Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 FIRE Motor 95PS Benziner

Partner:
Feiertag?
  • Nee nee der muss schon arbeiten.....aber meistens schalte ich schon bei 2500 bis 3000 Umdrehungen und fahre vorrausschauend... ;) ;) ;) er muss ja noch 8 Jahre halten.... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

    In den meisten Fällen bin ich bei dir Thomas.
    Auch ich schalte, wenn ich ruhig unterwegs bin, bei ca. 2.500 bis 3.000 hoch. Nur wenn ich mal "die Motten" kriege und es die Strasse bzw. der Verkehr es zuläßt, wird jeder Gang ausgefahren und nicht unter 6.000 hochgeschaltet... ^^ :D ;) .
    Dann passt aber der Verbrauch von 6,3l im Schnitt nicht mehr... :rolleyes:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also Ihr habt ja ein Bild von mir. Ich kann alles: die Oma am Zebrastreifenn höflich rüberwinken und früher mit dem Bike mit 240 über die Bahn fliegen. Der Tipo bekommt auch alles, aber über 5.200 war ich noch nicht.... Den roten Bereich hat noch kein Auto bei mir gesehen.


    Aber stimmt schon, Rennfahrerblut ist durchaus vorhanden.

  • Jörg, kann ich fast nicht glauben, das du den Tipo noch bis 6.000 gedreht hast.
    Wenn ich Elke auf die Arbeit fahre (nur bei Mittagschicht) ist eine Stelle dabei, bei der ich praktisch IMMER knapp über die 6.000 komme. Das war früher beim Panda HP schon so, und auch bei früheren Wagen.
    Ausser beim Stilo Abarth - der hatte das nicht nötig. War ja genug Dampf da... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Nee, das liegt nicht an der Farbe. Jörg hat einfach zu viel Knallgas im Blut ;-) , und ich fahre im Regelfall auch vorausschauend, aber auf Strecke gibt's wenn er warm ist halt auch mal den schweren Gasfuß. Ja und gelegentlich muss er mal Prügel kassieren, sonst wird er faul und lahm. Jörg wird vermutlich auch nicht NUR Knallgas fahren.
    Gruß, Matze

    ganz meiner Meinung sonst wird der Motor lahm :thumbsup:

  • War heute tanken da der Spritpreis günstig war und ich immer Samstags tanke......und siehe da ......zum ersten mal hat Karl weniger verbraucht als der BC anzeigt..... BC zeigte 6,6 L an......getankt habe ich 12,24 L für 192 KM..... ^^ ^^ ^^


    sonst lag mein Verbrauch immer ca. 0,5 Liter über den BC Wert..... ?( ?( ?(


    LG Thomas :thumbup:

  • Wer bietet weniger????


    Gestern München auf der IMOT gewesen, von mir daheim gut 300 km eine Strecke, von der Haustüre bis Deggendorf geht es defacto nur bergauf. Ab Deggendorf auf der A92 fällt es wieder ein klein wenig...


    Dann Stadtverkehr München, am späten Nachmittag Heimfahrt, starker Berufsverkehr um München rum... Tacho tls. 80 bis 100...


    Heimfahrt dann auch immer um 90 bis 130, mehr ging Verkehrstechnisch nicht.


    Bei der Hinfahrt habe ich genau 7,85 l auf 100 km benötigt.
    Heimfahrt gemäßigtes Tempo genau 4,99 l heute nachgetankt je 100 km...
    Gesamt kam ich bei gut 83 Schnitt so auf 6,42 l.....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Ne, unter 5l habe ich auch noch nicht geschafft. 5,5l war das Niedrigste bisher. Stur Tempo 100-110 auf der AB...
    Wenn wir in den Schwarzwald fahren (AB und Landstrasse) liege ich immer bei einer hohen 5, oder tiefen 6l.
    Die Erholung fängt hier schon auf der Hinfahrt an.
    Aber auf der Heimfahrt können es auch mal 7,5-8l im Schnitt sein... :D


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Normalerweise kenne ich nur: Tankstelle ansteuern, Zapfpistole rein, "Automatik" an, wenn voll noch mal die letzten Tropfen die gehen reinquetschen, zahlen - tschüss. Aber wenn die wie aktuell hier für Diesel (!!) 1,26 pro Liter aufrufen da fasst man sich doch schon mal an den Kopf und tankt wie ich gestern ausnahmsweise nur für nen 20er. Ich weiß jetzt schon das am Freitag in Mundorf auf dem Weg meinen Junior zu holen wieder irgend etwas unter 1,10 pro Liter dran steht, da tanke ich dann voll, bei 15 oder mehr Cent pro Liter lohnt der Unterschied dann selbst beim Diesel und dem kleinen Tank.


    Zurück zum Thema, wie viel / wenig der 95PS-Benziner verbraucht weiß ich nicht :D


    Gruß, Matze

  • Normalerweise kenne ich nur: Tankstelle ansteuern, Zapfpistole rein, "Automatik" an, wenn voll noch mal die letzten Tropfen die gehen reinquetschen, zahlen - tschüss. Aber wenn die wie aktuell hier für Diesel (!!) 1,26 pro Liter aufrufen da fasst man sich doch schon mal an den Kopf und tankt wie ich gestern ausnahmsweise nur für nen 20er. Ich weiß jetzt schon das am Freitag in Mundorf auf dem Weg meinen Junior zu holen wieder irgend etwas unter 1,10 pro Liter dran steht, da tanke ich dann voll, bei 15 oder mehr Cent pro Liter lohnt der Unterschied dann selbst beim Diesel und dem kleinen Tank.


    Zurück zum Thema, wie viel / wenig der 95PS-Benziner verbraucht weiß ich nicht :D


    Gruß, Matze

    Gott Sei Dank sind die Spritpreise hier in Ö eigentlich immer tiefer als bei euch in D. Dafür werden wir bei der motorbezogenen Steuer+Versicherung geschröpft.


    Das erklärt übrigens auch den Mehrerfolg vom Tipo und Fiat in Ö, da zahlt man sich jenseits von 120ps krumm und dämlich.


    Der X3 kostet mit seinen 183PS in der Vollkasko mit Steuern im Jahr original 5x soviel wie der Tipo. (allerdings ist das auch ein Firmenfahrzeug)

  • Gefahren vom 26.01.2018 - 16.02.2018


    Kilometerstand 26.01.2018 11149
    (Zwischentanken mit eingeschlossen)
    Kilometerstand 16.02.2018 12184


    Gefahrene Kilometer 1035
    Getankt in 1035 Kilometer genau 71,86L Liter


    Verbauch auf 100 Kilometer 6,94 Liter


    Alle Verbraucher waren eingeschaltet und jede Menge Kurzstrecken dabei.
    Ab und an wurden auch mal 150 - 180 Kmh avisiert.


    Denke, dass Spricht klar für den Verbrauch des 1.4 16V 95HP.


    Denke das wird beim T-Jet nicht zu schaffen sein.
    Für einen Benziner mit einem relativ "alten" Aggregat empfinde ich den Verbrauch als vollkommen in Ordnung.

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tipo_Krause ()

  • Heute früh in Hagen getankt 497 KM 35,12 Liter getankt, BC zeigte 6,6 L an, Durschnittgeschwindigtkeit laut BC 108, bin immer so zwischen 130-160 gefahren und habe 3 Raucherpausen eingelegt.....7 Liter finde ich da voll in Ordnung trotz starken Wind ^^ ^^ ^^ das man laut BC ca.0,5 Liter draufrechnen muss, daran gewöhnt man sich..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!