis. Klar reicht das Maschinchen aus und ist auch ein sehr robuster Geselle jedoch fehlte mir immer etwas der Spaßfaktor. Ich glaube auch das meiner was die Serienstreuung angeht eine echte Gurke war.
Hast du eine Vermisstenanzeige aufgegeben?
-
Der Optik trauere ich tatsächlich hinterher dem Fahrgefühl nicht Gerd.
Der Tipo Cross ist irgendwie Liebe auf den zweiten Blick.
Jedoch einfach ein super Auto das mich bei jeder Fahrt aufs neue erfreut. Tatsächlich denke ich oft das ich solch einen Wagen für schmale 18500 €uronen kaufen konnte ist schon krass. -
Ich steh dazu. Ich tue mich unendlich schwer mit so einem E-Scouter. Ich brauch ein Kupplungspedal und eine Handschaltung. Ich brauch das einfach. So einfach ist das.
-
Ich steh dazu. Ich tue mich unendlich schwer mit so einem E-Scouter. Ich brauch ein Kupplungspedal und eine Handschaltung. Ich brauch das einfach. So einfach ist das.
So Pseudodinger gab es auch schon im Kinderkarussell, alles bewegt sich, nichts passiert,
kann man bestimmt in den E-Karren nachrüsten! -
So sieht's aus.
Ich gebe mein 120PS Triumph auch nicht für einen Toster her. -
Naja aber wohl lieber keinen Zoe. Hat sich ja nun als perfektes Werkzeug für Suizidgefährtete herausgestellt.
Der implodiert bei jedem Parkrempler.Ist ja ähnlich wie beim nachträgliches NCAP-Crashtest des Punto. Der Punto erreichte damals gute 4 Sterne. Und 2019 nur 0 Sterne, weil die ganzen Assistenten, die für ein gutes Abschneiden nicht vorhanden waren.
Beim baugleichen Zoe von 2013, der 5 Sterne erhielt, und dem jetzigen Crashtest verhält es sich ähnlich. Nur weil im Basis-Zoe kein Kollissionswarner drin war, wurden sofort 3 Sterne abgezogen.
Aber die generelle Crashsicherheit der Fahrgastzelle interessiert doch heute keinen mehr.
Nur noch die ganzen Assistenten und Assistenzsysteme werden gewertet. Und da liegen zwischen 10 Jahren Welten! Innerhalb von 10 Jahren werden die NCAP-Kriterien mindestens 5 x angepasst bzw. verschärft!Ist doch genau wie beim jetzigen Panda oder dem Benzin 500er. Würden die heute getestet, hätte der Panda 0 Sterne und der Benzin 500er maximal 2 Sterne.
Nur der e500 steht mit 4 Sternen gut da. Eben weil das eine komplette Neukonstruktion ist. Den 5 Stern hat er nur nicht bekommen (soviel ich weiss) weil er beim Fussgängerschutz durch die kurze Motorhaube einige Punkte abgezogen bekam...LG
Andi -
Stimmt so nicht ganz denn der Zoe bekam 0 Punkte weil den Dummys das Armaturenbrett um die Ohren flog.
Ich bin das Ding als ihn der Nachbar als Leihwagen hatte mal gefahren.
Auf mich hatte er die Qualitätsanmutung eines Jogurtbechers.
Dagegen ist der 500E ein Maserati. -
( obwohl, Anja würde nun sagen, Hannes, ist da nicht noch mehr was mit Dir nicht stimmt )
Kannst du bitte mal aufhören mit der Scheisse? Mich immer irgendwo zu erwähnen? Das geht mir auf die Nerven! Deine Sichtweisen oder Einstellungen oder überhaupt du interessieren mich NULL!
Also lass das bitte! -
Mein Gott Anja er mag Dich halt.
Auch für Hexen gibt's Liebhaber. -
Is mir scheißegal! Das nervt!
-
Zurück zum Thema. Um was ging's? Spritverbrauch beim Hexenbesen?
Scherz.Genau jetzt weiß ich's wieder scheiß auf den Verbrauch.
Wenn ich noch mal ordentlich Geld für ein Auto in die Hand nehme wird es ein Boxter GTS mit 4 Liter Sechszylinder und 2 Sitzen.
Der gibt mir dann täglich das Gefühl den Gretas dieser Welt vor die Füße zu kacken. Super oder? -
Ich kack mit.
Bei mir wäre es aber so ein 911 aus den 80er. Und Greta guckst Du:
-
Ich steh dazu. Ich tue mich unendlich schwer mit so einem E-Scouter. Ich brauch ein Kupplungspedal und eine Handschaltung. Ich brauch das einfach. So einfach ist das.
Hatte den 500e jetzt das 2. mal einen Tag als Leihwagen, man kann sich dran gewöhnen, für die täglichen Alltagsfahrten (Arbeit, einkaufen etc.) würde der mir vollauf reichen.
Ist halt eher ein reines "Nutzfahrzeug" weniger ein Spaßmobil, wobei als Cabrio kann er sicher auch etwas mehr Freude vermitteln wenngleich es nicht mit "Fahrspaß" gleich zu setzen ist.
Längere Strecken bin ich damit noch nicht gefahren, denke kann sehr entspannend sein oder eintönig/einschläfernd. -
Hast du eine Vermisstenanzeige aufgegeben?
Das Auto hätte ich schon gerne wieder jedoch ohne die Frau.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!