Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Ich bin momentan auf 8,6. Und streichle das Gaspedal nur?!

    Ja das trifft es ganz gut, auf 9.1 BC...ca 9,8 bei 50/50 Landstraße und Stadt habe ich ihn aktuell bringen können, aber nur Gleitmodus. Danke nein.....meinen Motor quäle ich nicht so, sonst wird er faul. Aber deine Werte sind meiner Meinung nach realistisch.

    Naja....Sarah...gaz so clever ist es nicht, den motor so zu "tragen" und kriechen zu lassen. Du hast dann sicher deine 9 bis 11 Liter Verbrauch ab 2500, nur nicht mit der üblichen Leistung. Mit dem Gezuckel entwickelst du deinen Tipo in die falsche Richtung und kriegst eine faule Diva....

  • Ja das trifft es ganz gut, auf 9.1 BC...ca 9,8 bei 50/50 Landstraße und Stadt habe ich ihn aktuell bringen können, aber nur Gleitmodus. Danke nein.....meinen Motor quäle ich nicht so, sonst wird er faul. Aber deine Werte sind meiner Meinung nach realistisch.


    Das ist der Fahrstil wenns in die Arbeit oder nach Hause geht. Der bekommt es schon teilweise - keine Angst. :-)
    Und ab und zu den Anhänger auch noch.

  • die Einen sagen so, die Anderen so ...
    Die Einen sagen "bleib bis 2 500 km unter 3000"
    Die Anderen sagen "scheiß drauf, braucht man heute nicht mehr"
    Die Kasseler Berge treibe ich sie noch nicht mit 180 hoch, in den Baustellen ziehe ich auch nicht mit 150 an allen vorbei - bei vorgeschriebenen 80. Im Moment geht's halt auch einfach nicht zackiger. Und iwo sinnlos in andere Richtungen donnern, damit ich der Karre zeigen kann, wie der Hase läuft und ich auf einen Verbrauch von 10 Liter komme - dafür arbeite ich zu hart für mein Geld.

  • Junge frau kann es sein, dass dein Ego so manches mal alles auf sich münzt? Ich kann mir vorstellen, es ist nicht einfach dir etwas beizubringen oder dir Erfahrungen mitzuteilen. ;) Es geht nicht darum das du den Wagen 180 über Kassler Berge jagst oder in Baustellen herumrast wie ein polnischer Kleinlaster (denn die haben das drauf dich mit 160 in einer Engstelle zu überholen". Ich kann mich nicht erinnern das ich/wir geschrieben habe/haben "Fahr wie ein Idiot nur so geht der Tipo". Es sind nur Erfahrungswerte von mittlerweile 20 Jahren Autofahren, teilweise Erfahrungen die wir noch von unseren Eltern mitgenommen haben, die (offiziell leugne ich das) noch etwas mit Verstand an die Sache gingen. :)


    Der Spruch "muss man heute nicht mehr einfahren" ist und bleibt Schwachsinn, eine Lüge der Industrie, die sich vorallem gern junge Fahrer einreden lassen. Wer weiß wie viele bewegliche Teile es in einem Motor gibt, der weiß was ich da alles einarbeiten muss. Also ist Einfahren schon wirklich wichtig und es sollte auch zivilisiert zugehen. Das Thema hatten wir aber hier schon öfters, ist man zu zaghaft, bringt dem Motor keine Drehzahl bei und schont ihn zu lange, hast du auf die gesamte Dauer deines automobilen Lebens eine lahme Diva. :)


    Du kennst doch den Spruch "Was Hänschen nicht lernt lernt Hans?????" Jap nimmer mehr! Der Wagen braucht auch etwas Drehzahl, mal kurzzeitig etwas mehr Elan beim Beschleunigen und eine längere Autobahnetappe wo er auch mal lernt jenseits der 150 bewegt zu werden. Der Kolben muss sich auch mal richtig ausdehen, die Laufbahnen schön glätten. So isset nun mal. Die meisten hier die schrieben "also bis 2500 fahr ich langsam, ruhig...nicht über 130, meist 90 bis 100, keine Drehzahl..." sind die, welche dann schreiben "oh gott....er geht nur 170" oder beim T-Jet "200 hab ich noch nie gesehen". Es geht nicht darum zu rasen, aber wenn der Motor das beherrscht, hat er seine volle Leistung, ist gut eingefahren und du kannst von einem lagen Leben ausgehen. Deinen Hunden legst du ja auch nicht permanent an die Leine wenn er rennen will. :)

