Ich bin einfach nur gut erhalten.

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,6 Liter Diesel Motor mit 120 PS
Partner:
-
-
Oh Gott
Hab beim letzten Tanken mal den Verbrauch und die km gelöscht und nun: Der Verbrauch ist jetzt bei 6,2 l im Durchschnitt
Es wird weniger
-
Liege bei ca. 5.4L mit viel stadt und Land. Und ich schiebe den Tipo nicht gerade
-
Auf dänischen Autobahnen und mit konstantem Fahren mit 125-130 km/h bin ich zur Abwechselung mal richtig sparsam unterwegs gewesen.
34,28 Liter für 663 km.
Macht 5,17 Liter/100 km.
Der BC zeigte mit 5,3 Liter an. -
Habe meinen Tipo letzte Woche gebraucht gekauft - nach der ersten Tankfüllung bin ich auf einen Schnitt von 5,8l auf 100km gekommen.
Dabei war viel Stadtfahrt, aber auch Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 150km/h und 180km/h. Aufgrund der sehr warmen Temperaturen lief die Klima auch immer auf Vollgas mit - von daher bin ich zufrieden :).
Vielleicht wird's ja noch ein bisschen weniger, allerdings wird das DCT auch ein bisschen mehr Sprit brauchen.
-
Wieder ein Grazer. Klar, wieder ein Kombi in Österreich.
Willkommen bei uns.
Grüsse.
-
Wieder ein Grazer. Klar, wieder ein Kombi in Österreich.
Willkommen bei uns. Vorstellung wäre nett.
Was hat der Wagen an Kilometern drauf!?
Grüsse.
Was dem Holländer sein Wohnwagen ist,
ist dem Österreicher sein Kombi -
So, heute das erste Mal getankt. Es waren bei 2 Restbalken noch 8 Liter drin, wäre also nicht nötig gewesen. Der Preis war mit einszwoundzwanzig jedoch gut. Nach 773km zeigte der BC 5,5Liter/100km, errechnet nach dem Tanken an der selben Säule mit der selben Zapfpistole bis zum ersten Abschalten waren es 5,44Liter/100km. Ich bin, wie gewohnt vom 500x, mit der Genauigkeit des BC sehr zufrieden und auch mit dem Verbrauch des Euro6d Temp Motors/Systems. Prima Fiat!
-
So, heute früh die nächste Füllung. Es hat viel geregnet in der letzten Woche und der Verkehr war dichter. 6Liter/100km laut BC und real 5,92. Wieder die selbe Tanke wie bei der Erstfüllung und der ersten Nachbetankung, ebenso die selbe Säule und selbe Zapfpistole und getankt bis zum Abschalten. So ist echte Vergleichbarkeit gegeben. Aber Asche auf mein Haupt. Ich habe erst jetzt den Luftdruck kontrolliert und nur 2,2Bar vorgefunden. Jetzt 2,8 Bar auf allen 4 Reifen und den Eindruck, daß der Verbrauch direkt niedriger ist, davon abgesehen liegt der Tipo besser in schnellen Kurven wie z.B. AB Abfahrten.
-
2,8 bar - bist Du sicher dass dieser Wert im Handbuch steht?!
-
-
Ich habe auch immer 0,2 Bar mehr als beschrieben. Also vorne 2,5 hinten 2,3 Bar...und fahre gut damit.
Bei 2,3 bzw. 2,1 Bar fährt sich das Auto irgendwie schwammig...LG
Andi -
Hier ein kurzer Zwischenbericht von meinem Tipo - die letzte Tankfüllung bin ich viel Autobahn (zwischen 140 - 160 km/h) sowie auch teilweise Stadt (mit viel Stau) gefahren. Klima war immer an - meistens waren 4 Erwachsene im Auto mit jeweils einem Koffer.
Dabei kam folgendes raus:
798km mit der Tankfüllung - tanken konnte ich danach exakt 41.6l
Ergibt einen Schnitt von ca. 5,2l auf 100km...erstaunlich ist nur, dass ich lt. Anzeige einen Schnitt von 5,7l auf 100km haben müsste...ist mir schon öfters aufgefallen, dass der Computer definitiv zu viel anzeigt.
Darum rechne ich immer beim Tanken genau nach - ich finde 5,2l sind kein schlechter Wert - ich fahre übrigens immer im ECO-Modus, da mir dieser komplett ausreicht. In der Stadt sowieso und wenn ich mal überholen muss (Landstraße bzw. Autobahn) gibt es ja immer noch die Möglichkeit das Gaspedal viel durchzutreten. Da wird schon mal vom 6ten in den 3ten Gang geschalten
-
140-160km/h , 4 Leute im Auto und echte 5,2l/100km? Das wäre ein Wunder
-
Kein Wunder.
Bei mir sind zwei Dicke mit Gepäck im Auto und dann mit 130 -150 an die Ostsee. Macht 4,9 Ltr/100km -
gute werte für den diesel
-
Da gibt es kein Grund zum klagen.
-
Stimmt, kein schlechter Wert - allerdings geht es auch komplett in die andere Richtung...
Vor 3 Wochen mit 4 Personen und viel Zeug im Kofferraum von Graz nach Rotterdam mit einer Tankpause....
Strecke knappe 1200km - es waren viele Etappen mit "Vollgas" dabei (ab 160 tut er sich halt schwerer) - Spitze war mal 215 lt. Tacho :). Dort hatte ich einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 8,2l auf 100km - trotzdem noch im Rahmen meiner Meinung nach...
Bin mit dem Wagen nach 4 Monaten und 10.000km gefahrenen Kilometern zufrieden
-
Das ist glaubhaft
-
Stimmt, kein schlechter Wert - allerdings geht es auch komplett in die andere Richtung...
Vor 3 Wochen mit 4 Personen und viel Zeug im Kofferraum von Graz nach Rotterdam mit einer Tankpause....
Strecke knappe 1200km - es waren viele Etappen mit "Vollgas" dabei (ab 160 tut er sich halt schwerer) - Spitze war mal 215 lt. Tacho :). Dort hatte ich einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 8,2l auf 100km - trotzdem noch im Rahmen meiner Meinung nach...
Bin mit dem Wagen nach 4 Monaten und 10.000km gefahrenen Kilometern zufrieden
Mmmmh, in meiner Kilometerdatei stehst Du mit 60.000 Kilometer....wie viele sind es denn nun?!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!