  • die Einen sagen so, die Anderen so ...
    Die Einen sagen "bleib bis 2 500 km unter 3000"
    Die Anderen sagen "scheiß drauf, braucht man heute nicht mehr"
    Die Kasseler Berge treibe ich sie noch nicht mit 180 hoch, in den Baustellen ziehe ich auch nicht mit 150 an allen vorbei - bei vorgeschriebenen 80. Im Moment geht's halt auch einfach nicht zackiger. Und iwo sinnlos in andere Richtungen donnern, damit ich der Karre zeigen kann, wie der Hase läuft und ich auf einen Verbrauch von 10 Liter komme - dafür arbeite ich zu hart für mein Geld.

    ...und ich sage mal ganz anders ;)
    Ich schaue nie nach Drehzahl, ich fahre nach Gefühl und Gehör, beim Schaltwagen merke ich was zu tun ist.
    ...und keine Panik, solange das Einfahrprogramm aktiv ist, würde es dich beim Fahren nerven,
    wenn du zu spät oder zu früh schaltest.
    Beim Automatik läuft alles ohne dein zutun eh im Einfahrmodus, du merkst dann schon, wenn das Einfahrprogramm
    deaktiviert ist und der Wagen später schaltet.


    Und ja, alte Sprüche sind heute auch mal überholt, viele Sprüche stammen noch aus den Zeiten,
    wo man den Motor noch mit der groben Feile behandelt hat :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mein Ego ist manchmal "schwierig", aber in diesem Fall ist alles gut ;) Erfahrungen, Meinungen und Co höre ich mir gerne an und lese ich mir gerne durch. Deswegen bin ich hier. Auch, weil es mein erster Neuwagen ist und ich lange Freude daran haben möchte. Ich kann meine Meinung/ meine Sicht hier nur niederschreiben. Wie ihr sie lest und aufnehmt, das steht nicht in meiner Macht ;)


    :)

  • Mein Ego ist manchmal "schwierig", aber in diesem Fall ist alles gut ;) Erfahrungen, Meinungen und Co höre ich mir gerne an und lese ich mir gerne durch. Deswegen bin ich hier. Auch, weil es mein erster Neuwagen ist und ich lange Freude daran haben möchte. Ich kann meine Meinung/ meine Sicht hier nur niederschreiben. Wie ihr sie lest und aufnehmt, das steht nicht in meiner Macht ;)


    :)

    Oh wie wahr ;)
    Wer im allgemeinen moderat fährt, macht nichts verkehrt und hat viel Spaß mit seinem Neuwagen :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mein Ego ist manchmal "schwierig", aber in diesem Fall ist alles gut ;) Erfahrungen, Meinungen und Co höre ich mir gerne an und lese ich mir gerne durch. Deswegen bin ich hier. Auch, weil es mein erster Neuwagen ist und ich lange Freude daran haben möchte. Ich kann meine Meinung/ meine Sicht hier nur niederschreiben. Wie ihr sie lest und aufnehmt, das steht nicht in meiner Macht ;)


    :)

    Richtig so! Du wirst wissen, was gut für Dein Fahrzeug sein wird. Jeder hat so seine eigene Sichtweise und Meinung. Lass Dich da nicht "negativ" beeinflussen.
    Ich habe meinen TIPO auch sehr moderat eingefahren. Der Verbrauch liegt in der Stadt (Berlin, viele Ampeln, viele Staus) so um die 8,5 Liter und beschleunigen tut er auch sehr gut. Tempo 200 erreicht er auch, aber wer braucht das schon.

  • Also Rubby ;) ;) .....


    ich habe Karl auch langsam eingefahren und er geht super.....jeder soll doch machen wie er will..... ;) ;) ;)


    Karl klappert jedenfalls nicht wie es Deine Limo getan hat....... :D :D :D ?( ?( ?(


    LG Thomas :thumbup:

  • Bei nur Stadtverkehr 8,9-9,3
    Autobahn bis 160 kmh 7,5-8,0
    Autobahn frei und viel links außen, andere Automarken ärgern X( 9,5-10,5
    Bin mit meinen 120 Pferdchen sehr zufrieden :thumbsup:

    Das ist der tatsächliche Verbrauch, oder?
    Wie groß ist denn die Differenz zum BC? Ich habe hier mal locker 1,5 l. Differenz zwischen BC und tatsächlichem Verbrauch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!